Zähl Pixel
ZUGABE

TBürgermeistersuche in Buxtehude und Insiderwissen in Bützfleth

Katharina Mewes hat für die BBG/FWG den Buxtehuder Ratssitz von Politiklegende Wilfried Peper übernommen.

Katharina Mewes hat für die BBG/FWG den Buxtehuder Ratssitz von Politiklegende Wilfried Peper übernommen. Foto: Wisser

In Buxtehude suchen sie einen neuen Bürgermeister. Oder wird es wieder eine Bürgermeisterin? Zumindest gibt es jetzt eine Kandidatin.

Von Redaktion Sonntag, 22.09.2024, 08:50 Uhr

Landkreis. Buxtehude braucht 2026 einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin. Amtsinhaberin Katja Oldenburg-Schmidt erreicht nach zwei Amtsperioden die Altersgrenze und geht in den Ruhestand. Die spannende Frage ist, wer Nachfolgerin der parteilosen Stadthaus-Chefin werden will.

Als Erster aus der Deckung gewagt hat sich André Grote (55), Fraktionsvorsitzender der FDP im Rat der Hansestadt. Er will antreten, wenn es keine andere Kandidatur gebe, die er unterstützen könne. Ob der Fall jetzt schon eintritt? Nach TAGEBLATT-Informationen erwägt die Ratsfrau Katharina Mewes (40) ebenfalls eine Kandidatur für das höchste Amt der Stadt.

Auf Nachfrage bestätigt sie diese Überlegungen. Mewes ist Wissenschaftlerin an der Uni Hamburg und traut sich den Job zu. Sie gehört auch zum sehr aktiven Stadtelternrat und äußert sich oft zu Schulthemen.

Mewes hat aber ein Problem: Ähnlich wie bei André Grote ist ihre Hausmacht begrenzt. Sie sitzt für die BBG/FWG im Rat. Dort ist sie aktuell auch nur Einzelabgeordnete ohne Fraktionsstatus. „Ich kann mir das vorstellen“, sagt sie trotzdem.

Ein neuer Lebensmittelmarkt für Bützfleth

Von Buxtehude nach Bützfleth: Mit seinem Zukunftsabend dürfte der dortige Bürgerverein hochzufrieden gewesen sein. Er hatte ins Feuerwehrhaus geladen, das nicht klein ist und reichlich Sitzgelegenheiten bietet. Trotzdem mussten viele der 180 Besucher stehen. Auch Ortsbürgermeister Christoph von Schassen. Funktionsträger lädt der Bürgerverein nicht extra ein, also wird auch kein Sitzplatz reserviert.

Wer dort war, weiß jetzt: Im 2022 ausgebrannten Edeka-Markt zieht bald wieder ein Lebensmittelmarkt ein, und zwar mit Frischetheke. Ab 2025 soll dort wieder eingekauft werden können. Auf die angekündigte Pressemitteilung warten wir allerdings noch.

Umzug: Jugendhaus ist geschlossen

Die Diele in Bützfleth, ein Jugendhaus, ist seit den Sommerferien geschlossen, obwohl dort meistens 20 bis 25 Kinder anzutreffen sind. In Spitzenzeiten sollen es mehr als 50 sein.

Geschlossen ist aber nur wegen eines bevorstehenden Umzugs: Gegenüber vom Pkw-Service Sieb am Obstmarschenweg hat sich ein Gebäude gefunden, das für die Jugendarbeit sehr gut geeignet ist, sagte jemand, dessen Elternhaus es ist. Nur eine Tischtennisplatte und ein Gartenhaus fehlen noch, es könnte sofort losgehen.

Vorher muss das Haus aber von der Gebäudewirtschaft Stade brandschutztechnisch freigegeben werden, was ein paar Wochen dauern kann. Immerhin hat Stadtrat Carsten Brokelmann versprochen, Druck zu machen. Sagt ein Insider.

Weitere Artikel