Zähl Pixel
Blaulicht

Polizei erwischt betrunkenen Wischhafener gleich zweimal

Ein Polizist misst den Atemalkoholgehalt.

Ein Polizist misst den Atemalkoholgehalt (Symbolbild). Foto: dpa

Bei der ersten Kontrolle stellten die Beamten den Führerschein des Transporterfahrers sicher. Das kümmerte den 41-Jährigen offenbar nicht.

Von Redaktion Dienstag, 04.06.2024, 14:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hemmoor. Um 5.55 Uhr kontrollierte die Polizei den 41-Jährigen zum ersten Mal. Der Wischhafener war zu diesem Zeitpunkt mit seinem Transporter auf der Cuxhavener Straße in Hemmoor unterwegs.

„Bei dem Mann wurde Alkoholgeruch festgestellt“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, Stephan Hertz. Ein Vortest habe einen Wert von mehr als 1,5 Promille ergeben.

Wischhafener ist bei der zweiten Kontrolle noch immer alkoholisiert

Dem Transporterfahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Beamten stellten seinen Führerschein sicher. „Er durfte ab diesem Zeitpunkt keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr führen“, betont der Polizeisprecher.

In Osten geriet der Wischhafener dann erneut in eine Polizeikontrolle - diesmal ohne Führerschein. „Der Mann war noch immer alkoholisiert, ein Vortest ergab einen Wert von mehr als 0,5 Promille“, sagt Stephan Hertz.

Welche Strafe dem Wischhafener droht

Neben einem weiteren Verfahren aufgrund des Alkoholkonsums müsse der Mann nun mit einer zusätzlichen Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen.

Unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs

Anzeichen einer Betäubungsmittelbeeinflussung bemerkten Beamte bei einem 19-jährigen Autofahrer in Hemmoor, der am Dienstag gegen 13 Uhr auf der Cuxhavener Straße kontrolliert wurde.

Dem Ihlienworther wurde eine Blutprobe entnommen. „Der junge Mann war den Beamten bereits aus vorherigen Verkehrskontrollen bekannt, auch dort stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln“, teilt der Cuxhavener Polizeisprecher mit. (set)

Weitere Artikel