Zähl Pixel
Porträt

TDer neue Buxtehuder Gildekönig weiß mit schweren Geschützen umzugehen

Das neue Königspaar der Schützengilde Buxtehude, Alexander Quade und Katrin Junge, zeigen vor dem Gildehaus die Königsscheibe, auf die Quade geschossen hat. Die neue Majestät traf die beste 20.

Das neue Königspaar der Schützengilde Buxtehude, Alexander Quade und Katrin Junge, zeigen vor dem Gildehaus die Königsscheibe, auf die Quade geschossen hat. Die neue Majestät traf die beste 20. Foto: Sulzyc

Alexander Quade ist der neue König der Buxtehuder Schützengilde. Die Königskette ist aus Silber - aber mit Gold kennt sich der 59-Jährige am besten aus. Warum die Ausbildung zum Offizier in der Bundeswehr der Majestät ihre Aufgabe erleichtert.

author
Von Thomas Sulzyc
Mittwoch, 10.07.2024, 19:00 Uhr

Buxtehude. Vier Smartphones hat Alexander Quade in Betrieb. Weil seine unterschiedlichen Tätigkeiten besonderen Sicherheitsanforderungen unterlägen, erklärt der Unternehmer. Zwar benötigt er kein zusätzliches Mobiltelefon, aber ein verantwortungsvolles Ehrenamt ist jetzt noch hinzugekommen: Am vergangenen Montagabend ist der 59-Jährige zum neuen König der Buxtehuder Schützengilde proklamiert worden.

Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Katrin Junge (55) bildet Alexander Quade das Königspaar, das in den nächsten zwölf Monaten die Buxtehuder Schützengilde von 1539 repräsentieren wird. Am kommenden Wochenende steht der Empfang des Schützenkönigs von Neukloster an - der Sängerschützenverein Neukloster feiert Schützenfest.

Foxtrott sollte ein König tanzen können

20 bis 30 Termine im Jahr absolvieren in der Regel die Könige der Buxtehuder Schützengilde. Sie besuchen Schützenfeste und Königsbälle. Beim Repräsentieren ist im Vorteil, wer auf dem Tanzparkett eine gute Figur macht. Den Gesellschaftstanz Foxtrott sollten Majestäten beherrschen. „Wir tanzen gerne“, sagt Gildekönigin Katrin Junge.

Foxtrott, sogar Walzer - der neue Gildekönig bewegt sich stilsicher auf dem Tanzparkett. Der Grund: Als Alexander Quade seine Offizierslaufbahn in der Bundeswehr begann, gehörte ein Tanzlehrgang zur Ausbildung. Es geht um Etikette, ein Offizier solle Stil und Form vermitteln. Mittlerweile sind Tanzkurse für Offiziersanwärter in der Bundeswehr nicht mehr obligatorisch, aber viele Anwärter und Anwärterinnen besuchen sie freiwillig.

Artillerist bei der Bundeswehr

Alexander Quade war bis in die 1990er-Jahre hinein Offizier bei der Bundeswehr. Als Artillerist weiß er mit schweren Geschützen umzugehen, der Panzerhaubitze 2000 zum Beispiel. Quade leitete früher unter anderem Artillerieübungen, bevor er im Rang des Hauptmanns freiwillig aus der Bundeswehr ausschied.

Heute engagiert er sich weiter für die Armee, ist in Niedersachsen stellvertretender Landesvorsitzender des Reservistenverbands. Im Auftrag der Bundeswehr betreut der Verband alle ehemaligen Soldatinnen und Soldaten. „Ich bin zuständig für Sicherheitspolitik und auch Drohnenbeauftragter“, sagt Quade.

Nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr machte Alexander Quade Karriere in der Wirtschaft. Er absolvierte ein Traineeprogramm bei einer amerikanischen Bank und wurde anschließend Unternehmer.

Handel mit Rohgold ist sein Geschäft

Als Gildekönig in Buxtehude trägt er die 35 Kilo schwere Königskette aus Silber - Gold ist aber sein Geschäft: „Ich hole Rohgold aus Afrika, das anschließend in Europa zu Feingold gemacht wird“, erklärt der international tätige Unternehmer. Hauptwohnsitz ist Montenegro. Reisen bestimmen seinen Terminkalender, den seine Lebensgefährtin Katrin Junge organisiert. „Die Leute denken, ich bin immer im Urlaub“, sagt Alexander Quade und lacht.

Katrin Junge ist Geschäftsführerin des Unternehmens Meating Vegan mit Sitz in Hamburg. Es entwickelt vegane Alternativen zu Fleisch, die keine Weizengluten und kein Soja enthalten. Alexander Quade investiert in das Unternehmen.

Tochter und Sohn gehören der Gilde an

Buxtehude ist Heimat von Alexander Quade. Hier lebt seine Tochter Marie-Sophie (22), die mit Trisomie 21 lebt und körperlich beeinträchtigt ist. Sie gehört der Schützengilde an, schießt Blasrohr. „Die Gilde integriert vorbildlich“, lobt Alexander Quade.

Sein Sohn Benedikt (25) ist Fußballjugendtrainer in Immenbeck, spielt aktiv Fußball im VSV Hedendorf-Neukloster. Auch er gehört der Schützengilde an - und wie sein Vater dem Schwarzen Rott, das in der Gilde als feierfreudig gilt. Im Königsjahr seines Vaters wird Benedikt Quade Königsbegleiter sein, zusammen mit Jens Zych und Ulrich Sauer. Königsbegleiter unterstützen den König bei den repräsentativen Aufgaben.

Alexander Quade ist seit 26 Jahren Mitglied in der Schützengilde Buxtehude, sogar seit 27 Jahren gehört er dem Schützenverein Altkloster an. Katrin Junge ist Mitglied der Damenabteilung in der Schützengilde und engagiert sich als Kassenwartin der Reservistenkameradschaft Buxtehude.

Einen Wunsch wird sich der Tausendsassa Alexander Quade in den nächsten zwölf Monaten wohl nicht erfüllen: „Ich möchte gerne mal in den Urlaub“, sagt er. Nach Kuba soll es gehen. Aber König zu sein, ist nicht in Gold aufzuwiegen.

Weitere Artikel