TDrei Siege sind das Ziel: BSV im Kampf um die Play-offs unter Druck

Maj Nielsen musste auf ungewohnter Position aushelfen. Foto: Jan Iso Jürgens
Die knappe Niederlage gegen die HSG Blomberg-Lippe will der Buxtehuder SV schnell abhaken. Denn schon am Mittwoch steht ein wichtiges Spiel im Kampf um Platz acht an.
Buxtehude. Nach der knappen 26:28-Niederlage gegen die HSG Blomberg-Lippe muss sich BSV-Trainer Dirk Leun bei der Pressekonferenz den Fragen von Hallensprecher Jörg Neumann stellen.
Wie ist die Niederlage einzuschätzen? Wie schwer ist die Verletzung von Kapitänin Isabelle Dölle? Welche Perspektive hat sein junges Team?
Handball-Bundesliga
Jetzt abstimmen und gewinnen: Wer wird die BSV-Spielerin der Saison?
Handball-Bundesliga
T Knappe Niederlage gegen Blomberg - BSV-Trainer sehr enttäuscht
Doch Leun scheinen am Sonntagabend ganz andere Dinge zu beschäftigen. „Ich bin gerade sehr enttäuscht über die Chance, die wir heute vergeben haben. Ich bitte um Verständnis“, sagt Leun. In Gedanken sei er schon beim wichtigen Spiel am Mittwoch in Göppingen.
Direkter Konkurrent macht Druck
Wenig später kommt Leun aus der Kabine zurück in die Halle und ruft den Liveticker auf seinem Handy auf. Göppingen, der direkte Konkurrent im Kampf um den achten und letzten Play-off-Platz, führt in Oldenburg und erhöht den Druck vor dem direkten Duell.
Durch den 26:25-Sieg von Göppingen hat der Tabellenzehnte Buxtehude drei Spiele vor dem Ende der Hauptrunde drei Punkte Rückstand auf Platz acht. „Wenn wir unser Ziel Play-offs erreichen wollen, müssen wir sechs Punkte holen“, sagt Leun, also die verbleibenden Spiele gegen Göppingen, den Vorletzten Zwickau und den Letzten Leverkusen gewinnen. Aber: „In Göppingen gewinnt man nicht so einfach.“

BSV-Trainer Dirk Leun. Foto: Jan Iso Jürgens
Zudem muss der BSV wohl auf Kapitänin Dölle verzichten. Bereits in der vierten Minute wurde sie gefoult und fiel auf die rechte Schulter. Dölle konnte nicht mehr weiterspielen. Am Montag wird die Halbrechte untersucht. „Vor diesem Hintergrund wird das eine echt harte Aufgabe“, so Leun.
Maj Nielsen auf ungewohnter Position
Doch gegen Blomberg brach der BSV, der mit einigen angeschlagenen Spielerinnen ins Spiel ging, nach dem Ausfall von Dölle nicht ein. Auf Halbrechts übernahm die etatmäßige Rechtsaußen Maj Nielsen und zeigte trotz einiger Fehler, dass sie vor einigen Jahren noch auf dieser Position gespielt hat. „Wir haben diese Variante tatsächlich im Training vorbereitet“, sagt Nielsen.
Der BSV stellte den Europapokal-Viertelfinalisten vor Probleme, zeigte eine kämpferische Abwehrleistung und unterband das gefürchtete Blomberger Konterspiel. Vor allem Charlotte Kähr war vorne wie hinten kaum zu stoppen. Doch als sich kurz vor der Pause die technischen Fehler häuften, drehte Blomberg das Spiel und ging erstmals in Führung.

BSV-Torhüterin Sophie Fasold hielt acht Bälle. Foto: Jan Iso Jürgens
In der zweiten Halbzeit kam Torhüterin Sophie Fasold (8 Paraden) für die glücklose Laura Kuske und wurde zu einem Faktor. Sie parierte unter anderem einen Gegenstoß und hielt in der Schlussphase einen Siebenmeter. Der BSV schnupperte wieder an der Führung, die fast ausverkaufte Halle Nord wurde zur Hölle Nord.
Blombergs Shootingstar trifft elfmal
In der 53. Minute stand es noch 24:24, doch dann nahm die Fehlerquote beim BSV wieder zu und die Gäste um Shootingstar Nieke Kühne (11 Tore) setzten sich entscheidend ab. Nielsen ärgerte sich über diese Phase; dass aber vieles geklappt habe, macht ihr Mut. „Wir dürfen den Druck jetzt nicht so nah an uns herankommen lassen“, sagt sie.

Die Halle Nord war mit mehr als 1200 Zuschauern fast ausverkauft. Foto: Jan Iso Jürgens
Für den BSV war am Sonntag mehr drin. „Schade“, sagt Leun. Ein Wort, das er beim Abklatschen mit den Fans oft gehört hat. „Wir müssen das mitnehmen, was wir heute gut gemacht haben“, sagt der BSV-Trainer, „und den Rest abhaken.“
Die Statistik zum Spiel
Spielverlauf aus BSV-Sicht: 3:1 (7.), 6:5 (18.), 10:9 (25.), 10:12 (Halbzeit), 17:17 (42.), 21:22 (49.), 24:25 (56.), 26:28 (Endstand)
Buxtehuder SV: Kuske (1 Parade), Fasold (8); Kroepel 1, Nielsen 6/2, Heider, Hampel, Dölle, Kähr 6, Reiche, Kretschmann 5, Hartstock, von Prittwitz 5, Ternede 2, Huhnstock, Lück
HSG Blomberg-Lippe: Ludwig (0 Paraden), Veith (8); Rüffieux 3, Jacobsen 2, Quist 2, Frey, Kühne 11, Hoberg, Vegué i Pena 3/3, Mühlner, Rajes, Tietjen 7, Hauf
Siebenmeter: BSV 2/3 (Nielsen 2/3) - HSG 3/4 (Vegué i Pena 3/4)
Zeitstrafen: BSV 3 (Hampel 1, Kähr 1, Huhnstock 1) - HSG 4 (Kühne 2, Jacobsen 1, Rüffieux 1)
Zuschauer: 1211
Schiedsrichter: Maximilian Engeln und Felix Schmitz
Nächstes Spiel: Frisch Auf Göppingen - BSV (Mi., 19. März, 19 Uhr)
Spielerin der Saison
Der BSV, die Sparkasse Harburg-Buxtehude und das TAGEBLATT suchen die Spielerin der Saison 2024/25. Bis zum 10. April können Leser und Fans unter tageblatt.de/spielerin abstimmen und Preise gewinnen.