Zähl Pixel
Musik

Rolf Zuckowski will für die Enkel optimistisch bleiben

Der deutscher Musiker, Komponist, Musikproduzent und Autor von Kinderliedern, Rolf Zuckowski vor einem Konzert.l

Der deutscher Musiker, Komponist, Musikproduzent und Autor von Kinderliedern, Rolf Zuckowski vor einem Konzert.l Foto: Markus Scholz/dpa/Archivbild

Optimistisch bleiben im Angesicht der Weltlage: Liedermacher Rolf Zuckowski nimmt sich dafür seine eigenen Eltern als Vorbild. „Ich bin ein Nachkriegskind und unsere Eltern und Großeltern haben uns mit viel Optimismus aufgezogen“, sagte der „In der Weihnachtsbäckerei“-Sänger (76) im Gespräch der Deutschen Presse-Agentur. „Nach dieser ganz großen Weltkriegslage haben sie gesagt, es muss besser werden, es wird besser.“ Angesichts aktuell mehrerer Kriege in der Welt seien bei ihm die Zweifel aber besonders groß. Jetzt wolle er als Großvater für seine Enkelkinder optimistisch bleiben. „Ich muss für meine Enkelkinder optimistisch bleiben, dass es gut ist, dass sie in dieser Welt sind.“

Von dpa Montag, 18.12.2023, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Weitere Artikel

Ballons stören Betrieb am Flughafen Vilnius

Drohnen nahe Flughäfen haben in Europa zuletzt für Schlagzeilen gesorgt. In Litauen mussten die Behörden nun auf andere Flugkörper reagieren - zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit.

Warum Trüffel Trendfood sind

So manche Oma denkt bei „Trüffel“ an sahnige Pralinenkugeln, der Enkelin läuft beim Gedanken an Pilzpasta das Wasser im Mund zusammen. Wie eine Luxuszutat zum Alltagsprodukt geworden ist.