TDie Stader Schützen haben wieder ein volles Königshaus

Ohne Regenschirm ging es kaum: Der Schützenmarsch bewegt sich über den Pferdemarkt. Foto: Laura Patjens
Dieter Ahlf aus Schölisch ist der neue König des Stader Schützenvereins. Er freute sich am späten Sonntagnachmittag während der Proklamation wie Bolle.
Stade. „Auf diesen Tag heute habe ich Monate hingearbeitet“, sagte der euphorisierte neue König nach der Proklamation. Er habe geübt und geübt. Er könne gar nicht in Worte fassen, wie er sich freue.
Dieter Ahlf: „Ich freue mich mega auf das Königsjahr“
Dieter Ahlf ist 62 Jahre alt und selbstständiger Heizungsbauer. Er ist erst seit November 2024 Mitglied des Stader Schützenvereins. „Ich freue mich mega auf das Königsjahr“, sagte er.

Die Stader Königsfamlie nach der Proklamation am Sonntagabend. Foto: Schützenverein
Die Stader Schützen hatten am Wochenende ein volles Programm. Traditionell wird ihr dreitägiges Fest mit dem Schützenfrühstück eröffnet.
Das ist zwar eher ein Mittagessen mit Gulasch, Rotkohl, launigen Reden und Blasmusik, aber die Stader Schützen und Schützinnen, ihre befreundeten Vereine und Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben der Stadt lassen sich einen Besuch nicht nehmen.
Der Samstag gehört seit einigen Jahren mit Kinder- und Jugendfest der jungen Generation, ehe es am Sonnabend richtig ernst wird. Der Verein trifft sich in der Innenstadt und bläst zum Marsch. Erfreulich viele Jungschützen seien beim Festumzug dabei gewesen und mehr befreundete Abordnungen als erwartet, sagte Pressesprecherin Laura Patjens.
Dauerregen nervt, stört aber nicht die Stimmung
Richtig genervt hat der Dauerregen, so dass die Schützen fast alle mit Regenschirmen bewaffnet waren. Der guten Laune beim Besuch im Rathaus und bei der Feuerwehr tat das aber keinen Abbruch. Zurück im Schützenhaus war die Hütte voll und das Schützenvolk ließ sich die Erbsensuppe schmecken. Etwas Warmes brauchte der Mensch.
Um 17 Uhr wurde es dann spannend. Schützenpräsident Stefan Bösch proklamierte die aktuellen Würdenträger des Schützenvereins Stade von 1854. Hier die Namen:
Alle Majestäten des Stader Schützenvereins
- Bester Mann: Sebastian Wick
- Bester Wehrmann: Thomas Schomaker
- Beste Dame: Sybille Lemkau
- 1. Adjutantin: Andrea Wiechmann
- 2. Adjutantin: Nadine Wick
- Jungschützenkönig: Timon Kluge
- 1. Schaffer: Vladimir Bagaev
- 2. Schaffer: Thies Meltzner
- Jungschützenkönigin: Laura Patjens
- 1. Adjutantin: Sina von Holt
- 2. Adjutantin: Malina Bruns
- Jugendkönigin: Lucy von Holt
- Jugendkönig: Connor Jabs
- Prinzessin: Melia Richau
- Prinz: Jories Wedel.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.