T72. Sängerschützenfest Neukloster-Hedendorf: Die Suche nach dem neuen König

Der amtierende Schützenkönig Carsten Gews und seine Königin Dörte. Foto: Reimann
Wer wird der neue Sängerschützenkönig von Hedendorf-Neukloster und Nachfolger von Carsten Gews? Die Sängerschützen aus den Buxtehuder Ortsteilen Neukloster und Hedendorf feiern und schießen am Wochenende.
Buxtehude. „Wir feiern vom 12. bis 15. Juli unser 72. Sängerschützenfest und hoffen, in diesen unsicheren Zeiten ein paar unbeschwerte Tage feiern zu können“, schreibt Vize-Präsident Arndt Lühmann. Die Tradition und der starke Zusammenhalt der Gemeinschaft machten den MGV Treue und das Neuklosteraner Schützenfest so besonders, so Lühmann.
Das Festzelt steht am Bahnhof Neukloster
Der MGV Treue Neukloster-Hedendorf hofft, dass viele Menschen auf den neuen Festplatz, den Park-&-Ride-Parkplatz vor dem S-Bahnhof Neukloster, kommen und mitfeiern. Bisher hatte der Verein bei Öttings Gasthof gefeiert. Dieser steht aber nicht mehr zur Verfügung.
Gemeinsame Geschichte
T Zwei große Schützenvereine in Buxtehude: Sind Gilde und Altkloster Rivalen?
Einer der Höhepunkte des viertägigen Fests ist das traditionelle, große Kinderschützenfest am Sonntag, 14. Juli. Hierzu sind alle Kinder aus den beiden Ortschaften eingeladen.
Amtierender König ist fünf Jahre lang gesperrt
„In der Hoffnung auf eine rege Beteiligung, tolles Wetter, eine schön geschmückte Ortschaft und ausgelassene Stimmung sehen wir dem Höhepunkt unseres Schützenjahres entgegen“, sagt Vize-Präsident Arndt Lühmann.
Die neuen Würdenträger bei den Erwachsenen werden am Sonnabend, 13. Juli, ermittelt und am Sonnabendabend, ab 19 Uhr vor dem Festzelt auch gleich ausgerufen.
Landgericht Stade
T Baggersee-Mordprozess: Angeklagter gesteht Tötung in Buxtehude
Gemeinsame Geschichte
T Zwei große Schützenvereine in Buxtehude: Sind Gilde und Altkloster Rivalen?
24-Stunden-Reportage
T Hacken-Helmut: Buxtehuder Schuhmacher fertigt mehr als Mode
Eine Titelverteidigung des amtierenden Königs Carsten Gews wird es nicht geben. Im Verein gibt es eine Sperrfrist von fünf Jahren, bis ein Schütze wieder König werden darf. Gews selbst wird außer Konkurrenz auf die Königsscheibe anlegen, die - so ist es guter Brauch in Neukloster - von ihm als amtierendem König gestiftet wird.
Sängerschützenfest gibt es seit 1950
Der Verein hat ungefähr 290 Mitglieder. Die Geburtsstunde des Gesangvereins MGV Treue war am 1. Januar 1911. Die Schützen kamen in der Nachkriegszeit zum Verein dazu. Das erste Sängerschützenfest gab es 1950. Seit 1988 gibt es eine eigene Schützenabteilung im Verein.