Alle Artikel zum Thema: Weltmeisterschaft

Weltmeisterschaft

Regionalsport

Windsurferin Erpenstein jubelt als WM-Zweite

Zur WM-Krone reicht es nicht ganz, Windsurferin Lina Erpenstein ist aber trotzdem im Glück. Vor Hawaii feiert die 28-jährige Kielerin den bislang größten Erfolg ihrer Karriere.

WeltSport

Rad-Superstar Pogacar verlängert Vertrag

2024 setzte Rad-Superstar Pogacar Maßstäbe: Tour-de-France-Sieg, der Gewinn des Giro d’Italia und der WM-Triumph krönen seine bisher erfolgreichste Saison. Nun hat er seinen Vertrag verlängert.

Norddeutschland

Bremer Fußball-Roboter holen erneut WM-Titel

Auch Roboter spielen Fußball, sogar eine Weltmeisterschaft wird jährlich ausgerichtet. Bei dem Wettbewerb in den Niederlanden holte ein Bremer Team in seiner Liga den Titel - nicht zum ersten Mal.

WeltSport

DEB-Frauen verpassen knapp WM-Halbfinale

Gegen den WM-Dritten Tschechien fällt die Entscheidung im WM-Viertelfinale erst in der Schlussphase. Die deutsche Torhüterin lässt den Favoriten fast verzweifeln.

Fußball

Spielt Mesut Özil für Deutschland bei der WM?

Spiel Mesut Özil noch einmal für die deutsche Nationalmannschaft? Der 35-Jährige soll angeblich für eine Weltmeisterschaft eingeladen werden. Auch Sami Khedira könnte zum Kader gehören.

Regionalsport

T Südafrikanerin fiebert im Alten Land dem WM-Finale entgegen

Lindie Calitz ist seit April in Deutschland, lebt in Grünendeich nahe am Lühe Anleger. Zurzeit fühlt sie sich ihrer Heimat Südafrika sehr nahe. Sie fiebert dem Rugby-WM-Finale entgegen. Der Sieg hätte nicht nur sportlichen Wert.

BSV

Drei BSV-Spielerinnen dürfen sich WM-Hoffnungen machen

Das vorläufige Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die Handball-WM in Dänemark, Norwegen und Schweden (29. November bis 17. Dezember) steht fest. Auch drei Spielerinnen vom Buxtehuder SV dürfen sich Hoffnungen machen.

Brennpunkte

Pommes-frites-Weltmeisterschaft startet in Nordfrankreich

Die Welt der Fritten ist groß: Im französischen Arras treffen sich Pommes-Gastronomen aus zahlreichen Ländern. Ein regionaler Frittenkönig hat den Jury-Vorsitz, der auch bei „Willkommen bei den Sch'tis” mitwirkte.

Fußball

Noch kein deutscher TV-Sender für Frauenfußball-WM

Fußball-Deutschland fiebert gespannt der diesjährigen Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland entgegen. Doch ob deutsche Fans die Sommer-WM überhaupt auf dem Bildschirm mitverfolgen können, ist noch offen - denn die deutschen TV-Sender zögern noch.

Fußball

Debatten im Schockzustand: Flick und Bierhoff stehen im Fokus

Nach dem WM-Desaster wollen Flick, Bierhoff, Neuer oder Kimmich nur noch schnell weg aus Katar. Im Schockzustand des Vorrunden-Scheiterns werden erste Debatten geführt. Was sagt der DFB-Chef? Und: So schlugen sich die DFB-Stars in der Einzelkritik.

Fußball

T Der Spanier sagt: „Leider“ fliegt Deutschland raus

Wie erlebt ein Spanier in Deutschland die WM? Für wen hält er am Sonntag? Er hatte sich ein Finale zwischen Spanien und Deutschland gewünscht. Vor dem Gruppenspiel beider Teams, sagt Francisco-Jose Ares Sanjurjo: „Leider ja.“ Was er damit meint?

Fußball

"Wir geben niemals auf": Die WM-Träume der Ukraine

Es werden vielmehr als nur zwei Fußballspiele. Die Ukraine kann sich mit Siegen gegen Schottland und Wales für die WM qualifizieren. Die Nationalmannschaft will die Menschen in der vom Krieg zerrütteten Heimat wenigstens kurzweilig vom Alltag ablenken.

Archiv

T Thomas Müller setzt die Pointe

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das WM-Qualifikationsspiel gegen Rumänien für sich entschieden. Der große Jubel gehörte nach 81 Minuten Thomas Müller, der dem Team von Hansi Flick das 2:1 sicherte.