Zähl Pixel
Fitness

TBuxtehuder Team qualifiziert sich für Hyrox-Weltmeisterschaft

Ines Engler (vorne) und Mareike Diedrich lösten das WM-Ticket.

Ines Engler (vorne) und Mareike Diedrich lösten das WM-Ticket. Foto: sportograf.com

Ein Team der Buxtehuder Crossfit-Box ist bei den Hamburger Hyrox-Meisterschaften gestartet. Dabei waren die beiden Frauen aus Beckdorf und Neu Wulmstorf so erfolgreich, dass sie ein Ticket zur Weltmeisterschaft gelöst haben.

author
Von Britta Feindt
Mittwoch, 29.11.2023, 08:15 Uhr

Buxtehude/Hamburg. In Hamburg haben sich Sportler bei den Meisterschaften der Fitness-Sportart Hyrox miteinander gemessen. Mareike Diedrich aus Beckdorf und Ines Engler aus Neu Wulmstorf starteten als Team im Bereich „Double Woman“ in der Altersklasse 40 bis 49. Erst im Mai hatten die 44- und die 40-Jährige aus der Buxtehuder Crossfit-Box ihre Premiere bei den Hyrox-Meisterschaften in Hannover gegeben und hatten den Wettkampf mit einer Zeit von einer Stunde und zwölf Minuten beendet.

Auf das Hamburger Race bereiteten sich Diedrich und Engler besser vor. Ihre Trainer vom Crossfit Major in Buxtehude hätten die Frauen mit mehr Gewichten und auch gezielter trainiert. Der Erfolg zeigte sich beim Hyrox-Event in den Hamburger Messehallen. „Besonders schnell waren wir beim Rudern und Laufen. Zum Schluss haben wir gezweifelt, ob wir unser Ziel noch erreichen“, berichtet die Beckdorferin. Das Ziel in Hamburg war eine Stunde und zehn Minuten. Geschafft haben die beiden es sogar in einer Stunde und acht Minuten.

Damit landeten sie auf Platz eins von 71 Startern in ihrer Kategorie.

„Nach der Siegerehrung war uns eigentlich schon klar, dass wir in Nizza bei der Weltmeisterschaft antreten. Die Chance wird‘s nicht wieder geben“, so Diedrich stolz. Die Hyrox World Championships finden im Juni 2024 in Frankreich statt.

Die glücklichen Gewinnerinnen des Double bei der Meisterschaft in Hamburg.

Die glücklichen Gewinnerinnen des Double bei der Meisterschaft in Hamburg. Foto: sportograf.com

Was für eine Sportart ist Hyrox?

Die Fitness-Sportart Hyrox gibt es laut Wikipedia seit dem Jahr 2017. Sie wurde von dem Hamburger Cyclassics-Erfinder Christian Toetzke entwickelt. Bei einem sogenannten Hyrox-Race laufen die Sportler achtmal einen Kilometer, gefolgt jeweils von einem Workout, ist auf der Homepage des Veranstalters nachzulesen. Die Übungen bei den Workouts tragen fantasievolle Namen wie SkiErg, Sled Push, Sled Pull, Burpee Broad Jumps, Rowing, Farmers Carry, Sandbag Lunges und Wall Balls. Die Laufstrecke führt die Sportler um die Workout-Stationen herum.

Mehr Infos unter: hyroxgermany.com

Weitere Artikel