Zähl Pixel
Schützenfest

TClaas Meyer heißt der neue Schützenkönig in Drochtersen

Claas Meyer und seine Königin: Tina Meyer hat mit dem Schützenwesen eigentlich nichts am Hut.

Claas Meyer und seine Königin: Tina Meyer hat mit dem Schützenwesen eigentlich nichts am Hut. Foto: Berlin

Der Drochterser Schützenkönig heißt Claas Meyer. So richtig realisiert hat der 42-Jährige selbst am Sonntag noch nicht, dass er nun ein Jahr lang das Schützenvolk regieren wird. Seine Frau und Königin Tina hat zu dem Trubel eine besondere Meinung.

author
Von Daniel Berlin
Sonntag, 21.07.2024, 16:44 Uhr

Drochtersen. Claas Meyer ist vorbereitet, als am Sonntag kurz nach Mittag der Schützenzug vor seinem Haus in Drochtersen mit Pauken und Trompeten Halt macht. Die Drochterser Schützen und befreundete Vereine huldigen dem neuen Schützenkönig.

Meyer bedankt sich mit einer großen Runde Getränke, bevor der Zug sich wieder in Bewegung setzt, eine Runde durchs Dorf dreht und schließlich am Festzelt endet.

Kurz nach Mittag marschiert am Sonntag der Festumzug vor dem Haus des Schützenkönigs auf.

Kurz nach Mittag marschiert am Sonntag der Festumzug vor dem Haus des Schützenkönigs auf. Foto: Berlin

1998 trat Claas Meyer in den Drochterser Schützenverein ein. Seit zwölf Jahren arbeitet er im Vorstand. Als Kassenwart. Das passt. Schließlich hat Meyer auch beruflich die Zahlen im Blick. Er arbeitet in einem Steuerbüro in Stade als Bilanzbuchhalter.

Der König schießt in der Winterrunde

Das Schießen auf die Königsscheibe begann für den 42-Jährigen alles andere als verheißungsvoll. Der Probeschuss traf nur die 17. Die folgenden Schüsse schlugen aber allesamt in der 20 ein. 60 Ringe. Perfekt. Vielleicht profitiert Meyer, weil er Sportschütze ist. Er schießt gern bei den Winterrunden mit der Luftpistole mit. 2023 wurde er Vereinsmeister.

Drochtersens neuer Schützenkönig Claas Meyer lädt die Gesellschaft auf eine Runde Getränke ein.

Drochtersens neuer Schützenkönig Claas Meyer lädt die Gesellschaft auf eine Runde Getränke ein. Foto: Berlin

Die Nacht nach der Proklamation wurde lang. Die Party im Festzelt spielte sich vornehmlich an Meyers Tisch ab. Und das bis morgens um vier. Insgesamt 1300 Menschen sollen da gewesen sein.

„Das war krass. Es dauert noch, bis das richtig gesackt ist“, sagt Meyer. Als er Sonntagmorgen aufwachte, habe er sich gefragt, ob das wirklich passiert ist. Dann hat er draußen vor seinem Haus den grünen Torbogen gesehen, an dem das Schild mit der Aufschrift Schützenkönig steht. Es ist passiert.

Meyer hat als Jugendlicher alles gewonnen

Dabei verfügt Claas Meyer als Würdenträger durchaus über Erfahrung. Als Jungschütze hat er so ziemlich alle Titel gesammelt, die es gibt. Er war Jungschützenkönig, Bester Mann und Kreiskönig.

Als der Zug am Sonntag bei ihm Halt macht, trägt Claas Meyer die Königskette und eine Schärpe. An der Schärpe hängen silberne Plaketten mit den eingravierten Namen der Schützenkönige seit dem Jahr 2000. Um seine Plakette, die seinen Namen trägt, wird er sich in den nächsten Tagen selbst kümmern.

Meyers Frau hat mit dem Schützenwesen nichts am Hut

Claas Meyers Ehefrau und Königin Tina Meyer sticht mit ihrem farbenfrohen Sommerkleid ein wenig heraus in dem Meer von Menschen vornehmlich in Grün und Weiß. „Sie hat mit dem Schützenwesen nichts am Hut“, sagt Claas Meyer. Die Königin bestätigt das und lächelt: „Ich bin zwar mit dem Schützenwesen aufgewachsen, hab mich aber nie sonderlich dafür interessiert.“

Sie sei fassungslos gewesen, als der Name ihres Mannes bei der Proklamation am meisten gefeiert wurde. Aber sie werde in den nächsten zwölf Monaten, in denen ihr Mann die Drochterser Schützen repräsentiert, ihr „Bestes geben, und mitziehen, wie ich nur kann“.

Königin wird in Drochtersen standesgemäß gegrüßt

Aber eines findet Tina Meyer eigentlich „ganz cool“. Sie wurde schon begrüßt mit den Worten: „Guten Tag, Ihre Majestät.“

Das sind die neuen Würdenträger des Drochterser Schützenvereins.

Das sind die neuen Würdenträger des Drochterser Schützenvereins. Foto: Berlin

Die Drochterser Würdenträger auf einen Blick

  • Claas Meyer (Schützenkönig)
  • Sascha Radtke (Bester Mann)
  • Bianca Beckmann (Beste Dame)
  • Darius Buhbe (Jungschützenkönig)
  • Teresa Haack (Jungschützenkönigin)
  • Joris Viemann (Bester Mann Jungschützen)
  • Marvin Blohm (Musikkönig)
  • Hans-Heinrich Meyburg (König der Könige)
  • Noah Ali (Jugendkönig)
  • Nela Lünstedt (Jugendkönigin)
  • Emil Mottlau (Vogelkönig)
  • Aiyana Prang (Vogelkönigin)
  • Hans-Holger Kaufmann (Seniorenkönig)
  • Ute Middecke (Kreismeisterin Senioren)
  • Lea Corso (Kreis-Jungschützenkönigin)

Die Schützenfeste im Kreis Stade

Weitere Artikel