T„Bitterster Moment meiner Laufbahn“: TuS-Trainer Matern frustriert
Nico Matern und seine Harsefelder sind jetzt Tabellensechster. Foto: Scholz
Der TuS Harsefeld erlebt in Bornreihe einen ganz bitteren Nachmittag. Nach der 3:1-Führung kommt es ganz dick. So lief der Spieltag der Landesliga.
Landkreis. VfL Güldenstern Stade - Rotenburger SV 0:3. Die Stader erwischten einen denkbar schlechten Start und mussten schon ab der dritten Minute einem Rückstand hinterherlaufen, als Justin Kuchinke am Rande der Legalität den Zweikampf gegen Jannik Holthusen gewann und zur Gästeführung vollstreckte (3.).
„Wir sind in beiden Halbzeiten jeweils nach 15 Minuten besser ins Spiel gekommen, haben aber verdient verloren“, sagt Stades Cheftrainer Matthias Quadt, für dessen Team als Vorletzter der Druck vor den direkten Kellerduellen wächst. „Wir wissen, dass jetzt die Spiele kommen, wo wir punkten müssen.“
Tore: 0:1 (3.) Kuchinke, 0:2 (71.) Baselt, 0:3 (89.) Porquet.
Nächstes Spiel: Hagen/Uthlede - Stade (So., 5. Oktober, 15 Uhr).
MTV Treubund Lüneburg - SV Ahlerstedt/Ottendorf 0:1. Weil den Ahlerstedtern nur elf Akteure aus dem Landesliga-Kader zur Verfügung standen, schrieben die Geschichten des Spiels vor allem die Aushilfsspieler. Während Zweitherren-Torhüter Vincent Augustin die Hochkaräter Treubunds entschärfte, legte sein eingewechselter Teamkollege Justin Allers den späten Siegtreffer vor. Ausgerechnet U19-Leihgabe Noah Kirsch, der in Lüneburg wohnt und direkt an die Uelzener Straße reiste, schoss A/O mit viel Willenskraft zum 1:0-Erfolg (84.).
„Wir tun uns hier auf einem schwer zu bespielenden Platz immer schwer, von daher war das ein wichtiger Kampfsieg“, sagt Trainer Kevin Speer, für den Top-Torjäger Enes Badur aufgrund eines Nasenbeinbruchs ausfiel. „Es ist bitter, dass wir momentan mehr verletzte als fitte Spieler haben.“
Tor: 0:1 (84.) Kirsch.
Nächstes Spiel: A/O - D/A II (Fr., 3. Oktober, 15 Uhr, Bezirkspokal).
FC Heidetal - SV Drochtersen/Assel II 1:3. Obwohl der FC Heidetal zwischenzeitlich den Anschlusstreffer erzielte, verbuchen die Kehdinger den siebten Sieg im achten Spiel. „Wir haben es zwar nicht geschafft, an unsere Leistungsgrenze zu kommen, nehmen die drei Punkte aber gerne mit“, sagt Teamchef Benjamin Zielke. In der Vergangenheit sah D/A II gegen vermeintlich schwächere Teams oft nicht gut aus.
Tore: 0:1 (17.) Ferreira Ribeiro, 0:2 (53.) Steffens, 1:2 (67.) Siegler, 1:3 (87.) Steffens.
Nächstes Spiel: A/O - D/A II (Fr., 3. Oktober, 15 Uhr, Bezirkspokal).
Videoanalyse im Sport
T Von der VHS-Kassette zur KI: Wie Trainer heute Spiele analysieren
TuS Harsefeld - SV Blau-Weiß Bornreihe 3:4. „Das ist der bitterste Moment meiner bisherigen Trainerlaufbahn“, kommentiert Trainer Nico Matern die zurückliegenden 90 Minuten. Das Momentum wechselte immer wieder die Seiten, bis der TuS seine 3:1-Führung nach zwei Fernschüssen viel zu einfach herschenkte. Schließlich setzte Bornreihe den späten Lucky Punch, als Dreierpacker Leandro Almeida Viera nach einem Ballverlust der Hausherren abstaubte.
„Es war mit Sicherheit nicht unsere beste Leistung, weil wir auf keiner Position an unser Maximum gekommen sind“, sagt ein niedergeschlagener Matern. „Trotzdem müssen wir unseren Vorsprung über die Zeit bringen. Wir sind, Stand jetzt, nicht so weit, so ein Spiel wie eine Spitzenmannschaft zu Ende zu spielen.“ Dadurch distanziert Primus Bornreihe die sechstplatzierten Harsefelder auf sieben Zähler.
Tore: 0:1 (29., Elfm.) Almeida Viera, 1:1 (31.) Cuckovski, 2:1 (43., Elfm.) Meyer, 3:1 (56.) Cuckovski, 3:2 (60.) da Rocha Nunes, 3:3 (70.) und 3:4 (89.) beide Almeida Viera.
Nächstes Spiel: Celle - TuS (So., 5. Oktober, 15 Uhr).
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.