TUnfall auf B73: Oldendorferin verunglückt in Hechthausen – Baby verletzt

Nachdem alle Insassen aus den Autos gerettet sind, beginnt die Feuerwehr damit, die Fahrzeuge durch Abklemmen der Batterien stromlos zu machen. Foto: Lange
Ein schwerer Unfall auf der B73 in Hechthausen fordert mehrere Verletzte. Ein neun Monate alter Säugling wird schwer verletzt ins Elbe Klinikum gebracht. Die Rettungskräfte sind im Großeinsatz.
Hechthausen. Ein Säugling ist bei einem schweren Unfall auf der B73 schwer verletzt worden. Auch weitere Menschen trugen Verletzungen davon.
Am Sonnabend (13. September 2025) wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 18.50 Uhr zu dem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der Bundesstraße in Hechthausen gerufen. Ein 37-jähriger Autofahrer aus Hechthausen war gegen 18.50 Uhr mit seinem Cupra Leon e-Hybrid auf der B73 in Richtung Bornberg unterwegs gewesen. Im Wagen saßen vier weitere Insassen, darunter ein neun Monate alter Säugling.
VW Passat prallt auf Cupra Leon
Dann wollte der Autofahrer nach links auf den Parkplatz der Schützenhalle abbiegen. Eine 26-jährige Autofahrerin aus Oldendorf fuhr ebenfalls mit ihrem VW Passat auf der Bundesstraße in die gleiche Richtung. Offensichtlich übersah sie, dass das Fahrzeug vor ihr blinkte und abbremste, um abzubiegen. Sie fuhr mit voller Wucht auf den Cupra Leon auf.

Beide Fahrzeuge sind heftig ineinander verkeilt, sodass es eine schwierige Aufgabe für die Einsatzkräfte ist, an die Batterien zu kommen, um den Brandschutz zu sichern. Foto: Lange
Die Einsatzkräfte kümmerten sich umgehend um die sechs unfallbeteiligten Personen. Sie alle wurden aus ihren Fahrzeugen gerettet und bis zum Eintreffen der Rettungswagen betreut. Das Rettungsdienstpersonal übernahm dann sofort die Erstversorgung des Säuglings und der fünf erwachsenen Insassen.

Der Cupra wird bei dem Unfall im hinteren Teil sehr stark beschädigt. Foto: Lange Foto: Lange
B73 war mehrere Stunden lang gesperrt
Parallel dazu richtete die Feuerwehr eine Vollsperrung der B73 ein. Der Verkehr wurde innerorts umgeleitet.

Auch der VW Passat wird bei dem Unfall stark beschädigt. Foto: Lange Foto: Lange
Die Fahrzeuge waren ineinander verkeilt, sodass es schwierig war, an die Batterien der beiden Fahrzeuge zu kommen, um sie stromlos zu machen und den Brandschutz zu sichern. Da es sich beim Cupra Leon um ein Hybridfahrzeug handelte, war das Abklemmen der Batterie bei dem Fahrzeug besonders wichtig.
Rettungsdienst bringt Unfallopfer ins Elbe Klinikum
Im Anschluss führte die Polizei Hemmoor die Unfallaufnahme durch. Der Säugling wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn mit seiner ebenfalls verletzten Mutter in das Elbe-Klinikum nach Stade. Zwei weitere Insassen, der Cupra-Fahrer sowie die Passat-Fahrerin, wurden ebenfalls nach der Erstversorgung verletzt in das Elbe-Klinikum gefahren. Ein weiterer Insasse des Cupra blieb unverletzt.
70.000 Euro Schaden
Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf 70.000 Euro geschätzt. Nach Unfallaufnahme und Abschleppen der beiden Fahrzeuge entfernte die Feuerwehr ausgelaufene Betriebsstoffe, sammelte umher liegende Trümmerteile zusammen und reinigte die Fahrbahn. Erst gegen 20.45 Uhr wurde die B73 für den Verkehr wieder freigegeben. Vor Ort waren insgesamt 33 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hechthausen, zwei Rettungswagen vom Cuxland-Rettungsdienst Hemmoor, ein Rettungswagen aus dem Landkreis Stade und die Polizei Hemmoor. (jl)