TDer Techno ist zurück in Stade: Neue Event-Reihe geplant

Nach der Premiere im letzten Jahr haben Kristin Probst und Alexander Krischer das nächste Techno-Event geplant. Ihr Motto: Die Katze lässt das Mausen nicht. Foto: Weselmann
Mit ihrem Überflieger-Festival haben Alexander Krischer und Kristin Probst den Techno zurück nach Stade gebracht. Dabei wollen es die beiden Musikfans aus der Region nicht lassen.
Stade. Deshalb geht es am Sonnabend, 1. März, in eine neue Runde. Die Katze lässt das Mausen nicht - das Motto für ihr nächstes Musik-Event im Alten Schlachthof kommt nicht von ungefähr. Die beiden Raver aus der Region setzen alles daran, dass der Techno in Stade einen festen Platz bekommt.
Einmal rund um die Uhr wie beim Überflieger-Festival geht die Party diesmal zwar nicht, aber dafür soll der Rave in Stade künftig regelmäßig auf dem Programm stehen. „Wir wollen, dass daraus eine Party-Reihe entsteht“, erklärt Alexander Krischer. Zwei bis maximal drei Termine haben er und Kristin Probst im Sinn.
Party-Reihe klappt nur mit finanzieller Förderung
Ob das gelingt, ist noch nicht sicher. Das Tagesfestival haben die zwei aus privaten Mitteln finanziert, und das gilt genauso für die kommende Veranstaltung. Doch um die Techno-Events fortsetzen zu können, braucht es finanzielle Unterstützung. Deshalb sind die zwei Macher auf der Suche nach Sponsoren und haben außerdem Kontakt zur Stadt aufgenommen.
So wie beim letzten Mal startet die Party schon zu früher Stunde. Schon ab 16 Uhr wird getanzt. „So können alle feiern, ohne am nächsten Tag platt zu sein“, sagt Kristin Jobst. Dafür sei viel positives Feedback gekommen. „Wir hatten so ein tolles Publikum und haben alles geschafft, was wir wollten.“
Hamburger DJ kehrt zurück an die Turntables
Bis Mitternacht erwartet Techno-Freunde ein Line-up mit alten Hasen der Szene und Newcomern an den Turntables. Bei der Auswahl der DJs ist es dem Veranstalter-Duo ein Anliegen, gerade auch Frauen eine Bühne zu geben. So gibt es ein Wiedersehen mit Ozzy Riot. „Die kam beim letzten Mal super an“, erzählt Kristin Probst, die bei der Organisation von ihren langjährigen Kontakten in die Szene profitieren kann. So wird dazu noch Vivi anreisen, die regelmäßig im Fundbüro Hamburg auflegt.
Außerdem bringt Kristin Probst einen DJ zurück ans Pult, der früher als Niemandsland.fm bekannt und zwischenzeitlich komplett untergetaucht war. Jetzt ist Steven Maisfield zurück und lässt in Stade die alten Zeiten der Techno-Kultur aufleben. Komplettiert wird das Line-up von S.E.T.I. und Paulette.
Als Party-Special ist ein Body-Painter vor Ort
Neben der Musik ist wieder ein Special geplant. Letztes Mal gab es einen Tattoo-Stand. Zur jetzigen Party ist ein Künstler vor Ort, der Body-Paintings mit fluoreszierender Farbe anbietet.
Die geplante Rave-Reihe steht unter dem neuen Namen AET_ON. Angelehnt an den Begriff „Add-On“ sollen die Events der Stadt ein Upgrade in Sachen elektronischer Musik geben. Alexander Krischer und Kristin Probst wollen nicht einfach eine Party schmeißen, sondern ein gemeinsames Musikerlebnis für unterschiedliche Generationen schaffen. „Techno ist keine Phase, sondern ein Lebensgefühl“, lautet ihre Devise.
Karten für den Rave gibt es unter aet-on.ticket.io. Mehr zur Party auf Instagram. Zutritt ist ab 18 Jahren.