TMann rettet sich auf B73 aus brennendem Auto – Langer Stau

Die Feuerwehr löschte den Wagen mit Schaum. Das Auto brannte jedoch vollständig aus. Foto: Hellwig
Der Verkehr staute sich am Donnerstagvormittag von Neu Wulmstorf bis in den Landkreis Stade hinein. Der Wagen fing plötzlich Feuer.
Neu Wulmstorf/Buxtehude. Die Bundesstraße 73 in Neu Wulmstorf ist am Donnerstagvormittag wegen Löscharbeiten in beide Richtungen komplett gesperrt worden. Zwischen Erich-Kästner-Straße und Bahnhofstraße war ein Wagen mit Anhänger in Brand geraten. Das Auto stand binnen wenigen Minuten in hellen Flammen.
Der Fahrer konnte sich geistesgegenwärtig aus dem Wagen retten. Er blieb unverletzt. Der Mann musste aber hilflos mitansehen, wie sein Auto vollkommen ausbrannte.
Ein Trupp der Feuerwehr Neu Wulmstorf begann unter Atemschutz begann mit der Brandbekämpfung und löschte die offenen Flammen mit Wasser. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurden die verbleibenden Glutnester anschließend mit Schaum bedeckt.
Ein Übergreifen auf den gezogenen Anhänger konnte verhindert werden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
B73 voll gesperrt – Langer Rückstau
Die Polizei sperrte die B73 ab. Es bildete sich ein kilometerlanger Rückstau, der bis in den Landkreis Stade zurückreichte. Gegen 11.30 Uhr war die B73 wieder frei. Der Verkehr konnte den ausgebrannten Wagen passieren.
Warum das Auto in Brand geriet, ist noch unklar, sagte die Polizei auch Nachfrage. Ein technischer Defekt als Brandursache sei vermutlich anzunehmen.