Schon wieder Kupferdiebstahl – schon wieder in Harsefeld

Wie zuletzt in Mittelnkirchen (Foto), hatten es die Täter in Harsefeld wieder auf Kupferrohre abgesehen. Foto: Vasel
In Harsefeld hat es erneut einen Kupferdiebstahl gegeben. In Stade räumten Unbekannte den Schuppen eines Kindergartens aus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Stade. Dass zuletzt aufmerksame Anwohner einen Kupferdieb auf frischer Tat erwischt haben, sodass dieser sein Auto zurücklassen musste, scheint die Kriminellen nicht vor weiteren Diebestouren im Ort abzuhalten.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben unbekannte Täter Kupferfallrohre gestohlen, teilt die Polizei mit. Der Tatort war wieder Harsefeld.
Polizei bittet um Hinweise
Ziel war ein Gebäude der Kirchengemeinde. Die Diebe montierten nach Angaben der Polizei insgesamt sechs Meter Fallrohr ab und nahmen diese mit. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Harsefeld unter Telefon 04164- 888260 zu melden.
Einbruchserie geht weiter
Harsefeld ist in den letzten Wochen immer wieder ins Visier der Kupferdiebe geraten. Sie montierten unter anderem an der Sporthalle des TuS Harsefeld, an einer Physiotherapiepraxis und am Rathaus zahlreiche Meter des Halbedelmetalls ab.
Immer häufiger sind auch Kirchen betroffen, so etwa mehrmals die St.-Bartholomäus-Kirche in Mittelnkirchen und die Liebfrauenkirche in Horneburg.
Schuppen bei Stader Waldkindergarten aufgebrochen
Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Freitag, 18. Juli, und Donnerstag, 14. August, einen Schuppen auf dem Hof Sternberg in Stade aufgebrochen. Der Schuppen gehört zum dortigen Waldkindergarten.
Die Einbrecher entwendeten mehrere Kettensägen der Marke Stihl sowie weitere Gartengeräte. Der Schaden beträgt nach Polizeiangaben mehrere hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Stade unter Telefonnummer 04141-102215 entgegen. (lw/pm)