Zähl Pixel
Blaulicht

TVermisst: Polizei und DLRG-Taucher suchen nach verschwundenem Horneburger

Die Taucher laufen den Flusslauf der Aue ab. Auch eine Drohne kam bei der Suche nach dem Horneburger zum Einsatz.

Die Taucher laufen den Flusslauf der Aue ab. Auch eine Drohne kam bei der Suche nach dem Horneburger zum Einsatz. Foto: Hellwig

Seit sechs Tagen wird ein 69-jähriger Horneburger vermisst. Die Polizei suchte mit Tauchern und Drohnen nach dem Mann - erfolglos.

Von Andre Hellwig Montag, 19.05.2025, 14:30 Uhr

Horneburg. Der 69-Jährige war am Dienstagmittag, 13. Mai 2025, zuletzt in Horneburg gesehen worden. Der Horneburger ist nach Polizeiangaben auf die Einnahme von lebenswichtigen Medikamenten angewiesen.

Nachdem eine erste Suche am 14. Mai, bei der rund um seinen Wohnort Feuerwehrleute, Suchhunde der BRH Rettungshundestaffel und die DLRG Horneburg/Altes Land mit ihrer Drohne im Einsatz waren, erfolglos blieb, fand jetzt erneut eine große Suchaktion statt.

Personensuche in der Aue

Am Montagvormittag (19. Mai 2025) suchten DLRG-Einsatzkräfte und die Polizei den Flusslauf der Aue ab. Der Fluss fließt durch Horneburg und mündet in der Lühe.

Im Wasser und mit einer Drohne hielten die Einsatzkräfte in und über der Aue bis zur Lühemündung nach dem Vermissten Ausschau - vergeblich.

Vermisster war mit dem Fahrrad unterwegs

„Der Horneburger war vermutlich mit einem blauen Herrenfahrrad mit einem ziemlich hohen Sattel unterwegs“, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach, mit.

Mit diesem Rad als Herrenversion, mit Stange, ist der Vermisste vermutlich unterwegs.

Mit diesem Rad als Herrenversion, mit Stange, ist der Vermisste vermutlich unterwegs. Foto: Polizei

Der Vermisste 69-Jährige wird wie folgt beschrieben:

  • circa 1,91 Meter groß
  • circa 100 Kilogramm schwer
  • kurze, schwarz-graue Haare
  • vermutlich bekleidet mit einem roten T-Shirt, einer schwarzen Jogginghose und dunklen Schuhen.

Wer den Mann gesehen hat oder Hinweise auf seinen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 04161/ 647115 bei der Buxtehuder Polizei zu melden. (set)

Weitere Artikel