TBeim MTV Hammah endet nach dieser Saison eine Erfolgsgeschichte

Hannes Schulz (links) hört nach fünf Jahren beim MTV Hammah als Trainer auf. Foto: Rolf Schmietow
Nach dieser Fußballsaison endet die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Trainer Hannes Schulz und dem Bezirksligisten MTV Hammah. Schulz lobt die Mannschaft und hat mit ihr noch ein Ziel.
Hammah. „Ich glaube, dass die Mannschaft nach fünf Jahren neuen Input und eine neue Ansprache braucht“, sagt Hannes Schulz. Er wisse aus seiner eigenen Spielerlaufbahn, dass sich – auch nach erfolgreichen Saisons – mit der Zeit „einiges abnutzt“, so der Trainer.
Wenn der 40-Jährige nach fünf Jahren beim MTV Hammah aufhört, endet eine kleine Erfolgsgeschichte. „Hannes hat sehr gute Arbeit geleistet und uns auf ein neues Level geführt“, sagt Teammanager Marcus Wendt.
Zwei Aufsteiger in den Ligen etabliert
Nachdem dem MTV Hammah in der Saison 2018/19 der Wiederaufstieg gelungen war, übernahm Schulz die Mannschaft, mit dem Ziel, sie in der Bezirksliga zu halten und zu etablieren.
Zuvor trainierte er vier Jahre lang D/A II in der Landesliga, auch die Mannschaft hatte er seinerzeit nach dem Aufstieg übernommen und als Trainerneuling, teils unter erschwerten Bedingungen als Spielertrainer, in der Liga etabliert.
Die coronabedingten Saisonunterbrechungen sowie -abbrüche machten es für Schulz und Hammah anfangs nicht einfacher. Doch Hammah stand am Ende nie schlechter da als auf Platz drei.
Fußball-Regionalliga
T D/A: Ex-HSV-Profi Matti Steinmann steigert sich
Fußball-Regionalliga
T D/A-Sinnbild Sobotta: Wenn die Leichtigkeit verloren geht
SV Drochtersen/Assel
T Warum Jagemann immer als „Feuerwehrmann“ einspringt – D/A-Spiel fällt aus
Das Ziel bleibt eine Top-Platzierung
In der vergangenen Saison feierte der MTV die Meisterschaft. Der Aufstieg blieb dem Dorfverein verwehrt, weil die erforderliche Nachwuchsarbeit fehlte. „In dieser Saison müssen wir die über allen stehenden Hedendorfer ausklammern“, sagt Schulz. Er will mit der Mannschaft aber in Schlagdistanz zu Platz zwei bleiben. Bisher sieht es gut aus. In diesem Zuge lobt er „den super Charakter der Mannschaft“. Die weiß seit Mitte Oktober Bescheid und habe sich nicht hängen lassen. Dass dies hätte eintreten können, darüber hatte Schulz schon kurz gegrübelt.

In der vergangenen Saison führte Hannes Schulz (rechts) den MTV Hammah zur Meisterschaft. Foto: Rolf Schmietow
„Wir hätten Hannes gern behalten“, sagt Obmann Heiko Reinboth. Wendt ist froh über die weiterhin „gute Energie“. Bei der Trainersuche lasse man sich die nötige Zeit, alles müsse passen, so der Teammanager. Mit Matthias Quadt, dem ehemaligen Trainer des VfL Güldenstern Stade, war der MTV unter anderem schon in Kontakt. „Das ist aber nicht zustandegekommen“, so Wendt.
Schulz sagt, dass er „erst mal von einer Fußballpause“ ausgehe. „Sonst hätte ich auch weitermachen können.“