Zähl Pixel
Feiertage

Brauchtum in Lügde: Tausende beim Osterräderlauf

Ein brennendes Holzrad rollt den Osterberg hinunter in Richtung der Ortschaft Lügde beim jährlichen Osterräderlauf.

Ein brennendes Holzrad rollt den Osterberg hinunter in Richtung der Ortschaft Lügde beim jährlichen Osterräderlauf. Foto: Christoph Reichwein/dpa

Mehrere Tausend stehen im Kreis Lippe bei Einbruch der Dunkelheit im Tal in Lügde. Von oben rollen sechs mit Stroh umflochtene Holzräder den Berg hinab - ein Spektakel.

Von dpa Sonntag, 31.03.2024, 01:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Lügde. Mehrere tausend Menschen haben beim traditionellen Lauf der Osterräder am Sonntag in Lügde dem Spektakel zugeschaut. Mit Einbruch der Dunkelheit rollten dabei sechs mit Stroh umflochtene und in Brand gesteckte Holzräder einen Berghang ins Tal der Emmer hinunter. Seit 2018 ist das Osterritual im Kreis Lippe an der Landesgrenze zu Niedersachsen zur Begrüßung des Frühlings von der Unesco als Immaterielles Kulturerbe gelistet.

Die Räder aus Holze werden vor dem Spektakel im Fluss Emmer gewässert. Stunden vor dem Lauf flechten Mitglieder des Dechenvereins Roggenstroh zwischen die Speichen. Die Holzräder rollen dann, vermeintlich brennend, ins Tal. Der Brauch soll auf Karl den Großen zurückgehen. Der Frankenkönig hat demnach im Jahr 784 in Lügde den Lauf als Brauch zur Feier der Auferstehung Christi angeordnet.

Den Abschluss des Tages bildete ein Höhenfeuerwerk in Lügde. Nach Angaben des Veranstalters haben sich rund 20.000 Menschen das Spektakel angeschaut.

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.

T „Disney Adventure“ in Bremerhaven erwartet

Die „Disney Adventure“ ist ein Kreuzfahrtschiff der Superlative. Wer den Neubau aus nächster Nähe sehen möchte, der bekommt jetzt in Bremerhaven die Möglichkeit. Das 342 Meter lange Schiff kommt wahrscheinlich schon am Dienstag in die Stadt.