TAus der Gerüchteküche der CDU und Saucen aus Buxtehude

Seit 30 Jahren befreundet: André Grote (links) und Christian Kutz-Kromnow aka die Chili Jungs. Foto: privat
Haben sie sich oder haben sie sich nicht? Diese Frage treibt viele nicht nur in der CDU um, die Gerüchteküche brodelt. Apropos Küche: Da haben sich zwei in Buxtehude gefunden - ganz im Gegensatz zu den beiden in der CDU. Aber lesen Sie selbst.
Landkreis. Namen sind Nachrichten - das ist eine alte Journalisten-Weisheit. Nichts ist spannender als Menschen. So wabert auch eine sehr starke Behauptung über zwei CDU-Politiker durch die Partei in der Region. Es geht mal wieder um die Bundestagskandidatur.
Fünf Kandidierende stehen zur Wahl vor der Wahl. Darunter auch ein besonderes Pärchen: Birgit Butter und Nico Burfeind. Er ist bei ihr, der Landtagsabgeordneten, die jetzt Bundestagskandidatin für die CDU werden will, als Mitarbeiter angestellt. Und auch er strebt einen Sitz im Bundestag an, hat diesen Willen als Erster kundgetan. Sie zog nach. Eine spannende Kombi. Zwei Kontrahenten in einem Büro? Er arbeitet für sie, aber im Wahlkampf treten sie gegeneinander an? Schwierig.
Jetzt sollen sich beide getrennt haben, also mehr sie sich von ihm. Sagen ernstzunehmende CDUler und schwören Stein und Bein, dass das stimmt. Das TAGEBLATT fragte folgerichtig die beiden. Und beide verneinen es.
Sie spricht davon, dass er Urlaub genommen habe. Er sagt, er arbeite wegen der besonderen Konstellation mehr im Homeoffice. Müssen wir so glauben, sonst wäre es ja auch glatt gelogen.
Seltenes Glück: Harmonie pur in Buxtehude
Eitel Sonnenschein dagegen in Buxtehude. Immobilienmakler, FDP-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt, Vorsitzender von Haus&Grund Buxtehude und jetzt auch noch Koch-Influencer: André Grote ist viel unterwegs. Für das neue Projekt Chili Jungs ist er mit einem kompetenten Partner am Start. Christian Kutz-Kromnow ist Wirt und Koch des renommierten Restaurants Abthaus in Buxtehude. Grote und Kutz-Kromnow sind seit über 30 Jahren befreundet.
Beim gemeinsamen Essen mit ihren Söhnen gab es oft selbst gemachte Saucen von Christian Kutz-Kromnow. Die fanden alle so lecker, dass die Frage aufkam, ob andere daran interessiert sein könnten.
Um sich eine Fanbasis für Saucen made in Buxtehude zu schaffen, produzieren die zwei lustige Videos zum Thema Kochen, die auf gängigen Plattformen zu finden sind. Und sie sind ziemlich erfolgreich. Bei Tiktok wurde einer der Clips über 100.000-mal aufgerufen.
Chili Jungs: Die Söhne sind die Namensgeber
Chili Jungs nennen sich Grote und Kutz-Kromnow, weil die Idee von den Söhnen kam und die erste Saucen-Version ziemlich scharf war.
TAGEBLATT-Zugabe
T Bürgermeisterwahlen in Buxtehude und Stade: Erste Namen sind im Umlauf
Die Saucen sind bereits in der Testphase und durchlaufen gerade die vorgeschriebenen Untersuchungen. Wenn alles gut geht, sollen sie im Herbst über einen Online-Shop verkauft werden.

Seit 30 Jahren befreundet: André Grote (links) und Christian Kutz-Kromnow aka die Chili Jungs. Foto: privat