TBundesstraße 73: Ortsdurchfahrt von Düdenbüttel soll saniert werden

Die Ortsdurchfahrt von Düdenbüttel soll noch in diesem Jahr saniert werden. Foto: Susanne Helfferich
Es wird ein nicht ganz so großer Brocken wie in Himmelpforten - aber Bauarbeiten an der Bundesstraße bedeuten immer eine Einschränkung, für Pendler und für Anlieger. Auch in Düdenbüttel wird die B73 zur Baustelle.
Düdenbüttel. Der Zeitplan für eine Sanierung der B73 in Düdenbüttel ist ehrgeizig: Noch bevor die lange geplanten Arbeiten in Himmelpforten beginnen, soll die Ortsdurchfahrt in Düdenbüttel bereits fertig saniert sein.
Gemeindedirektor Michael Krüger teilte Anfang der Woche während der Ratssitzung in Düdenbüttel mit, dass die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die Ortsdurchfahrt der B73 erneuern möchte. Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde hat bereits eine zweigeteilte Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen, wenn es denn so weit ist: einmal für die Einwohner und Anwohner, zum anderen für Landwirte und Gewerbetreibende.
Nach Auskunft von Christoph Treuel vom Bauamt der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten sind die Bauarbeiten in nicht so großem Umfang wie im Nachbarort Himmelpforten geplant. „Es geht nur um eine Fahrbahnsanierung“, teilte er Ratsvertretern im Infrastrukturausschuss der Gemeinde mit. Dennoch will die Gemeinde ein Auge darauf haben, wie die Bundesstraße später aussieht. Wo sollen Parkstreifen eingeplant werden, an welchen Punkten sind Querungshilfen gedacht?
Derzeit verläuft zu beiden Seiten der Fahrbahn jeweils ein breiter Multifunktionsstreifen. Die Gemeinde wolle eine frühe Bürgerbeteiligung, sagt Gemeindedirektor Michael Krüger.
Mit einem ersten Entwurf ist Mitte Juli zu rechnen
Nach Auskunft von Carolin Selle, Pressestelle der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, ist die Planung der Baumaßnahme in Arbeit. „Das Ingenieurbüro wird voraussichtlich Mitte Juli den ersten Entwurf abgeben, der dann zeitnah mit der Gemeinde besprochen wird“, teilt sie auf Anfrage mit. Gemeindliche Änderungen und Ergänzungen würden dann in die Unterlage eingearbeitet.
Bürgerbeteiligung
T Sandabbau zwischen Düdenbüttel und Grefenmoor: Firma stellt Pläne vor
Einen konkreten Termin gebe es für die Bürgerbeteiligung noch nicht. „Ziel ist es, den Entwurf nach Planüberarbeitung den Bürgerinnen und Bürgern Ende August, Anfang September vorzustellen.“
Der Geschäftsbereich Stade der Straßenbaubehörde bestätigt, dass die Ortsdurchfahrt Düdenbüttel noch vor der großen Baumaßnahme in Himmelpforten fertiggestellt werden soll. Bislang war von einem Baubeginn in Himmelpforten für Ende 2025, Anfang 2026 die Rede.
Zu viel Zeit dürfe bei der Beratung der Pläne nicht verloren gehen, waren sich die Ratsmitglieder einig.
Letzte Sanierung hatte heftige Diskussionen ausgelöst
2005 wurde die Ortsdurchfahrt zuletzt saniert. Es war nach 1999 der zweite Anlauf der Behörde. Im ersten Anlauf hatten bei einer Bürgerbefragung 75 Prozent einen Rückbau mit Fahrbahnreduzierung und neuen Fuß- und Radwegen abgelehnt.
Auch die Mehrzweckspuren in beiden Fahrtrichtungen sollten damals verschwinden. Sechs Jahre später kam es zu einem Kompromiss: Die Ortsdurchfahrt erhielt drei Verkehrsinseln, Linksabbiegespuren, Verschwenkungen, die Mehrzweckspuren wurden als Standspuren erhalten - und alle waren zufrieden.
Mancher Bürger mag sich noch an die heftigen Diskussionen erinnern. Daher legen Politik und Verwaltung großen Wert auf umfassende und frühzeitige Information. „Wir wollen uns als Gemeinde gerne einbringen“, so Krüger gegenüber dem TAGEBLATT. Dabei gehe es nicht nur um die Gestaltung der ein Kilometer langen Ortsdurchfahrt, sondern auch um die Umleitungen und die Tragfähigkeit der betroffenen Straßen.