Zähl Pixel
Urlaub

Brückentage 2025 in Niedersachsen: Durch gute Planung mehr freie Tage

So verlängern Sie mit Brückentagen Ihre Wochenenden und Ihren Urlaub.

So verlängern Sie mit Brückentagen Ihre Wochenenden und Ihren Urlaub. Foto: Christin Klose

Mehr Freizeit 2025: Planen Sie geschickt Ihre Brückentage in Niedersachsen und holen Sie bis zu 60 freie Tage heraus. Mit wenigen Urlaubstagen können Sie lange Wochenenden für mehr Erholung sichern.

Von Redaktion Donnerstag, 17.10.2024, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Auch 2025 bieten die Brückentage in Niedersachsen und Bremen ideale Möglichkeiten, den Jahresurlaub zu verlängern. Besonders Feiertage wie der 1. Mai, Christi Himmelfahrt und der Reformationstag bieten Chancen, mehrere Tage am Stück freizunehmen. Mit nur 22 Urlaubstagen können Sie sich so bis zu 60 freie Tage sichern.

Optimal planen: Feiertage und Brückentage

Ein Highlight 2025 ist der Tag der Arbeit, der auf einen Donnerstag fällt. Wer sich am 2. Mai einen Brückentag nimmt, kann vier Tage am Stück freihaben. Christi Himmelfahrt, die immer auf einen Donnerstag fällt, bietet ebenfalls eine echte Möglichkeit für ein langes Wochenende, wenn Sie den 30. Mai als Brückentag nutzen. Auch der Reformationstag, ein Feiertag in Niedersachsen und Bremen, fällt 2025 auf einen Freitag und sorgt so automatisch für ein langes Wochenende.

Arbeitnehmerrechte: Wann der Chef Urlaub ablehnen darf

Grundsätzlich gelten für Brückentage dieselben Regeln wie für andere Urlaubstage. Ihr Arbeitgeber muss Ihren Urlaubsantrag prinzipiell berücksichtigen. Ablehnen kann er diesen jedoch, wenn betriebliche Gründe dagegen sprechen, wie Personalmangel oder dringende Projekte. Laut dem Bundesurlaubsgesetz müssen Arbeitnehmer zudem einmal im Jahr mindestens 12 aufeinanderfolgende Urlaubstage nehmen, um den Erholungszweck zu erfüllen. Einzelne Brückentage können jedoch nicht abgelehnt werden, sofern diese Voraussetzung erfüllt ist und keine dringenden betrieblichen Gründe dagegensprechen.

Beste Brückentage 2025 in Niedersachsen und Bremen

Hier ist der beste Urlaubsplan für Niedersachsen und Bremen, um 2025 das Maximum aus den Brückentagen herauszuholen:

Neujahr

Feiertag: Mittwoch, 1. Januar 2025

Urlaub: 2. und 3. Januar (Donnerstag und Freitag)

Freie Tage: 5 Tage (1. bis 5. Januar)

Ostern

Feiertage: Karfreitag (18. April), Ostermontag (21. April)

Urlaub: 14. bis 17. April (Montag bis Donnerstag)

Freie Tage: 10 Tage (12. bis 21. April)

Tag der Arbeit

Feiertag: Donnerstag, 1. Mai 2025

Urlaub: 2. Mai (Freitag)

Freie Tage: 4 Tage (1. bis 4. Mai)

Christi Himmelfahrt

Feiertag: Donnerstag, 29. Mai 2025

Urlaub: 30. Mai (Freitag)

Freie Tage: 4 Tage (29. Mai bis 1. Juni)

Pfingsten

Feiertage: Pfingstsonntag (8. Juni), Pfingstmontag (9. Juni)

Urlaub: 2. bis 6. Juni (Montag bis Freitag)

Freie Tage: 12 Tage (30. Mai bis 9. Juni)

Tag der Deutschen Einheit

Feiertag: Freitag, 3. Oktober 2025

Freie Tage: 3 Tage (3. bis 5. Oktober)

Reformationstag

Feiertag: Freitag, 31. Oktober 2025

Urlaub: 27. bis 30. Oktober (Montag bis Donnerstag)

Freie Tage: 9 Tage (25. Oktober bis 2. November)

Weihnachten

Feiertage: Donnerstag, 25. Dezember und Freitag, 26. Dezember 2025

Urlaub: 22. bis 23. Dezember (Montag und Dienstag)

Freie Tage: 9 Tage (20. bis 28. Dezember) (dpa/krü)

Weitere Artikel

Kühen richtig begegnen: 5 Tipps fürs Wandern

Wenn sich Wanderweg und Weide kreuzen, lässt sich ein Kontakt zwischen Mensch und Kuh kaum vermeiden. Damit dieser möglichst friedlich abläuft, können Wandersleute einige Dinge beachten.

Massenhaft Quallen am Badestrand - was tun?

An einigen Stränden an Nord- und Ostsee schrecken derzeit üppige Quallenvorkommen vom Badevergnügen ab. Die meisten Arten hierzulande sind für den Menschen jedoch ungefährlich.