TBSV verpflichtet beste Feldtorschützin der 2. Bundesliga

Levke Kretschmann traf in einem Testspiel bereits auf den BSV um Maxi Mühlner. Foto: Felix Schlikis/Lobeca.de
Der Buxtehuder SV hat seinen dritten Neuzugang für die neue Saison bekanntgegeben. Vom Kooperationspartner kommt Levke Kretschmann, die ihre Qualitäten zuletzt aber schon gegen Spitzenteams unter Beweis stellen konnte.
Buxtehude. Levke Kretschmann wechselt im Sommer vom Partnerverein und Zweitligisten HL Buchholz 08-Rosengarten zum BSV. Die 23-jährige Rückraumspielerin unterschrieb für zwei Jahre.
Kretschmann kam 2018 aus der A-Jugend der HSG Marne/Brunsbüttel zum MTV Heide und schaffte dort zunächst den Aufstieg in die 3. Liga und 2021 den Aufstieg in die 2. Bundesliga. 2022 wechselte sie zu den Handball-Luchsen, mit denen sie aktuell auf Tabellenplatz neun steht.
„Mit dem Schritt in die 1. Bundesliga geht ein Traum für mich in Erfüllung“, sagt Kretschmann: „Ich bin mir sicher, dass ich mich beim BSV sportlich sehr gut weiterentwickeln kann und freue mich auf die neuen Aufgaben.“
Beste Feldtorschützin der zweiten Liga
Die 1,78 Meter große Handballerin kann im Rückraum links wie rechts eingesetzt werden. In Heide spielte die Rechtshänderin fast nur im rechten Rückraum, bei den Luchsen auf Halblinks.
„Levke ist eine technisch starke und sehr spielfähige Rückraumspielerin, die in der zweiten Liga regelmäßig ihre Stärken auf die Platte bringt“, sagt BSV-Trainer Dirk Leun. „Ich finde es sehr schön, dass sie bei uns und mit uns den nächsten Schritt in ihrer Karriere in der Bundesliga gehen möchte.“
Kretschmann ist aktuell mit 121 Treffern in 19 Spielen die mit Abstand beste Feldtorschützin der 2. Bundesliga. Das sind im Schnitt 6,4 Treffer pro Spiel. Mit 56 Torvorlagen steht sie im Zweitliga-Ranking auf dem fünften Platz.
Handball-Bundesliga
T Die Kämpferin geht: BSV verliert Top-Spielerin
Handball-Bundesliga
T Wechsel im Doppelpack: BSV schnappt sich Verstärkungen für nächste Saison
Kretschmann beeindruckt im DHB-Pokal
Im September 2023 hatte Kretschmann bereits ihre Qualitäten auf Erstliga-Niveau mit sechs blitzsauberen Toren im DHB-Pokalspiel gegen den Thüringer HC unter Beweis gestellt und beeindruckte auch dessen Erfolgstrainer Herbert Müller.
Selbst als Kretschmann vor einem Jahr ihr Comebach nach einem Bruch des Ringfingers an ihrer Wurfhand gab, meldete sie sich umgehend mit sieben Toren gegen die Füchse Berlin zurück.

Levke Kretschmann spielt seit 2022 bei den Handball-Luchsen Buchholz 08-Rosengarten. Foto: Jens Schierenbeck (nomo)
Kretschmann hat ihr Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation erfolgreich abgeschlossen. Erste berufliche Erfahrungen hat sie bereits gesammelt. Bevor sie ihren Master beginnt, will sie auch in Buxtehude zumindest in Teilzeit weitere Berufspraxis sammeln.
Kretschmann ist nach Spielmacherin Anika Hampel und Kreisläuferin Jolina Huhnstock, die beide vom Bundesliga-Konkurrenten Bad Wildungen kommen, der bisher dritte Neuzugang des BSV für die kommende Saison.
Einige Verträge laufen am Saisonende aus
Wie sich der BSV im Rückraum aufstellen wird, ist noch nicht geklärt. So laufen am Saisonende die Verträge einiger Leistungsträgerinnen wie Charlotte Kähr, Isabelle Dölle und Sinah Hagen aus.
Die Handball-Luchse reagierten bereits auf den Abgang von Kretschmann und holten Rückraumspielerin Marleen Kadenbach (26) zurück. Die gebürtige Hamburgerin spielte bereits von 2019 bis 2022 bei den Luchsen und wechselte aus beruflichen Gründen zum Zweitligisten Regensburg. Kadenbach unterschrieb für zwei Jahre bei den Luchsen.

Levke Kretschmann traf in einem Testspiel bereits auf den BSV um Maxi Mühlner. Foto: Felix Schlikis/Lobeca.de