Ehemals Schauen & Kaufen: Sonderpostenmärkte im Kreis Stade öffnen wieder

Der Sonderpostenmarkt Schauen & Kaufen ist verkauft worden. Foto: Armin Weigel/dpa
Das Kaufhaus Rolf Wreesmann hat die Sonderpostenmärkte von Schauen & Kaufen übernommen. Ein Ladengeschäft im Kreis Stade hat bereits seine Pforten geöffnet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Das Kaufhaus Rolf Wreesmann GmbH & Co. KG hat 16 Filialen der Schauen & Kaufen GmbH in Niedersachsen und Schleswig-Holstein übernommen. Die Arbeitsverhältnisse der dort beschäftigten Mitarbeiter bleiben unverändert bestehen, teilte der neue Eigentümer im Januar mit.
In der Region sind davon Märkte in Stade, Wischhafen, Apensen, Cuxhaven und Hemmoor betroffen, die Filiale in Himmelpforten wurde geschlossen.
Eröffnungstermine der umgebauten Märkte stehen fest
In den vergangenen Monaten wurden die Sonderpostenmärkte von Schauen & Kaufen schrittweise auf das Wreesmann-Format umgestellt. Und jetzt werden beziehungsweise wurden die Filialen Schritt für Schritt wiedereröffnet. Das sind die Eröffnungsdaten:
- Wischhafen: 24. März
- Stade: 31. März
- Hemmoor: 7. April
- Cuxhaven: 14. April
- Apensen: 22. April
Die Filialen sollen von Montag bis Freitag zwischen 9 und 19 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet sein.
Das erwartet die Kunden bei Rolf Wreesmann
Das im ostfriesischen Ostrhauderfehn ansässige Unternehmen bietet in seinen Märkten - ähnlich wie Schauen & Kaufen - Waren des täglichen Bedarfs zu Discountpreisen – unter anderem Garten- und Baumarktartikel, Heimwerkerbedarf, Haushalts- und Spielwaren sowie Drogerieartikel.
Einkaufszentrum
T Combi-Markt in Himmelpforten: Bäume fallen hinter dem Steinmetzhaus
Rolf Wreesmann will weiter expandieren
„Es freut mich sehr, dass mit der Übernahme der Schauen-&-Kaufen-Märkte durch Wreesmann eine Fortführung unserer bisherigen Geschäftsaktivitäten im Geiste des Postenhandels gewährleistet ist“, so der bisherige Eigentümer Dr. Constantin Fühner. „Vor allem bin ich froh, dass wir alle Arbeitsplätze erhalten können und sehr zuversichtlich, dass die Märkte unter dem Wreesmann-Dach weiterhin erfolgreich bleiben und eine sichere Zukunft haben werden.“
Als besonders positiv bewertet er, dass „Wreesmann weiter expandieren möchte und die Eröffnung von circa 20 weiteren Märkten in Schleswig-Holstein und Niedersachsen in den nächsten Jahren plant“.
Die Rolf Wreesmann GmbH & Co. KG betreibt bereits über 100 Saison- und Sonderpostenmärkte in Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern. (pm/fe/sal)