TÜberholmanöver auf B71 endet in Tragödie

Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos an den Straßenrand geschleudert. Ein Motorblock riss heraus. Foto: JOTO
Im Kreis Rotenburg kam es bei Wehldorf am Donnerstag zu einem Horrorunfall. Ein Autofahrer starb, eine Frau schwebt in Lebensgefahr. Die B71 bleibt über Stunden gesperrt.
Wehldorf. Bei einem tödlichen Verkehrsunfall sind am Donnerstagvormittag auf der Bundesstraße 71 bei Wehldorf im Landkreis Rotenburg drei Menschen schwer verletzt worden. Ein 70 Jahre alter Mann aus Selsingen erlag seinen lebensbedrohlichen Verletzungen noch auf dem Weg ins Krankenhaus.
Nach Angaben der Polizei kam es gegen 10.45 Uhr während eines Überholvorgangs zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Ein schwarzer Skoda kollidierte beim Überholen mit einem entgegenkommenden silbernen BMW samt Anhänger. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderten beide Fahrzeuge von der Fahrbahn.
Der Aufprall war so heftig, dass bei einem der Unfallfahrzeuge der Motor herausgerissen wurde. Beide Autos waren nur noch Wracks.
Frontalcrash auf B71: Zwei Rettungshubschrauber angefordert
Im BMW wurde der 70-jährige Fahrer eingeklemmt, im überholenden Skoda ein 81-jähriger Zevener und seine 78 Jahre alte Beifahrerin. Die alarmierten Feuerwehrkräfte mussten eine technische Rettung durchführen, um die Verletzten aus den Fahrzeugen zu befreien.
Die Retter forderten zwei Rettungshubschrauber an. Diese transportierten allerdings keinen der Schwerstverletzten.
BMW-Fahrer stirbt, Skoda-Insassen lebensgefährlich verletzt
Der 70-Jährige starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Die 78-jährige Beifahrerin schwebt in Lebensgefahr. Wie Polizeisprecher Marvin Teschke am Donnerstagnachmittag mitteilte, wird sie aktuell in einem Krankenhaus intensivmedizinisch versorgt. Der Fahrer des Skodas wurde laut Polizei schwerst verletzt. Gegen den Mann wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.
B71 Donnerstagnachmittag noch immer gesperrt
Die Polizei sicherte umfangreich Spuren und setzte dafür auch eine Drohne ein. Ein Gutachter wurde von der Staatsanwaltschaft beauftragt und sicherte vor Ort Spuren.
Die Arbeiten zur Unfallaufnahme und Reinigung dauerten bis in den späten Nachmittag an. Die Bundesstraße nach Angaben von Rotenburgs Polizeisprecher Marvin Teschke um 15.45 Uhr noch voll gesperrt.
Letztes Update: 16.05 Uhr.