TDavid gegen Goliath: VfL Horneburg trifft zum Auftakt auf Rekordmeister

Der VfL Horneburg wirft sich künftig den besten Talenten Deutschlands entgegen. Foto: Joerg Struwe
Horneburgs A-Jugend tritt in der Bundesliga ohne Favoritenrolle, aber mit neuen Lösungen an. Auch der Buxtehuder SV und die JSG Fredenbeck/Stade/Harsefeld starten.
Landkreis. Füchse Berlin, SC Magdeburg, THW Kiel, HSV Hamburg, SG Flensburg-Handewitt – und mittendrin der VfL Horneburg. Ab Samstag trifft die Mannschaft von Trainer Stefan Hagedorn in der A-Jugend Bundesliga auf Deutschlands besten Nachwuchsakademien.
Zum Auftakt ein Härtetest
Die Horneburger reisen zunächst zum Rekordmeister nach Berlin. „Das wird David gegen Goliath. Wir wollen uns aber so teuer wie möglich verkaufen“, sagt Hagedorn.
Nach Erfolgen im DHB-Pokal und dem Gewinn der 2. Bundesliga geht es beim VfL künftig weniger um die Platzierung, vielmehr darum, sich auf höchstmöglichen Niveau zu entwickeln. Hagedorn erwartet Gegner mit hoher Spielgeschwindigkeit, Athletik und Dynamik.
VfL gelingt etwas Besonderes
„Wir werden zwar häufig Außenseiter sein, sind aber auch nicht durch ein Freilos in die Liga gekommen“, betont Hagedorn.
In der Qualifikation setzte sich der VfL gegen namhafte Gegner wie den Bergischen HC, den VfL Gummersbach, TuSEM Essen und die SG Flensburg-Handewitt durch. Damit stieß der VfL eine Tür auf, die sonst in erster Linie für Bundesliga‑Städte offensteht.
Rückraum weggebrochen
Die Unterschiede zwischen Akademie und VfL sind deutlich: Bei den Berlinern stehen alleine sechs Jugend-Nationalspieler im Kader, darunter Fynn Paulicks, frisch gekürter U19-Weltmeister.
Horneburg dagegen muss auf seinen einzigen DHB-Auswahlspieler verzichten. Malte Hagedorn fällt mit einer Meniskusverletzung mindestens die gesamte Hinserie aus.
Dazu sind Morten Marienfeld und Lasse Holtfreter inzwischen bei den Herren – der komplette Rückraum der alten A-Jugend fehlt somit.
Neue Lösungen gefragt
Die Aufgabe, diese Lücken zu schließen, sieht Hagedorn dennoch als Chance: „Wir hatten Zeit, entsprechende Ideen zu entwickeln.“
Spannend wird die neue Rolle von Josua Schleßelmann. Der gelernte Linksaußen soll künftig im Rückraum Akzente setzen. Auf seiner Stammposition übernimmt der Ukrainer Volodymyr Vodzinski, zuvor beim HSV Hamburg. Neu im Team ist zudem Christoph Eick vom THW Kiel.
Das Interesse am Team ist riesig: Der VfL Horneburg hat im Vorfeld 160 Dauerkarten verkauft.

Josua Schleßelmann zählte letzte Saison zu den besten Linksaußen der 2. Bundesliga. Künftig spielt er im Rückraum. Foto: Scholz
A-Jugend weiblich: Premiere in Fredenbeck
Die weibliche A-Jugend der JSG Fredenbeck/Stade/Harsefeld startet am Samstag in ihre erste Bundesliga-Saison (17 Uhr). Die HSG Eider Harde ist zu Gast in der Geestlandhalle. Der Buxtehuder SV empfängt am Sonntag Aufsteiger Fortuna Neubrandenburg (16 Uhr).
Jugendhandball
T Mohr-Sports-Cup: Gastgeber JSG schafft Historisches
B-Jugend weiblich: Starker Gegner für BSV
Die weibliche B-Jugend des Buxtehuder SV startet am Sonntag in der Halle Nord (13.30 Uhr). Gegner ist das Spitzenteam Handewitter SV. Die JSG Fredenbeck/Stade reist bereits am Freitag zu Werder Bremen (19.30 Uhr).
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.