Zähl Pixel
Politik

TBundestagswahl: Birgit Butter zieht ihre Bewerbung überraschend zurück

Sie kommen aus demselben Stadtverband und hätten sich gegenseitig die Stimmen weggenommen: Alexander Krause und Birgit Butter.

Sie kommen aus demselben Stadtverband und hätten sich gegenseitig die Stimmen weggenommen: Alexander Krause und Birgit Butter. Foto: Wisser

Die Bewerbung von Birgit Butter für die Bundestagskandidatur der CDU war von Anfang an umstritten. „Jetzt ziehe ich die Reißleine“, sagt die Landtagsabgeordnete aus Buxtehude.

author
Von Karsten Wisser
Donnerstag, 05.09.2024, 17:30 Uhr

Landkreis. „Gesundheit geht vor. Diesen freundschaftlichen und wohlwollenden Rat haben mir in den letzten Wochen viele Wegbegleiter und Unterstützer ans Herz gelegt“, sagt Birgit Butter. Die Landtagsabgeordnete aus Buxtehude und Ortsbürgermeisterin von Hedendorf hat ihre Bewerbung für die Bundestagskandidatur im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II am Donnerstag zurückgezogen.

Sie werde den eindringlichen ärztlichen Rat befolgen, sagt die 52-Jährige. Auch wenn es ihr vor dem Hintergrund des laufenden Bewerberverfahrens um die Bundestagskandidatur sehr schwer falle.

Operationsfolgen zwingen Butter zum Rückzug

Birgit Butter hatte die ersten drei CDU-Vorstellungsrunden im Rotenburger Bereich verpasst. Am Dienstag war sie in Moorende zum ersten Mal dabei. Ihr war aber anzusehen, dass sie immer noch unter den Folgen einer Operation leidet.

Die CDU kann auch neue Medien, vor allem die Stader Kandidatin Sabrina Klapper und der Buxtehuder Kandidat Alexander Krause sind dort in den vergangenen Wochen sehr aktiv.

Die CDU kann auch neue Medien, vor allem die Stader Kandidatin Sabrina Klapper und der Buxtehuder Kandidat Alexander Krause sind dort in den vergangenen Wochen sehr aktiv. Foto: Klapper

„Nach einer innenpolitisch wichtigen Plenarwoche in Hannover, nach einigen, wenigen Wahlkreis- und Parteiterminen, insbesondere der körperlich sehr anstrengenden Vorstellungsveranstaltung in Jork, habe ich feststellen müssen, dass ich nach einer harmlosen Bauch-OP noch nicht wieder so fit bin, wie ich es mir gewünscht hätte“, so Butter gegenüber dem TAGEBLATT. Sie sei vor allem nicht wieder so fit, wie es erforderlich wäre, um den Wettbewerb um die Bundestagskandidatur mit ganzer Kraft zu bestreiten.

Genesungswünsche der Kreis-CDU für Butter

„Es gibt Dinge, die kommen zur Unzeit. So habe ich einige wichtige Möglichkeiten verpasst, mich gerade auch im Rotenburger Bereich des Wahlkreises den Mitgliedern vorstellen und präsentieren zu können“, so die stellvertretende Stader Landrätin.

„Ich wünsche Birgit, dass sie schnell gesund wird“, sagt die Stader Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Melanie Reinecke. Es sei schade, dass sie diesen Schritt so kurz vor der Nominierung gehen müsse. „Ich hoffe, dass sie bald wieder für die Region im Landtag arbeiten kann.“

Urwahl: Mehrere hundert Teilnehmer erwartet

Die verbliebenen Kandidaten Alexander Krause aus Buxtehude, Sabrina Klapper aus Stade, Nico Burfeind aus Klein Meckelsen und Vanessa Zobel aus Bremervörde treffen sich am Dienstag, 10. September, im Hotel Havenhostel in Stade (19 Uhr) zur letzten Vorstellungsrunde. Die Entscheidung fällt am 19. September in einer Urwahl in der Festhalle in Buxtehude.

Die Kreisverbände Rotenburg und Stade erwarten dann mehrere hundert Teilnehmer. Im gesamten Wahlbereich gibt es mehr als 2000 Mitglieder - mit steigender Tendenz. Allein die Sogwirkung der Rotenburger Kandidaten Nico Burfeind und Vanessa Zobel hat der dortigen CDU 200 Neueintritte gebracht.

Deshalb gab es Kritik an Birgit Butters Kandidatur

Butters Kandidatur war in der CDU und besonders in Buxtehude heftig umstritten. Sie kam zu einem Zeitpunkt, als Alexander Krause sich bereits beworben hatte. Die Buxtehuder CDU hatte sich auch nach Butters Ankündigung einhellig für ihn ausgesprochen.

So entstand das Kandidaten-Selfie: Sabrina Klapper und ihre Mitbewerber.

So entstand das Kandidaten-Selfie: Sabrina Klapper und ihre Mitbewerber. Foto: Wisser

Auch der Umstand, dass die Kreis-CDU das Landtagsmandat im Wahlkreis Buxtehude verlieren würde, wenn Butter in den Bundestag einzöge, sorgte für negative Stimmung.

Keine Wahlempfehlung für andere Kandidaten

Mit ihrem Abschied verbindet Birgit Butter keine Wahlempfehlung für einen anderen Kandidaten. „Meinen Mitbewerbern wünsche ich viel Erfolg und einen fairen Umgang miteinander. Ich werde zu 100 Prozent hinter der Person stehen, die die Nominierungsveranstaltung gewinnen wird und diesen Kandidaten mit ganzer Kraft unterstützen“, so Butter.

Das erste und letzte gemeinsame Foto aller fünf Bewerber, die für die CDU im Bundestagswahlkampf antreten wollten: (von links) Birgit Butter, Sabrina Klapper, Alexander Krause, Vanessa Zobel und Nico Burfeind.

Das erste und letzte gemeinsame Foto aller fünf Bewerber, die für die CDU im Bundestagswahlkampf antreten wollten: (von links) Birgit Butter, Sabrina Klapper, Alexander Krause, Vanessa Zobel und Nico Burfeind. Foto: Wisser

Weitere Artikel