Zähl Pixel
Handball-Bundesliga

TDer BSV macht es spannend - sichert sich aber Heimrecht in Play-downs

Der BSV hat sich immer wieder aus seinen Schwächephasen herausgekämpft.

Der BSV hat sich immer wieder aus seinen Schwächephasen herausgekämpft. Foto: Iso Jürgens

Der BSV macht sich im letzten Heimspiel der regulären Saison das Leben schwer. Gegen den ebenso abstiegsbedrohten BSV Sachsen Zwickau entsteht so ein Krimi - mit Happy End.

author
Von Jan Bröhan
Samstag, 29.03.2025, 20:15 Uhr

Buxtehude. „Es ist nicht leicht für uns zurzeit, auch aufgrund der personellen Lage“, sagt BSV-Trainer Dirk Leun nach dem 30:28-Sieg. Im Spiel zuvor mühte sich der Buxtehuder SV vor 970 Fans immer wieder durch Schwächephasen und machte es so spannend. Aus diesen Schwächephasen kämpfte sich der Gastgeber aber „mit Charakter und Entschlossenheit“, wie Leun lobt.

Das Spiel beginnt gleich mit einer Schrecksekunde, als Charlotte Kähr nach dem ersten und missglückten Abschluss mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen bleibt. „Nicht noch eine“, heißt es unter den Zuschauern bezüglich der Verletztenliste. Kähr kann weitermachen, auch sie steht für die von Leun angesprochene Entschlossenheit, Kähr muss noch einige Male auf die Zähne beißen.

Es folgt ein Lattentreffer des Gastgebers und noch ein harmloser, überhasteter Abschluss. Die Buxtehuderinnen kommen nicht gut ins Spiel. Zwickau führt nach sieben Minuten mit 4:2. Beide Mannschaften leisten sich viele Fehler. Ungenaue Pässe, Fangfehler, Schritte.

Der Gastgeber steigert sich bis zur Pause

Nach knapp 17 Minuten bringt Jolina Huhnstock den BSV mit 7:6 erstmals in Führung. Zwickau nimmt eine Auszeit. Der BSV fängt sich, wird stärker, übernimmt die Spielkontrolle.

In der 20. Minute führt der BSV durch ein Tor von Kähr mit 11:8. Torhüterin Laura Kuske sammelt einige Paraden, ihre Vorderleute packen in der Abwehr kräftig zu. So verteidigt der BSV die Führung, obwohl einige Chancen teils harmlos liegen gelassen werden.

BSV: Krimi gegen Zwickau

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Foto: Jan Iso Jürgens

BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau.
BSV feiert einen Heimsieg gegen Zwickau. Foto: Jan Iso Jürgens

Der BSV geht mit einer Vier-Tore-Führung in die Pause. Kähr fängt einen Ball ab und vollendet zum 16:12. Kuske hat noch eine starke Parade zu bieten. Der BSV ist oben auf, hat das gern zitierte Momentum auf seiner Seite.

Der Pflichtsieg scheint zur Formsache zu werden. Der BSV will schließlich noch Platz neun erobern, um so einen vermeintlichen Vorteil für die anstehenden Play-downs gegen den Abstieg zu haben. Denn dann erwartet den BSV mit Leverkusen (1 Punkt aus 20 Spielen) ein augenscheinlich einfacherer Gegner. Im Kampf um Platz neun wartet der BSV jetzt das Ergebnis zwischen Neckarsulm (9.) und Metzingen am kommenden Mittwoch ab.

Zwickau erwischt nach dem Seitenwechsel wieder besseren Start

„Wir sind so gut wie noch nicht zuvor ins Spiel gekommen und hatten auch einen Plan zur Pause“, sagt Zwickaus Trainer Norman Rentsch. Seine Mannschaft kommt sodann auch erstarkt aus der Kabine.

In der 35. Minute führt der BSV noch mit 19:16. Dann leisten sich die Gastgeberinnen zu viele leichte Fehler im Abschluss, teils vergeben sie Großchancen.

Nach 39 Minuten egalisiert Zwickau so auf 20:20. Der BSV bricht aber nicht ein. Isa Ternede, Kähr und die sichere Siebenmeterschützin Anika Hampel stellen auf 23:21.

In der 50. Minute steht es 25:25. Der BSV schafft es in dieser Phase nicht, zwei Zwei-Minuten-Strafen gegen Zwickau auszunutzen.

Sechs Minuten später bejubelt Torhüterin Sophie Fasold zwei starke Paraden am Stück. Und die Spielerin des Spiels, Levke Kretschmann, erzielt mit ihrem siebten Treffer die 29:27-Führung. Kretschmann hat eine 100-prozentige Abschlussquote.

Leun: „Nur Siege bringen uns Selbstvertrauen“

Diese Zwei-Tore-Führung lässt sich der BSV nicht mehr nehmen. Als Hampel kurz vor Schluss selbst noch einen Siebenmeter herausholt, als sie sich mit wilder Entschlossenheit durchtanken will, steht sie mit einem Lächeln auf. Sie weiß, dass sie das vorentscheidende 30:28 erzielen wird.

Sie verwandelt sicher. Es sind nur noch zehn Sekunden auf der Uhr. Dann tanzen die Buxtehuderinnen im Kreis.

Jetzt steht noch das Duell mit dem Tabellenletzten Leverkusen an. Der BSV braucht auch da den Sieg. Nicht nur für den neunten Platz. „Nur Siege bringen uns Selbstvertrauen“, sagt Leun. In den Play-downs sollte sich der BSV nicht so viele Schwächephasen erlauben. Mit diesem Sieg hat sich der BSV aber schon das Heimrecht für die Play-downs gesichert.

Die Statistik zum Spiel

Spielverlauf aus BSV-Sicht: 2:4 (7.), 6:6 (16.), 11:8 (20.), 16:12 (Halbzeit), 19:16 (35.), 20:20 (40.), 25:25 (50.), 29:27 (56.), 30:28 (Endstand)

Buxtehuder SV: Kuske (9 Paraden), Fasold (8 Paraden); Kroepel, Nielsen, Stolle, Heider (3), Hampel (8/6), Kähr (5), Reiche (2), Kretschmann (7), Hartstock, von Prittwitz (2), Ternede (1), Huhnstock (2), Lück

BSV Sachsen Zwickau: Györi (8 Paraden), Kpodar, Corovic, Szabo (2), Hoitzing (3), Gruner, Gierga, Kajdon (9), Gorb (6), Madjovska, Walkowiak (1), Nakayama (7)

Siebenmeter: BSV 6/6 (Hampel) – Zwickau 3/3 (Kajdon)

Zeitstrafen: BSV 1 -Zwickau 6

Zuschauer: 970

Schiedsrichter: Konrad Gimmler, Jannik Rips

Nächstes Spiel: Leverkusen – BSV (Sa., 5. April, 19 Uhr)

Weitere Artikel