Zähl Pixel
Kreis Cuxhaven

T25-Jähriger prallt in Wingst gegen Baum und kommt schwer verletzt ins Elbe Klinikum

Das Fahrzeug wird bei dem Unfall in Wingst völlig zerstört. Der Fahrer konnte sich selbst befreien.

Das Fahrzeug wird bei dem Unfall in Wingst völlig zerstört. Der Fahrer konnte sich selbst befreien. Foto: Lange

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein schwerer Unfall auf der K21 in Wingst (Landkreis Cuxhaven) ereignet. Ein junger Autofahrer kollidierte mit einem Baum und wurde schwer verletzt.

Von Jürgen Lange Sonntag, 21.01.2024, 17:07 Uhr

Wingst. Zu einem schweren Verkehrsunfall sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Nacht zu Sonntag alarmiert worden. Ein junger Autofahrer war gegen 1 Uhr auf der K21 in Wingst-Westerhamm gegen einen Baum geprallt.

Der 25-jährige Wingster war mit seinem VW Golf auf der Kreisstraße von Wingst-Zollbaum in Richtung Lamstedt unterwegs. In Höhe Wingst-Westerhamm verlor er in einer Kurve aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht frontal gegen einen Baum.

Trotz der schweren Zerstörung seines Fahrzeugs konnte er sich noch selbst aus dem Golf befreien, wurde beim Unfall aber schwer verletzt und ins Elbe Klinikum Stade eingeliefert.

Ersthelfer melden entzündete Betriebsstoffe

Schon auf dem Weg zur Unfallstelle machten sich mehrere Atemschutzträger bereit für einen Löschangriff. Gemeldet worden war, dass Betriebsstoffe ausgelaufen seien, die sich entzündet hätten. Nach erster Kontrolle stellte sich aber heraus, das es sich um heißes, dampfendes Kühlwasser handelte.

Die K21 wurde voll gesperrt. Auslaufende Betriebsstoffe und Trümmerteile wurden beseitigt. Im Einsatz waren beide Gruppen der Feuerwehr Wingst, ein Rettungswagen der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Cadenberge sowie zwei Fahrzeugbesatzungen der Polizei Hemmoor.

Am VW Golf entstand Totalschaden. Nachdem der Abschleppdienst das völlig zerstörte Fahrzeug beseitigt hatte, wurde die K21 gegen 2.15 Uhr wieder freigegeben. (CVN)

Weitere Artikel