Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

TA/O beweist Siegermentalität - D/A II zeigt sich torhungrig

Die Ahlerstedter feierten zum wiederholten Mal einen Sieg in der Nachspielzeit.

Die Ahlerstedter feierten zum wiederholten Mal einen Sieg in der Nachspielzeit. Foto: Jörg Struwe

A/O brauchte lange, um ins Spiel zu kommen und siegte dann noch in der Nachspielzeit. D/A II zeigte souveränen Angriffsfußball. Der VfL Güldenstern Stade verliert beim Spitzenreiter und hat Verletzungssorgen.

author
Von Jan Bröhan
Sonntag, 12.11.2023, 18:30 Uhr

Landkreis. SV Ahlerstedt/Ottendorf - TSV Etelsen 3:2.

Es ist schon das dritte Mal, dass die Ahlerstedter in dieser Saison in Unterzahl noch in der 90. Minute oder in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielt haben. Jedes Mal war es Jannik Peters. Dieses Mal traf er per Foulelfmeter zum 3:2. Auch den Ausgleich zum 2:2 erzielte Peters vom Punkt. Marc Holler und Jannes Heins wurden jeweils elfmeterreif gefoult.

„Das spricht für den Teamgeist und ist auch ein Stück Qualität“, sagt Co-Trainer Kevin Speer bezüglich der späten Siegtreffer. Die Siegermentalität ließ A/O aber lange und trotz früher Führung lange vermissen. „Es war eins der schlechtestens Spiele von uns in dieser Saison“, so Speer. Er und Trainer Dennis Mandel hätten die „falsche Marschroute“ ausgegeben, so Speer, das Trainerteam übernehme die Verantwortung für die Magerkost.

Durch zwei Konter ging der TSV Etelsen in Führung. Die A/O-Trainer reagierten und brachten Jannik Peters, Marc Holler und Max Weigand. Die Einwechslungen und das Umstellen auf ein 4-4-2-System fruchteten. „Die letzten 20 Minuten waren dann gut“, so Speer.

Tore: 1:0 (3.) Brunkhorst, 1:1 (31) Wortmann, 1:2 (50.) Wortmann, 2:2 (75. FE) Peters, 3:2 (90.+4 FE) Peters.

Gelb-Rot: Brunkhorst (80. A/O).

Nächstes Spiel: A/O - Stade (Fr., 17.11., 20 Uhr)

D/A II lässt den Gegner laufen

SV Drochtersen/Assel II - FC Worpswede 5:0.

Nach dem holprigen Saisonstart hat sich D/A II nun gefangen, in die Liga reingekämpft und spielt nun, wie es sich Trainer Benjamin Zielke vorstellt. Auch in der Tabelle hat sich D/A II, nun Sechster, nach oben gearbeitet. Der jetzige Sieg gegen den Tabellenletzten war zwar letztlich sehr souverän, doch in der ersten Halbzeit musste der Gastgeber auch „schwierige Phasen“, so Zielke, überstehen. Die 1:0-Pausenführung sei wichtig gewesen.

In der zweiten Halbzeit hatte D/A II gut 90 Prozent Ballbesitz. Die Drochterser ließen den Ball und den Gegner laufen. „Wir haben auch nach dem 3:0 weiter mutig nach vorne gespielt, das hat mir sehr gut gefallen“, lobt Zielke.

Tore: 1:0 (33.) Aue, 2:0 (54.) von Borstel, 3:0 (65.) Reichardt, 4:0 (72.) von Borstel, 5:0 (82.) Gülüm.

Nächstes Spiel: Bardowick - D/A II (So., 19.11., 14 Uhr)

Sorge um verletzte Spieler

FC Verden - VfL Güldenstern Stade 2:0.

Trotz der Niederlage war Trainer Jörn Augustin durchaus zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Wir haben defensiv kompakt gestanden, das hat die Mannschaft gut gemacht.“ Die Stader haben den Tabellenführer und großen Favoriten vor viele Herausforderungen gestellt.

Das 0:1 fiel durch die Klasse des Meisterschaftsfavoriten, so Augustin, die Verdener kombinierten auf engstem Raum. Die Stader waren immer einen Schritt zu spät. Das 0:2 fiel durch einen unnötigen Elfmeter. Beide Spieler hätten sich gegenseitig am Trikot gezogen. Die Stader hatten neben der defensiven Ausrichtung auch selbst gute Offensivaktionen. „Ein Tor hätten wir verdient gehabt“, sagt Augustin.

Vor dem Derby gegen A/O plagen die Stader Verletzungssorgen. In dem Nachholspiel während der Woche gegen D/A II haben sich Ali Demirelli (Handbruch), Fabio Dammann (Muskelfaserriss) und Matthias Lippek (Oberschenkel) verletzt. Nun hat es auch noch Dorian Balla (Knie) erwischt.

Tore: 1:0 (24.) Röpe, 2:0 (45.) Muszong.

Nächstes Spiel: A/O - Stade (Fr., 17.11., 20 Uhr)

Weitere Artikel