TFamilie geschockt: Drei Wölfe töten Rind auf einem Bauernhof in Hagenah

Geschockt und betroffen: Robert, Jost und Henry Offermann (von links). Wölfe sind auf den Hof der Familie Offermann gekommen und haben eine Färse gerissen. Foto: Wisser
Nach einer ruhigen Phase gab es in Hagenah einen morgendlichen Wolfsangriff auf eine Holstein-Färse. Die Wölfe ließen sich nur schwer vertreiben.
Landkreis. Der Schock und die Wut sind Henry Offermann noch Stunden später deutlich anzumerken. Der Landwirt aus Hagenah war am Sonnabend frühmorgens um 4.30 Uhr bei seiner ersten Fütterrunde mit einem kleinen Trecker unterwegs, als er in der Morgendämmerung 30 bis 40 Meter vom Offenstall entfernt Bewegungen und wohl eine liegende und strampelnde Kuh sah. Er näherte sich der unheimlichen Szene zu Fuß.
Zehn Meter: Auge in Auge mit drei Wölfen
Rund zehn Meter entfernt von der Kuh konnte er das Geschehen erst richtig einordnen. Wölfe fraßen am wohl noch lebenden Tier. „Ich habe zuerst gebrüllt“, schildert Henry Offermann die Szene. Das habe aber nichts genutzt. Da er erst kein Handy dabei hatte und angesichts der Raubtiere Angst bekam, lief er schnell auf den Hof zurück, um seine Söhne Robert und Jost zu wecken.

Das getötete Rind stand zusammen mit vielen andere Kühen im großen Laufstall. Foto: Wisser
Als Jost Offermann aus Sicherheitsgründen im Auto als Erster bei der Holstein-Färse ankam, standen die Wölfe immer noch um das Rind herum. „Die waren ein bis zwei Meter vom Tier weg und sind erst abgehauen, als die anderen auftauchten“, erzählt Jost Offermann.
Drei Wölfe reißen Kuh in Hagenah
Er konnte die flüchtenden Tiere mit seiner Handykamera filmen. Zu erkennen sind drei Wölfe. Laut Henry Offermann sollen es ein großer und zwei etwas kleinere Wölfe gewesen sein.
Video-Filme überführen Wölfe als Täter
„Wenn Wildtiere überhaupt keinen Respekt mehr vor dem Menschen haben, läuft etwas falsch“, sagt Henry Offermann gegenüber dem TAGEBLATT ein paar Stunden später. Rund um die durch die Bisse verblutete Kuh herum sind viele Wolfsspuren zu sehen.
Die offizielle Bestätigung eines Wolfsrisses durch Fachleute der Landwirtschaftskammer stand am Sonnabendvormittag noch aus. Tatort und Videos lassen aber keine Zweifel an Wölfen als Verursacher, bestätigte ein Experte.
Sind die Wölfe in den Stall eingedrungen?
Auf dem großen Hof der Familie Offermann gibt es 500 Milchkühe und deren Nachwuchs. Die Familie kümmert sich in vierter Generation insgesamt um 1000 Tiere. Die getötete Färse, ein Rind, das noch kein Kalb zur Welt gebracht hatte, stand mit vielen anderen Tieren in einem Offenstall. Auch andere Rinder waren ausgebrochen.

Der Abdruck eines der Wölfe, die das Rind in Hagenah getötet haben.
Die Familie befürchtet, dass die Rinder von den Wölfen aus dem Laufstall gehetzt wurden. Das getötete Rind hatte die Familie gerade vor einer Woche für 3100 Euro hinzugekauft.
Der Hof liegt rund einen Kilometer vom Hohen Moor entfernt. Dort war das erste Wolfsrudel im Landkreis Stade 2023 nachgewiesen worden. Allerdings konnte das Rudel schon seit Monaten nicht mehr beobachtet werden.