Alle Artikel zum Thema: Feiertage

Feiertage

Norddeutschland

Rund um Pfingsten rollt die nächste große Stauwelle

Wer am kommenden, langen Pfingstwochenende mit dem Auto verreisen möchte, bringt besser Geduld mit: Auf einigen Strecken dürfte es richtig voll werden. Wo sind Stillstand und Staus wahrscheinlich?

Norddeutschland

Sonniges Wetter an der Küste lockt Urlauber

Zweigeteiltes Wetter in Deutschland: Während im Saarland die Flüsse über die Ufer treten, genießen die Menschen im Norden ein meist sonniges Pfingsten. Einige trauen sich auch in die Ostsee.

Norddeutschland

Sonniges Wetter an der Küste lockt Urlauber

Zweigeteiltes Wetter in Deutschland: Während im Saarland die Flüsse über die Ufer treten, genießen die Menschen im Norden ein sonniges Pfingsten. Allerdings trauen sich nur wenige ins Wasser.

Norddeutschland

Nur wenige Straftaten am Vatertag

Die Polizei hat am Himmelfahrtstag in Niedersachsen nach einer ersten Bilanz nur wenige Straftaten verzeichnet. Allein in Braunschweig seien wegen des sonnigen Wetters am Vatertag Tausende von Menschen unterwegs gewesen, teilte die Polizei am Freitag mit. Im Prinz-Albrecht-Park (...).

Landkreis Stade

T Vatertag im Kreis Stade: Diese Events finden statt

Nach dem 1. Mai steht am Donnerstag der nächste Feiertag im Kreis Stade an. Christi Himmelfahrt oder Vatertag ist beliebt für Ausflüge und Events. Hier die Übersicht zu den Veranstaltungen im Landkreis Stade.

Norddeutschland

ADAC warnt vor Staus zu Himmelfahrt im Norden

Vor dem Himmelfahrtswochenende hat der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) vor Staus in Hamburg und Schleswig-Holstein gewarnt. Vor allem der Großraum Hamburg sei durch den Reiseverkehr betroffen, teilte ein Sprecher des ADAC am Montag mit. So gebe es vor und nach (...).

Brennpunkte

Papst ruft zu Freude und Hoffnung auf

Mit heiserer Stimme und im Sitzen gedenkt Franziskus der Auferstehung Christi. Sein Appell an die Welt: Lasst die Herzen in Jubel ausbrechen.

Norddeutschland

Geöffnete Geschäfte an Palmsonntag

Am Palmsonntag dürfen in Niedersachsen keine Geschäfte öffnen. Bei der Planung für verkaufsoffene Sonntage unterliefen zwei Städten Fehler. Sie wollen dennoch an den Plänen festhalten.

Norddeutschland

Parade zum St. Patrick’s Day in Lübeck

Iren in aller Welt feiern am 17. März ihren Nationalheiligen St. Patrick. Auch in Lübeck gehen Menschen auf die Straße - viele davon ganz in grün.

Brennpunkte

China hofft zum Neujahrsfest auf Reiserekord

Vom Hasen zum Drachen: China begrüßt nach dem Mondkalender ein neues Jahr. Hunderte Millionen Chinesen reisen dafür zu ihren Familien. Die kriselnde Wirtschaft hofft auf eine Ankurbelung des Konsums.

Landkreis Stade

Müllabfuhr verschiebt sich um einen Tag

Am Neujahrstag (Montag, 1. Januar) fällt die Müllabfuhr aus. Diese Abfuhren werden am Dienstag, 2. Januar, in den betroffenen Abfuhrbezirken nachgeholt. Dadurch verschieben sich aus organisatorischen Gründen auch alle anderen Abfuhren in dieser Woche um einen Tag nach hinten. (...).

Brennpunkte

Urbi et Orbi: Papst ruft zu Frieden im Nahen Osten auf

Wie alle Jahre zu Weihnachten spendet der Papst den Segen Urbi et Orbi. Wie jedes Jahr mahnt er zu Frieden - dieses Mal insbesondere im Nahen Osten. Er findet aber auch drastische Worte zum Thema Abtreibung.

Brennpunkte

Papst mahnt in Christmette zu Frieden

Mit der Christmette im Petersdom beginnen jedes Jahr die Weihnachtsfeiern im Vatikan. Angesichts der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine mahnt Papst Franziskus zu Frieden.

Norddeutschland

Sicherheitsbehörden: Hinweise auf geplanten Anschlag auf Kölner Dom

Sicherheitsbehörden haben nach dpa-Informationen Hinweise auf einen möglichen Anschlagsplan einer islamistischen Gruppe auf den Kölner Dom erhalten. Auch eine Kirche in Wien sei mögliches Ziel gewesen, hieß es am Samstag. Zuvor hatte die „Bild“ berichtet.

Brennpunkte

Rolf Zuckowski: Schönstes Weihnachtsgeschenk 1974 bekommen

Liedermacher Rolf Zuckowski hat in seinem persönlichen Weihnachtsgeschenke-Ranking einen klaren Favoriten. „Am 19. Dezember 1974 ist unser Sohn Alexander geboren worden und meine Frau lag also tatsächlich Heiligabend mit dem Baby in der Klinik“, sagte der „In der Weihnachtsbäckerei“-Sänger (...).

Brennpunkte

Rolf Zuckowski will für die Enkel optimistisch bleiben

Optimistisch bleiben im Angesicht der Weltlage: Liedermacher Rolf Zuckowski nimmt sich dafür seine eigenen Eltern als Vorbild. „Ich bin ein Nachkriegskind und unsere Eltern und Großeltern haben uns mit viel Optimismus aufgezogen“, sagte der „In der Weihnachtsbäckerei“-Sänger (...).

Norddeutschland

Dutzende Gefangene kommen vorzeitig aus Haft

Kurz vor Weihnachten sind Dutzende Gefangene aus niedersächsischen Haftanstalten entlassen worden. 43 Menschen wurden aufgrund der sogenannten Weihnachtsgnade entlassen, wie das Justizministerium in Hannover am Dienstag mitteilte. Im vergangenen Jahr waren es noch 46 Menschen. (...).

Landkreis Stade

Innenministerin gegen allgemeines Böllerverbot in Niedersachsen

Für Daniela Behrens wird dieses Silvester das erste als Innenministerin. Trotz der Ausschreitungen beim vergangenen Jahreswechsel hält sie ein Böllerverbot für wenig zielführend. Das sehen nicht alle Deutschen so, wie eine Umfrage zeigt.

Brennpunkte

Rolf Zuckowski hat beim Backen immer nur zugeschaut

Liedermacher Rolf Zuckowski (76) nascht Weihnachtsplätzchen lieber, als sie zu backen. „Ich backe selbst überhaupt nicht. Ich kann extrem gut naschen und auch den noch nicht gebackenen Teig probieren“, sagte der „In der Weihnachtsbäckerei“-Sänger im Gespräch der Deutschen (...).

Reisen & Urlaub

T Mehr vom Urlaub: Brückentage 2024 clever nutzen

Wer mit seinen Urlaubstagen möglichst viel freie Zeit gewinnen möchte, kann 2024 dafür etliche Brückentage nutzen. Das sollten Sie wissen, bevor Sie Ihren Urlaubsantrag einreichen.

Norddeutschland

Lange Schlangen: Museen am Reformationstag kostenfrei

Am Reformationstag kostenfrei ins Museum - das gibt es in Hamburg seit 2018. Der Feiertag sollte dazu dienen, gesellschaftlichen Debatten nachzuspüren und in den gemeinsamen Austausch zu treten, so die Initiatoren.

Brennpunkte

Ramelow: Menschen im Osten nicht den Falschen überlassen

Nach der Wiedervereinigung sei viel geschafft wurden, sagt Thüringens Ministerpräsident. Aber es gebe weiterhin eine „Sehnsucht nach Anerkennung und Gleichberechtigung”. Das müsse ernster denn je genommen werden.

Niedersachsen

Gastronom stinksauer: Neuer Maibaum ist viel kürzer als vereinbart

Böse Überraschung für Gastronom Udo Venema: Der Maibaum, der mit hohem Aufwand aus dem Schwarzwald an die Küste transportiert wurde, ist kürzer als vereinbart. 60 Meter sollte er messen - mindestens. Dagegen gleicht der, der jetzt geliefert wird, quasi einem Streichhol (...).

Niedersachsen

Darum reist ein Maibaum derzeit quer durch Deutschland

Wie bekommt man einen 56-Meter-Baumstamm vom Schwarzwald an die Küste? Die Antwort: mit viel Aufwand. Dem Gastwirt Udo Venema ist es die Mühe wert. Schließlich soll auch künftig ein Maibaum vor seinem Hotel-Restaurant stehen.

Landkreis Stade

Bekommt Niedersachsen einen zusätzlichen Feiertag?

Andere Bundesländer kommen auf mehr freie Tage im Jahr. Das soll sich ändern. In Niedersachsen wird über die Einführung eines zusätzlichen freien Tags gestritten. So günstig liegen die Feiertage im Jahr 2023.

Buxtehude

Ökumenischer Gottesdienst in St. Petri

Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen lädt für den Reformationstag, Montag, 31. Oktober, ab 11 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in die St.-Petri-Kirche ein. 

Brennpunkte

Terroralarm Kölner Dom: Mann in Gewahrsam genommen

Sicherheitsbehörden hatten Hinweise auf einen möglichen Anschlagsplan einer islamistischen Gruppe erhalten. Nun wurde ein 30 Jahre alter Tadschike „zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam“ genommen.