TEr ist der neue Unbekannte auf der BSV-Bank

Thomas Hartstock vertrat Leun-Co-Trainer Adrian Fuladdjusch in der Bundesliga. Foto: Jan Iso Jürgens
Am Wochenende hat Thomas Hartstock sein Debüt gegeben: Beim Heimsieg gegen Solingen-Gräfrath sprang er zum ersten Mal als Betreuer der Buxtehuder Bundesliga-Mannschaft ein. Der Name Hartstock steht nun gleich zweimal auf dem Spielberichtsbogen.
Buxtehude. Thomas Hartstock war mal Trainer eines Drittligisten, „aber das ist schon ein paar Jahre her“, sagt er. Umso aufgeregter war er am Samstag bei seiner Bundesliga-Premiere. Hartstock saß zum ersten Mal auf der Trainerbank des BSV und erlebte wie die Mannschaft einen eher ruhigen Nachmittag.
Der 58-Jährige ist derjenige, der auf dem Spielberichtsbogen als Erster Offizieller, kurz OA, geführt wird. Als solcher nimmt er vor dem Spiel an der technischen Besprechung teil. Dort klären Kampfgericht, Schiedsrichter, Mannschaftsvertreter und Hallensprecher die Seitenwahl und den zeitlichen Ablauf und besprechen, in welchen Farben die Mannschaften spielen.
Fuladdjusch setzt auf die Videoanalyse
Außerdem baut Hartstock die Technik für die Zeitnehmer auf, lädt nach Spielende die Aufzeichnung der Partie auf eine Plattform der Liga hoch. Er sorgt dafür, dass alle Spielerinnen auf der Bank auch im Spielbericht eingetragen sind, dass Spielerwechsel in der markierten Zone stattfinden und dass Schiedsrichter und Kampfgericht immer genügend Wasser zur Verfügung haben.
Hartstock kümmert sich also um die organisatorischen Dinge, damit sich Trainer Dirk Leun auf Handball konzentrieren kann. „Das Sportliche ist Dirks Sache, da ist er der Fachmann“, sagt Hartstock. Künftig wird er einspringen, wenn Co-Trainer Adrian Fuladdjusch verhindert ist.
Fuladdjusch ist seit über zwei Jahren Co-Trainer beim BSV. Neben organisatorischen Aufgaben unterstützt er die Mannschaft auch sportlich. Während des Spiels sitzt Fuladdjusch mit einem iPad auf der Bank und zeigt den Spielerinnen vor ihrer Einwechslung ausgewählte Szenen. Außerdem gibt es in der Halbzeitpause nach Absprache mit Cheftrainer Dirk Leun eine Videoanalyse in der Kabine. „Die halten wir aber wegen der Reizüberflutung meist kurz“, sagt Fuladdjusch. Die Videoanalyse ist sein Steckenpferd.
Hartstock springt bei Terminproblemen ein
Beim Heimsieg am Samstag gegen Solingen-Gräfrath (33:22) musste die Bundesliga-Mannschaft allerdings auf Fuladdjusch verzichten. Denn am selben Tag coachte er sein Juniorteam in der dritten Liga der Frauen und kassierte eine 26:32-Niederlage beim Frankfurter HC.
Fuladdjusch sieht seine Aufgabe darin, die jungen Spielerinnen weiterzuentwickeln und auf die erste und zweite Bundesliga vorzubereiten. Kürzlich hat er das Zertifikat als DHB-Nachwuchstrainer Leistungssport erhalten. Ein Trainer mit dieser Qualifikation im Verein ist Pflicht, wenn der BSV das Zertifikat der Liga für „ausgezeichnete Jugendarbeit“ erneut bekommen will.

Adrian Fuladdjusch ist seit mehr als zwei Jahren beim BSV. Foto: Tim Scholz
Hartstock hat Erfahrung als Trainer gesammelt
Thomas Hartstock fand mit Mitte 30 den Weg zum Handball - über seine Töchter Cara (29), heute Kreisläuferin beim BSV, und Sophie (26), die zuletzt in Mainz in der Bundesliga spielte und jetzt für die zweite Mannschaft der Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten aufläuft.
„Ich bin als Schiedsrichter, Zeitnehmer und Co-Trainer in das Handballgeschäft eingestiegen“, sagt Thomas Hartstock. Er trainierte und betreute selbst den Drittligisten Travemünde und den A-Jugend-Bundesligisten Bad Schwartau, bevor er berufsbedingt eine Handballpause einlegte. Hartstock leitet eine Gemeindeverwaltung in der Nähe von Lübeck.
Vater auf der Bank - Tochter auf dem Feld
Dass der Name Hartstock am Samstag gleich zweimal auf dem Spielberichtsbogen stand, stört beim BSV niemanden. „Das ist kein Problem“, sagt Thomas Hartstock, „ich versuche, Privates und Familiäres zu trennen und für die ganze Mannschaft da zu sein.“ Der Vorschlag, ihn als Betreuer einzusetzen, sei aus der Mannschaft gekommen, sagt BSV-Manager Peter Prior.
Der nächste Einsatz für Thomas Hartstock steht schon am Samstag an: Da Fuladdjuschs Juniorteam am Nachmittag in der A-Jugend-Bundesliga gefordert ist, reist Hartstock mit der Bundesligamannschaft nach Metzingen.
Handball-Bundesliga
T Spielmacherin Kalia Klomp führt BSV unter Schmerzen zum Sieg

Thomas Hartstock vertrat Leun-Co-Trainer Adrian Fuladdjusch in der Bundesliga. Foto: Jan Iso Jürgens