Zähl Pixel
Feiertage

Parade zum St. Patrick’s Day in Lübeck

Teilnehmer der Parade zum St. Patrick’s Day gehen am Holstentor.

Teilnehmer der Parade zum St. Patrick’s Day gehen am Holstentor. Foto: Georg Wendt/dpa

Iren in aller Welt feiern am 17. März ihren Nationalheiligen St. Patrick. Auch in Lübeck gehen Menschen auf die Straße - viele davon ganz in grün.

Von dpa Sonntag, 17.03.2024, 13:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Lübeck. In aller Welt feiern Iren am 17. März den Gedenktag an den irischen Bischof Patrick - am Sonntag auch erstmals mit einer Parade in Lübeck. Nach Angaben eines Polizeibeamten vor Ort nahmen am Sonntag etwa 150 Menschen teil. Bislang wurde in der Hansestadt nur in den irischen Pubs gefeiert. Die Teilnehmer zogen von der Nördlichen Wallhalbinsel am Holstentor vorbei durch die Willy-Brandt-Allee.

Organisiert wurde die Parade von Micky Malten, einem Berufsmusiker und Inhaber einer Event-Agentur. Auch Lübecker Kulturvereine, Schützen- und Sportvereine, Schulen, Theater, Trachtenvereine, Polizei und Freiwillige Feuerwehren waren zur Teilnahme eingeladen. Der irische Bischof Patrick lebte im 5. Jahrhundert und gilt als erster christlicher Missionar in Irland. 

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.