Zähl Pixel
Blaulicht

Männer in Cuxhaven mit Online-Dating in Gewaltfalle gelockt

Symbolbild.

Symbolbild. Foto: Sina Schuldt/dpa

In Cuxhaven kam es zuletzt mehrfach zu Übergriffen nach Treffen über Datingportale. Opfer waren immer Männer. Gibt es noch mehr Fälle?

Von Redaktion Dienstag, 06.05.2025, 14:49 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Cuxhaven. Eine Gruppe von Männern soll über Online-Datingportale gezielt Kontakt zu homosexuellen Männern aufgenommen haben, teilt die Polizei Cuxhaven mit. Die mutmaßlichen Täter hätten sich anschließend mit ihren Opfern zu Treffen an verschiedenen Orten verabredet.

Tatorte mitten in Cuxhaven

Bei den Treffen kam es zu Beleidigungen, Bedrohungen und körperlicher Gewalt. „Es wurden Geld oder Wertgegenstände von den Opfern entwendet, erpresst oder geraubt“, so Polizeisprecher Stephan Hertz.

Die Übergriffe ereigneten sich an unterschiedlichen Orten innerhalb des Cuxhavener Stadtgebiets. Die Tätergruppierung besteht den Ermittlungen zufolge teils aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Zu einigen der Taten wurden seitens der Opfer jedoch keine Strafanzeigen erstattet. Die Polizei vermutet daher offenbar, dass es noch mehr Übergriffe gegeben haben könnte und sagt: „Sollten Sie Opfer einer derartigen Straftat geworden sein, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Polizei, eine Dienststelle ihrer Nähe oder nutzen Sie die Online-Anzeige der Polizei Niedersachsen.“

Kriminelle locken immer wieder über Dating-Plattformen

Online-Dating wird immer wieder von Tätern genutzt, um Opfer gezielt in gefährliche Fallen zu locken. Diese vier Fälle aus der Region zeigen, wie vielfältig die Maschen dabei sind:

Schleswig-Holstein, Februar 2024:

Die Polizei warnt vor einer Serie von Überfällen auf homo- und bisexuelle Männer. Täter lockten Opfer über Dating-Plattformen auf abgelegene Geländestücke, wo sie bedroht, geschlagen und beraubt wurden. Oft nutzten die Täter die Angst der Opfer vor einem Outing aus. Die Polizei sieht ein großes Dunkelfeld bei diesen Taten. Beamte wurden eigens für solche Fälle sensibilisiert.

Bremen, Mai 2024:

Ein 20-Jähriger verabredete sich online zu einem vermeintlichen Sexdate in Huchting. Am Treffpunkt sprang ihm ein Unbekannter aus dem Gebüsch entgegen, forderte Geld und drohte mit dem Tod. Der junge Mann wurde verprügelt und ausgeraubt, musste ins Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen und warnt vor Treffpunkten an abgelegenen Orten. Verabredungen sollten möglichst öffentlich stattfinden.

Hamburg, August 2024:

Ein 47-jähriger Mann wurde in Marienthal von vier Vermummten brutal attackiert. Er hatte sich zuvor mit einem Unbekannten über eine Dating-App verabredet. Am Treffpunkt überfiel ihn die Gruppe und verletzte ihn schwer am Kopf. Die Polizei vermutete einen queerfeindlichen Hintergrund.

Oberndorf, April 2025:

Ein 29-jähriger Mann nötigte ein 14-jähriges Mädchen zur Herausgabe ihrer Telefonnummer und arrangierte per WhatsApp ein Treffen. Das Mädchen informierte Freunden, die die Polizei riefen. Der Täter wurde am Amtsgericht Otterndorf zu einer Geldstrafe verurteilt und erhielt eine deutliche Ermahnung der Richterin.

Weitere Artikel