Der 23-jährige Estorfer Jan Drewes schloss die Freetech 50 Europameisterschaft positiv ab. Der Motorradfahrer ließ in der Gesamtwertung 22 Fahrer hinter sich.
Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Motorradfahrer am Montagabend leicht verletzt. Der 19-Jährige hatte ein abbiegendes Fahrzeug übersehen. Auch in Stade hat es gekracht.
Beim Abbiegen hat ein VW-Fahrer in Stade einen Biker übersehen, der Motorradfahrer wurde verletzt. Die Wiepenkathener Feuerwehr eilte zur Hilfe und wurde beleidigt.
Jan Drewes stürzte in Paris bei der Freetech 50 Europameisterschaft. Er schraubte in der Nacht an den Problemen seines Motorrads. Das zahlte sich in den Rennen aus.
Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.
Jan Drewes ist Deutschlands einziger Motorradrennfahrer bei der Freetech 50 Europameisterschaft. Für seinen Traum verlässt er seine Werkstatt kaum. Schuld daran hat auch sein Vater.
In Stade-Ottenbeck ist am Mittwochabend ein 21-jähriger Biker von der Straße abgekommen. Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Mann in die Klinik.
Auf der A26 ist es am Donnerstagmorgen zwischen den Anschlussstellen Stade und Dollern zu einem Unfall gekommen. Ein 22-jähriger Stader verletzte sich dabei leicht.
Ein 73-jähriger Motorradfahrer aus Neu Wulmstorf wollte im Stader Nachbarkreis nur die Vorfahrtsregel beachten. Ein 56-jähriger Buxtehuder übersieht das - es kommt zum Sturz.
Zwischen Hittfeld und Dibbersen stirbt ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Autobahn. Warum die Polizei gegen die mutmaßliche Verursacherin ermittelt.
Immer wieder kommt es in der Region zu schweren Motorradunfällen. Im Fahrsicherheitstraining in Zeven ging es darum, seine Maschine in brenzligen Situationen zu beherrschen.
Bei einem missglückten Abbiegeversuch auf der A1 bei Hollenstedt stößt ein britischer Biker mit einem Sattelzug zusammen. Seine Maschine kollidiert mit einem weiteren Motorradfahrer.
Der Motorradgottesdienst im Michel hat Tradition. Seit mehr als 40 Jahren schon gibt es für die Bikerinnen und Biker dort Gottes Segen. Und eine große Ausfahrt. Doch diesmal war vieles anders.
Auf der Autobahn 1 zwischen der Anschlussstelle Rade und der Rastanlage Hollenstedt (Landkreis Harburg) ist es zu seinem folgenschweren Motorradunfall gekommen. Zwei Biker erlitten Verletzungen.
Auf ihrer Motorradtour durch Island erleben die Gillens atemberaubende Natur und so manches unerwartete Hindernis. Zum Glück haben sie Kabelbinder dabei. Ein Reisebericht.
Eine 83-jährige Autofahrerin hat beim Überqueren der B3 offenbar einen Motorradfahrer übersehen. Die Bundesstraße bei Buxtehude blieb zwei Stunden voll gesperrt.
Martialisch aussehende Gestalten - mutmaßlich Mitglieder der Hells Angels - posierten mitten in Cuxhaven-Duhnen für ein Foto. Das Bild wirft Fragen auf. Das sagt die Polizei.
Ein Biker hat sich in Cuxhaven auf der B73 und im Bereich des Hafens eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Zeitweise hatte der Mann 120 km/h zu viel auf dem Tacho.
Beim Abbiegen übersah ein Mercedes-Fahrer einen ankommenden Motorradfahrer. Der 60-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und musste per Rettungshubschrauber abtransportiert werden.
Ein Hauch von Easy Rider liegt in der Luft. Seit fast 25 Jahren gehen die Biker vom Rollerclub 2000 gemeinsam auf Tour. Was die Motorradfahrer aus dem Landkreis Stade und seinen Nachbarkreisen fasziniert.
Eine 32-jährige Autofahrerin hat zwischen Hittfeld und Emmelndorf im Landkreis Harburg einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Sie fuhr in eine Gruppe von Motorradfahrern. Drei Menschen wurden verletzt, ein Motorradfahrer starb.
Die Alte Luneschleuse im Fischereihafen wird wieder öffnen. Allerdings sieht das Lokal anders aus und für Gäste wird sich einiges ändern. Auch „weils muss“ – wie die Inhaber sagen.
Ein Bremsmanöver aufgrund eines Wildwechsels hat eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt und einen Unfall ausgelöst. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Zudem wurde einem 22-jährigen Motorradfahrer ein unachtsamer Lkw-Fahrer zum Verhängnis.
Ein Motorradfahrer ist am Mittwochabend bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt worden. Der Buxtehuder prallte auf der Kreisstraße 26 zwischen Harsefeld und Grundoldendorf gegen einen Baum. Ein Rettungshubschrauber rückte an.
Sonne, Wasser und gute Laune: Dafür steht der Lühe-Anleger in der warmen Jahreszeit. Doch wirklich gut ist die Stimmung nicht, wenn es um das Thema Parkgebühren für Biker geht. Was die Motorradfahrer und Budenbesitzer dazu sagen.
Ob da jemand die knatternden Maschinen ausbremsen wollte? Im Kreis Cuxhaven kommt es gleich zu zwei Motorradunfällen – einer könnte Absicht gewesen sein.
Zwei wichtige Entscheidungen hat der Rat der Samtgemeinde Lühe in seiner vergangenen Ratssitzung beschlossen: Der Nachtragshaushalt und die Parkgebühren am Lühe-Anleger waren Thema.
Ein Autofahrer (43) scherte am späten Nachmittag aus, um einen Fahrschulwagen auf der K80 zu überholen. Das hat verheerende Folgen, es kam zum Zusammenstoß.
Motorradclubs umgibt häufig etwas Geheimnisvolles. Zu ihrem 50-jährigen Bestehen gewähren Mitglieder der Satansadler einen seltenen Einblick in ihr Vereinsleben. Aber nicht auf alles geben sie eine Antwort.
Im Landkreis Harburg hat ein 64-jähriger Mann am Dienstag bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Motorrad verloren. Bei dem Unfall wurde er lebensgefährlich verletzt.
Ein Motorradfahrer ist bei einem Zusammenstoß in Hamburg-Rahlstedt schwer verletzt worden. Ein Autofahrer hatte den 37-Jährigen offenbar beim Abbiegen übersehen.
Waren die Müll-Hinterlassenschaften des Deichbrand-Festivals schuld? Eine 40-Jährige kann nahe des Festivalgeländes nicht mehr rechtszeitig ausweichen.
Eigentlich müssen Autofahrer, Wohnmobilisten und Motorradfahrer grundsätzlich am Lühe-Anleger in Grünendeich am Automaten ein Parkticket lösen. Doch die Kradfahrer können im Sommer ihr Portemonnaie stecken lassen. Der Bürgermeister kennt den Grund.
Der frühere Fähranleger in Dedesdorf (Kreis Cuxhaven) hat sich prächtig entwickelt. In der „Weserperle“ kann man beim Drink seine Füße in den Sand stecken, gegenüber lockt die Fischkombüse, der Weserstrand ist beliebt. Doch das Ausflügler-Paradies stößt auf Kritik.
Ein Biker wurde im Alten Land bei einer Schlägerei schwer verletzt. Während des Hilfseinsatzes hatte ein Rettungshubschrauber das Gerätehaus der Feuerwehr Steinkirchen beschädigt.
Unter dem Motto „Check up“ findet am Sonntag, 23. April, auf dem Gelände der Freien evangelischen Gemeinde an der Apensener Straße 87 ab 12 Uhr der 16. Buxtehuder Motorradgottesdienst statt.
Bei der Wartung einer Biogasanlage kommt es im Landkreis Cloppenburg zu einem tragischen Unfall: Nun gibt es traurige Gewissheit. Der Unfall-Überblick aus dem Norden.
In Drochtersen haben Motorradfahrer einen Club gegründet: „Death on Wheels“. Am Anfang gab es Stress. Die Mitglieder des Clubs kämpfen gegen das schlechte Image und versuchen es mit sozialem Engagement.
Die Biene, das Logo der Landfrauen, glänzt jetzt auch auf Motorrädern. Biker-Bienen nennt sich die neue Gruppe von Motorradfahrerinnen, die das Gefühl von Freiheit an ihrem Hobby schätzen - und auch das verstaubte Landfrauen-Image aufpolieren wollen.
Ein Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Sauensiek im Landkreis Stade schwer verletzt worden. Offenbar übersah ihn eine Autofahrerin beim Abbiegen.
Die Bahnabnahme war schon einmal erfolgreich, nun steht dem 26. Sandbahnrennen in Hechthausen eigentlich nichts mehr im Wege. An diesem Sonntag röhren die Motoren der Sandbahnmaschinen wieder nach knapp drei Jahren Pause.
Der Rohbau des künftigen BMW-Motorradhauses von Unternehmer Udo Nagel in Drochtersen ist noch nicht fertig. Aber schon jetzt kommen Anfragen und Interessenten aus dem gesamten Elbe-Weser-Raum. Das hat seinen Grund.