TDrittliga-Trainer übernimmt Buxtehuder Handball-Nachwuchs

Matthias Steinkamp wohnt in Neu Wulsmtorf und ist Lehrer. Foto: Verein (nomo)
Dirk Leun hat den Nachwuchs des Buxtehuder SV in die neue B-Jugend-Bundesliga geführt. Doch jetzt will sich der Handball-Trainer wieder auf sein Frauen-Bundesliga-Team konzentrieren. Dieser Mann ist sein Nachfolger.
Buxtehude. Die weibliche B-Jugend des Buxtehuder SV geht mit einem neuen Trainer in ihre erste Bundesliga-Saison. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, tritt Matthias Steinkamp (45) die Nachfolge von Dirk Leun an, der zuletzt neben dem Bundesliga-Team auch den Nachwuchs trainiert hatte.
Steinkamp coachte zuletzt drei Jahre lang die Drittliga-Herren von Hamburg-Nord und war davor drei Jahre Co-Trainer beim Zweitligisten HL Buchholz-Rosengarten.
Steinkamp schätzt das Umfeld
Nun freut sich der A-Lizenz-Inhaber auf seine erste Station im Jugendbereich: „Es war schon lange mein Wunsch, irgendwann in einem Handball-Leistungszentrum auf hohem Niveau zu arbeiten. Ich schätze das professionelle Umfeld in Buxtehude.“
Nach der Saison
T BSV und D/A: Können die Leistungssportler in der Sommerpause abschalten?
Steinkamp - verheiratet, zwei Kinder - lebt in Neu Wulmstorf und arbeitet als Lehrer an der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg. An dieser Partnerschule des Nachwuchsleistungssports ist er auch für das im Aufbau befindliche Sportprofil Handball verantwortlich.
BSV in neuer B-Jugend-Bundesliga
Beim BSV wird Steinkamp mit Maike Kaftan (38) zusammenarbeiten, die Co-Trainerin sein wird und die zweite B-Jugend (Regionalliga) trainiert. BSV-Manager Peter Prior sieht in den beiden ein „optimales Trainer-Gespann“.
Mit der B-Jugend-Bundesliga führt der DHB zur neuen Saison eine neue Spielklasse mit 36 Mannschaften ein. Der BSV hatte sich als Vizemeister der Oberliga frühzeitig einen Startplatz gesichert.
Manager dankt Trainer
Prior bedankte sich in der Mitteilung ausdrücklich bei Leun. „Wir alle haben großes Verständnis dafür, dass Dirk sich in der nächsten Saison mal wieder ganz auf die Bundesliga konzentrieren will.“