Zähl Pixel
Party

TStudio 21 in Buxtehude: Wenn Mamas die Tanzfläche stürmen

"Mama geht tanzen": Mit 600 Gästen war das Studio 21 in Buxtehude am Samstagabend ausverkauft.

"Mama geht tanzen": Mit 600 Gästen war das Studio 21 in Buxtehude am Samstagabend ausverkauft. Foto: Franziska Felsch

Die Veranstaltung war ratzfatz ausverkauft - und die Gäste waren begeistert. Erstmals fand am Samstag eine Auflage von „Mama geht tanzen“ im Landkreis Stade statt. So haben die Frauen den Abend erlebt - und so die wenigen Männer.

Von Franziska Felsch Sonntag, 11.02.2024, 12:41 Uhr

Buxtehude. „Mama geht tanzen“: Das Konzept der Wuppertalerinnen Anna Schumacher-Stolina und Andrea Rücker, das sie im vergangenen Jahr aus der Taufe gehoben haben, ist nun auch im Landkreis Stade angekommen. Am Samstag öffnete das Studio 21 in Buxtehude zum ersten Mal seine Türen für tanzfreudige Mütter - und natürlich auch Nicht-Mütter.

Rund 600 Karten wurden für die Veranstaltung online angeboten. „Schon Ende Januar waren die alle weg“, sagt Alija Behrens. Die 42-jährige Hamburgerin hat dafür gesorgt, dass die neue Partywelle über die Elbe geschwappt ist. Studio-21-Chef Hendrik Teetz hatte sofort auf ihre Anfrage reagiert und seine Location zur Verfügung gestellt. „Das ist nicht immer so. Es gibt Diskothekenbetreiber, die das nicht wollen, weil sie auf eine andere Zielgruppe bauen“, weiß Alija Behrens, Mutter einer siebenjährigen Tochter und eine von mittlerweile 14 Frauen, die die „Mama geht tanzen“-Events in Deutschland und Österreich organisieren.

Lange Schlange vor der Tür

Vielleicht bereut mancher Disco- oder Clubbetreiber seine Entscheidung, denn Mütter sorgen offenbar für eine proppenvolle Hütte. Und das nicht erst zu vorgerückter Stunde, sondern schon um 20 Uhr. „Mütter sind pünktlich. Aber dass hier so ein dichtes Gedränge herrscht, damit hat wohl niemand gerechnet“, sagen Carina Tolle-Lehmann und Verena Ligentza aus Fischbeck. „Die Väter übernehmen das Babysitting und wir haben uns heute mal freigenommen“, berichtet die 41-jährige Carina, die die Idee super findet. „Die Muttis können mal abschalten und sind dann vielleicht auch nicht so zickig“, scherzt sie.
Der Stargast des Abends ist eine Frau: Anna La Sastra heizt mit ihrem Saxofon die Stimmung so richtig an.

Der Stargast des Abends ist eine Frau: Anna La Sastra heizt mit ihrem Saxofon die Stimmung so richtig an. Foto: Franziska Felsch

Die beiden Freundinnen sind froh, frühzeitig losgefahren zu sein. Andere haben weniger Glück. Nicht nur der Parkplatz ist um 20.30 Uhr voll, auch die Warteschlange vor der Tür ist lang, zudem ist es kalt. Dennoch geht es fröhlich zu. Einige Frauen haben sich vorausschauend ein Getränk mitgebracht und üben sich in Geduld.

Als Entschädigung verspricht DJane Viola Henke, mindestens eine halbe Stunde länger zu spielen. Die 57-Jährige ist von Beginn an voll gefordert. Die Frauen tanzen ausgelassen. Hits der 90er, 2000er und Hip-Hop haben sich bewährt, weiß Alija Behrens; auch, dass ein weiblicher DJ die bessere Wahl sei. Und auch der Stargast des Abends ist eine Frau: Anna La Sastra heizt mit ihrem Saxofon die Stimmung so richtig an.

Begeisterte und skeptische Männer

Männer sieht man an diesem Abend kaum. Die, die herumlaufen, gehören zum Tresenteam. Männliche Gäste sind in der Minderzahl, im einstelligen Bereich, um es genau zu sagen. Peter Flämig hat seine Frau begleitet und findet die Atmosphäre großartig. „Ich freue mich für den Club, dass der Laden brummt. Die hatten ja zu kämpfen während Corona.“ Sein Nachbar Christian Domnick fühlt sich nicht ganz so behaglich, er habe mit mehr Männern gerechnet. „Es ist ein bisschen unheimlich“, sagt er mit skeptischem Blick.

Peter Flämig (links) und Christian Domick gehörten zu den wenigen Männern im Studio 21.

Peter Flämig (links) und Christian Domick gehörten zu den wenigen Männern im Studio 21. Foto: Franziska Felsch

Die Ehemänner von Ruth Meyer und Petra Galle aus Stade machen nur den Bring- und Abholdienst. „Zum Tanzen brauchen wir die nicht, ist auch mal schön ohne“, sind sich die Freundinnen einig. Sie brauchen auch niemanden, der auf ihre Kinder aufpasst, denn die sind erwachsen. Trotzdem freuen sie sich, dass es die Möglichkeit gibt, vor Mitternacht Party zu feiern. „Wo gibt es das sonst?“, fragen sie. „Und das in einem geschützten Raum. Das ist auch ein Grund, warum überhaupt so viele Frauen jedes Alters hier sind, nicht nur Mütter“, sagt Organisatorin Alija Behrens. „Sie fühlen sich sicher, weil sie nicht von irgendwelchen Typen angemacht werden und niemand da ist, der ihnen was ins Getränk mischt.“

Von links: Alina Krugmeier, Nadine Hofmann und Janine Crawli feierten im Studio 21 ausgelassen.

Von links: Alina Krugmeier, Nadine Hofmann und Janine Crawli feierten im Studio 21 ausgelassen. Foto: Franziska Felsch

Für die meisten der weiblichen Gäste ist es das erste Mal nach langer Zeit, dass sie ausgehen. „Wenn die Kinder klein sind, geht das ja nicht. Nur heute passt Papa auf“, sagen Alina Krugmeier und Nadine Hofmann. „Morgen sind wir wieder fit, weil wir ja vor Mitternacht im Bett sind. Geniales Konzept“, loben sie.

Bis 23 Uhr wollen Alina Baier, Anna Grigo und Oda Mehner auf alle Fälle durchhalten. Dann ist nach dem Konzept der Gründerinnen Anna Schumacher-Stolina und Andrea Rücker offiziell Schluss. Einige halten noch einen Tick länger durch, bis 1 Uhr, und erleben, wie zwei Barkeeper die Hüften auf dem Tresen schwingen. Sichtlich begeistert gehen dann viele Frauen nach Hause und freuen sich womöglich auf ein nächstes Mal - denn das ist laut Alija Behrens bereits in Planung.

"Mama geht tanzen" in Buxtehude

Foto: Felsch

Eine Saxophonistin sorgte für tanzbare Grooves.
Eine Saxophonistin sorgte für tanzbare Grooves. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Die DJane heizt der tanzwütigen Menge ordentlich ein.
Die DJane heizt der tanzwütigen Menge ordentlich ein. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Der Dancefloor im "Studio 21" ist rappelvoll.
Der Dancefloor im "Studio 21" ist rappelvoll. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Endlich wieder ausgelassen Tanzen - viele Mütter genießen den kinderfreien Abend...
Endlich wieder ausgelassen Tanzen - viele Mütter genießen den kinderfreien Abend. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Eindrücke von der Tanzfläche.
Eindrücke von der Tanzfläche. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Alina Krugmeier,  Nadine Hofmann und Janine Crawli feiern mit.
Alina Krugmeier, Nadine Hofmann und Janine Crawli feiern mit. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Aline Baier, Anna Grigo und Oda Mehner (von links) stoßen auf den gemeinsamen Ab...
Aline Baier, Anna Grigo und Oda Mehner (von links) stoßen auf den gemeinsamen Abend an. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Carina Tolle-Lehmann (rechts) und Verena Ligentza sind auch im "Studio 21" dabei...
Carina Tolle-Lehmann (rechts) und Verena Ligentza sind auch im "Studio 21" dabei. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Dany Wetekam und Tanja Cohrs(rechts) haben Spaß in Buxtehude.
Dany Wetekam und Tanja Cohrs(rechts) haben Spaß in Buxtehude. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Ruth Meyer und Petra Galle genießen die Feierzeit in der Diskothek.
Ruth Meyer und Petra Galle genießen die Feierzeit in der Diskothek. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Peter Flämig (links) und Christian Domick gehören zu den wenigen männlichen Gäs...
Peter Flämig (links) und Christian Domick gehören zu den wenigen männlichen Gästen an diesem Abend. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Alija Behrens hat die Feier in Buxtehude organisiert.
Alija Behrens hat die Feier in Buxtehude organisiert. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Viele Besucherinnen berichten, dass es für sie das erste Mal seit langem ist, da...
Viele Besucherinnen berichten, dass es für sie das erste Mal seit langem ist, dass sie mal wieder Ausgehen konnten. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Die Stimmung im Studio 21 ist ausgelassen.
Die Stimmung im Studio 21 ist ausgelassen. Foto: Felsch
Weitere Artikel