Zähl Pixel
Blaulicht

Motorradfahrer bei Überhol-Unfall bei Groß Sterneberg schwer verletzt

Der Fahrer des Kleinkraftrads der Marke Generic hatte noch versucht auszuweichen.

Der Fahrer des Kleinkraftrads der Marke Generic hatte noch versucht auszuweichen. Foto: Polizei

Ein Autofahrer (43) scherte am späten Nachmittag aus, um einen Fahrschulwagen auf der K80 zu überholen. Das hat verheerende Folgen, es kam zum Zusammenstoß.

Von Redaktion Freitag, 15.12.2023, 22:18 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Groß Sterneberg. Bei einem Zusammenstoß mit einem Autofahrer ist ein Motorradfahrer auf der Kreisstraße 80 bei Groß Sterneberg am späten Freitagnachmittag schwer verletzt worden. Laut Polizei habe ein 43 Jahre alter Fahrer eines Kia den Unfall beim Überholen verursacht. Demnach sei der Mann aus Mittelstenahe (Kreis Cuxhaven) gegen 16.45 Uhr in Richtung Groß Sterneberg unterwegs gewesen. Vor ihm sei ein Fahrschulauto gefahren, das der Mann habe überholen wollen.

„Dabei übersah er vermutlich das in Richtung Stadermoor entgegenkommende Kleinkraftrad“, heißt es von der Polizei zum Unfallhergang. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei habe der Motorradfahrer, dessen Personalien am Abend noch nicht ermittelt waren, noch versucht auszuweichen. Dabei sei auch der VW der Fahrschule beschädigt worden.

Der beschädigte Kia lässt die Wucht des Zusammenstoßes erahnen.

Der beschädigte Kia lässt die Wucht des Zusammenstoßes erahnen. Foto: Polizei

Motorradfahrer nach Zusammenstoß schwer verletzt ins Elbe Klinikum

Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt vom Rettungsdienst ins Elbe Klinikum gebracht. Die weiteren Unfallbeteiligten blieben den Angaben zufolge bis auf einen Schock unverletzt.

Das Kleinkraftrad der Marke Generic und die beiden Autos wurden bei dem Unfall zum Teil erheblich beschädigt, den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 16.000 Euro.

Die alarmierten Feuerwehrleute von Zug 1 der Stader Ortswehr sicherten die Unfallfahrzeuge ab und leuchteten die Unfallstelle aus.

Die K80 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. Es sei am späten Nachmittag zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen gekommen. (tip)

Weitere Artikel