Zähl Pixel
Blaulicht

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf L140 bei Mittelnkirchen

Im Alten Land ist ein SUV gegen einen Lkw gekracht.

Im Alten Land ist ein SUV gegen einen Lkw gekracht. Foto: Hellwig

Zwei Lkw und ein SUV sind am Dienstag im Alten Land verunglückt. Zwei Stader wurden bei dem Unfall schwer verletzt, es gab Staus auf der L140.

Von André Hellwig/Redaktion Dienstag, 22.04.2025, 15:58 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mittelnkirchen. Zwei Autofahrer sind bei einem Unfall am Dienstag gegen 12.45 Uhr auf der Landesstraße 140 zwischen Jork und Mittelnkirchen bei einem Unfall schwer verletzt worden, teilt die Polizei mit.

Der Fahrer eines MAN-Lkw aus Stade war mit seinem Fahrzeug aus Richtung Jork kommend in Richtung Mittelnkirchen unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang kollidierte er in einer Fahrbahnverengung seitlich mit einem entgegenkommenden MAN-Lkw mit Anhänger aus Stade. „Nachdem er an dem gesamten Zug entlanggeschrammt war, stieß er noch frontal mit dem dahinter fahrenden Jeep eines 49-jährigen Fahrers aus Stade zusammen“, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach.

Zwei Stader werden ins Krankenhaus transportiert

Der Lkw-Fahrer und der Fahrer des Jeeps seien bei dem Unfall schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt von der Besatzung der beiden Rettungswagen der Rettungswache Altes Land in Krankenhäuser gebracht worden. Der 31-jährige Fahrer des MAN-Lkw mit Anhänger blieb bis auf einen Schrecken unverletzt.

An allen drei Fahrzeugen entstanden erhebliche Sachschäden, den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf über 150.000 Euro.

Großaufgebot an Feuerwehren vor Ort

Da zunächst unklar war, ob Unfallbeteiligte in ihren Fahrzeugen eingeklemmt wurden, seien die Feuerwehren aus Mittelnkirchen, Guderhandviertel, Grünendeich, Borstel und die AED-Gruppe der Feuerwehr Steinkirchen alarmiert worden, so die Polizei.

Der Lkw geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem SUV.

Der Lkw geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem SUV. Foto: Polizei

Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge ab und unterstützten den Rettungsdienst. Sie nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und kümmerten sich um die Umleitung des Verkehrs.

Staus auf der L140

Die L140 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme voll gesperrt werden, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Es kam zu leichten Behinderungen.

Zwei Lastwagen schrammten seitlich aneinander vorbei.

Zwei Lastwagen schrammten seitlich aneinander vorbei. Foto: Polizei

Weitere Artikel