Zähl Pixel
Fußball-Kreisliga

TD/A: Gooßen-Brüder wollen die vierte Mannschaft vor dem Abstieg retten

Thilo (links) und Jasper Gooßen wollen im Team von D/A IV Verantwortung übernehmen.

Thilo (links) und Jasper Gooßen wollen im Team von D/A IV Verantwortung übernehmen. Foto: Tom Stahmann

D/A IV hat gegen Großenwörden im Duell der Tabellenletzten wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt. Für den Rest der Saison sollen Jasper und Thilo Gooßen helfen. Im Titelkampf machen die Anwärter ihre Hausaufgaben - haben es aber nicht leicht.

author
Von Tom Stahmann
Sonntag, 24.03.2024, 11:32 Uhr

Drochtersen. SV Drochtersen/Assel IV - TSV Großenwörden 4:1. Jasper Gooßen steht am Spielfeldrand des Kunstrasenplatzes in Drochtersen. Wenige Meter entfernt grätscht Bruder Thilo Grooßen gegen Großenwördens Lukas Schütt - und erntet für den Ballgewinn Szenenapplaus. Während Thilo die Drochterser Abwehr stabilisiert und ordnet, muss Jasper zuschauen. Das ist für ihn aber nichts Neues.

„Heute ist es das andere Knie“, sagt Jasper Gooßen. Eigentlich hatte der 28-Jährige im vergangenen Sommer seine Karriere beendet. Ein Knorpelschaden im Knie setzte den 118-fachen Regionalligaspieler lange außer Gefecht. Trotzdem glänzte er bei seinem Comeback in der Kreisliga.

Gegen den MTV Himmelpforten traf er mit einem gefühlvollen Heber. Auch Bruder Thilo (31) steuerte ein Traumtor bei und kann 40 Oberliga-Spiele in seiner Vita vorweisen. Doch was treibt zwei gestandene Spieler in die Niederungen des Fußballs?

Gooßen-Brüder wollen nicht tatenlos zusehen

Auch Thilo Gooßen pausierte lange wegen seines Master-Studiums. Das Comeback beschlossen die beiden im Winter. Im Anschluss an ein Spiel der Regionalliga-Mannschaft kam im Vereinsheim das Thema „vierte Herren“ auf. Das Team steckte tief im Abstiegskampf der Kreisliga, es fehlten Spieler. Die beiden Brüder schauten sich an und sagten: „Nicht mit uns!“

D/A IV und Großenwörden bieten den knapp 100 Zuschauern lange wenig Torraumszenen. Vorne fehlt den Gastgebern Jasper Gooßen, hinten steht die Verteidigung um Thilo Gooßen sicher. Dann köpft Jannes Staats eine Ecke per Bogenlampe zum 1:0 für D/A IV ein. Das Tor fällt ein wenig aus dem Nichts. Genauso wie drei Minuten später der Ausgleich durch Tobias König.

D/A-Trainer Gunnar Ziche bietet auch heute eine sehr junge Mannschaft auf. 23,31 Jahre im Schnitt ist das Team alt. „Du kannst von einem 19-Jährigen nicht erwarten, dass er in der Kreisliga auf Anhieb funktioniert“, sagt Ziche. Jasper und Thilo Gooßen könnten Verantwortung übernehmen und vorangehen und so direkt wertvoll werden. „Diese Typen haben uns gefehlt.“

Jasper Gooßen will nur mit seinem Bruder kicken

Jasper Gooßen hofft, schnell wieder beim Klassenerhalt mithelfen zu können. Das Positive: Die Alltagsbeschwerden durch die alte Verletzung sind verschwunden. „Höher würde ich trotzdem nicht noch einmal spielen wollen“, sagt er. An die Bezirks- oder gar Landesliga sei nicht zu denken. „Körperlich schaffe ich das nicht mehr.“ Viel lieber wolle er mit seinem Bruder ein bisschen kicken und Spaß dabei haben.

Spaß haben auch die Kicker von D/A IV. Sie gewinnen noch dank grober Fehler der Gäste mit 4:1. Für Thilo Gooßen gibt es damit an diesem Wochenende gleich doppelt Grund zu feiern. Denn: „Ich habe gestern geheiratet.“
Tore: 1:0 (20.) Staats, 1:1 (23.) König, 2:1 (26.) Staats, 3:1 (50.) Haidari, 4:1 (55.) Wehdemeyer.

Die weiteren Spiele

SV Ahlerstedt/Ottendorf III - MTV Himmelpforten 0:3. Der MTV Himmelpforten hat im Abstiegskampf einen wichtigen Sieg eingefahren. Somit verließ der MTV die Abstiegszone. Tore: 0:1 (10.) Franzen, 0:2 (58.) Wiede, 0:3 (89.) Seemund.

TSV Wiepenkathen - TuS Bützfleth 1:0. Wie auch schon in der Vorwoche brauchte der TSV ein spätes Tor zum Erfolg. Auch Bützfleth hatte seine Chancen, schlug aber kein Kapital daraus. Tor: 1:0 (89.) Spreckels.

VSV Hedendorf/Neukloster II - TuS Eiche Bargstedt 2:2. Die abstiegsbedrohten Bargstedter erspielten sich in Hedendorf einen Zwei-Tore-Vorsprung, brachten diesen aber nicht über die Zeit. Nach vier Niederlagen in Folge konnte die Elf von Trainer Maik Ohlandt immerhin einen Punkt aus Hedendorf mitnehmen. Tore: 0:1 (7.) Timm, 0:2 (44.) Werny, 1:2 (58., FE) Krone, 2:2 (71.) Mathiszick.

VfL Güldenstern Stade II - FC Wischhafen/Dornbusch 2:0. Stade II macht im Kampf um die Spitze seine Hausaufgaben. Das späte Tor von Fabian Lembke besiegelte die dritte Niederlage des FC in den letzten vier Partien. Tore: 1:0 (56.) Wist, 2:0 (90+2) Lembke.

TuS Jork - TSV Eintracht Immenbeck II 3:3. Nach zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand schafft Jork einen wichtigen Punktgewinn. Damit verlor das Team von Heinrich Detje nur eines der letzten fünf Spiele. Tore: 1:0 Mercan, 1:1, 1:2, 1:3, 2:3 Mercan, 3:3 Hanke.

FSV Bliedersdorf/Nottensdorf - ASC Cranz/Estebrügge 1:2. In einer ausgeglichenen Partie mit Chancen auf beiden Seiten setzten die Gäste spät in der Nachspielzeit den Lucky Punch. Beide Torhüter verhinderten mit starken Paraden eine frühere Entscheidung auf beiden Seiten. Tore: 1:0 (66.) Plagemann, 1:1 (68.) Eigentor J. Hellwege, 1:2 (90+3) Haase. Elfmeter verschossen: Schröder (62.).

Deinster SV - SSV Hagen 3:2. In einem irren Derby setzte sich am Ende der Gastgaber aus Deinste durch und eroberte somit die Tabellenspitze zurück. Drei Tore fielen in der Nachspielzeit, Niklas-Thorsten Aue gelang das goldene Tor. Tore: 1:0 (22.) Fuchs Klein, 1:1 (75., Eigentor) Hinck, 2:1 (90+1) Glodeck, 2:2 (90+3) Michel, 3:2 (90+4) Aue.

Weitere Artikel