TRaub vor Volksbank in Seevetal – Täter in U-Haft

Die Tat ereignete sich auf dem Parkplatz einer Volksbank und eines Edeka. Foto: JOTO
Nach einem Raubüberfall auf einem Supermarkt-Parkplatz suchte die Polizei mit einem Hubschrauber nach dem flüchtigen Täter. Eine ähnliche Tat gab es in Rotenburg.
Rotenburg/Seevetal. Mehrere Täter haben am Dienstagmorgen vor einer Volksbank in Seevetal-Ramelsloh im Landkreis Harburg eine Person überfallen und ausgeraubt.
Laut Polizeiangaben ereignete sich die Tat gegen 9.45 Uhr auf dem Parkplatz zwischen der Bank und einem Edeka-Markt.
„Ein 64-jähriger Mann wollte in der Bank Bargeld einzahlen. Kurz vor dem Gebäude entrissen zwei junge Männer ihm eine Umhängetasche mit mehreren tausend Euro Bargeld“, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger, mit. Das Opfer sei bei dem Vorfall unverletzt geblieben.
Fahndung mit Polizeihubschraubern
Die Täter flüchteten laut Polizeisprecher zu Fuß über die Ohlendorfer Straße in Richtung der Autobahn.
Ein mutmaßlich jugendlicher Täter konnte durch einen Zeugen nach kurzer Verfolgung gestoppt werden. Er wurde vorläufig festgenommen. Die Beute hatte er nicht bei sich.
Im Umfeld des Geländes kontrollierten Polizisten mehrere Personen, befragten vor Ort Zeugen und sicherten Spuren am Tatort.
„Zahlreiche Funkstreifenwagen, zwei Polizeihubschrauber, Personenspürhunde und eine Drohne waren mehrere Stunden im Einsatz, um nach dem noch flüchtigen Täter zu fahnden“, berichtet der Harburger Polizeisprecher. Die Suche konzentrierte sich dabei auf das Gebiet südlich der Ohlendorfer Straße und westlich der A7.
Räuber an der A7 gefasst
“Personenspürhunde nahmen an aufgefundener Oberbekleidung eine Fährte auf“, so Krüger. Diese führte an die A7. Dort konnten Beamte gegen 15 Uhr den zweiten, etwa 30 Jahre alten Täter aufgreifen und vorläufig festnehmen. „Er hatte die Beute noch bei sich.“
Gegen die beiden Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen Raubes eingeleitet. Am Mittwoch erließ ein Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lüneburg nach einer Anhörung Haftbefehl. „Die beiden Tatverdächtigen, zwei Männer im Alter von 16 und 26 Jahren, die beide keinen Wohnsitz in Deutschland haben, wurden am Nachmittag in eine Justizvollzuganstalt eingeliefert“, so Polizeisprecher Jan Krüger.
Ein Polizeisprecher stellte bereits am Dienstag klar, dass es sich nicht um einen Überfall auf den Supermarkt oder die Bank handelte.
Versuchter Raub im Nachbarkreis
Im Kreis Rotenburg kam es am Sonntag zu einem versuchten Raubüberfall, teilt die Polizei mit.
Ein 25-jähriger Mann war demnach mit seinem E-Scooter auf dem Geh- und Radweg zwischen dem Rönnebrocksweg und den Nödenwiesen unterwegs, als er unterhalb einer Bahnbrücke auf eine Gruppe von fünf bis sechs Männern traf.
„Die Gruppe umstellte das Opfer und forderte ihn zur Herausgabe seiner Wertgegenstände auf. Im weiteren Verlauf wurde das Opfer getreten“, so der Pressesprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Marvin Teschke. Dem Mann gelang die Flucht. Wertgegenstände konnten ihm die Täter offenbar nicht abnehmen.
Auch im Landkreis Stade gab es im April bereits mehrere Raubüberfälle. Ein Mann bedrohte am Stader Bahnhofskiosk Mitarbeiter mit einem Messer und forderte Bargeld. Aus einem Auto heraus griffen in Horneburg mehrere junge Männer einen Fahrradfahrer an. Einer der mutmaßlichen Täter stellte sich später. Weitere Beschuldigte ermittelte die Polizei kurz darauf.
Einbruch in Einfamilienhaus: Schmuck gestohlen
Zwischen Freitagmorgen und Montagabend verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Sottrum, meldet die Polizei im Kreis Rotenburg.
„Die Täter durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten des Hauses und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Schmuck im Wert von etwa 2500 Euro“, sagt Polizeisprecher Teschke. Anschließend verließen die Unbekannten das Gebäude in unbekannte Richtung. (JOTO/lw)