Zähl Pixel
Nordkehdingen

TFreizeitplätze in Balje und Freiburg können ab sofort bespielt werden

Bauamtsleiter Ernst Hülsen und Baljes Bürgermeisterin Rike Feil testen das Klettergerüst.

Bauamtsleiter Ernst Hülsen und Baljes Bürgermeisterin Rike Feil testen das Klettergerüst. Foto: Helfferich

Die neuen Freizeitplätze in Nordkehdingen sollen Treffpunkte sein für Jung und Alt. Die ersten beiden, in Balje und Freiburg, sind nun fertig. Im Frühjahr soll Nummer 3 folgen.

author
Von Susanne Helfferich
Mittwoch, 19.11.2025, 12:00 Uhr

Nordkehdingen. Vor vier Jahren begannen die Planungen für die Plätze. Damals wurden Gelder aus der Städtebauförderung frei. Sie sollten Bewegungsangebote für unterschiedliche Altersgruppen sein. 150.000 Euro sollte jeder Platz kosten, bei einem Eigenanteil von 50.000 Euro für die Gemeinden.

Die Nordkehdinger griffen zu und fingen in Freiburg, Balje und Oederquart an zu planen. Dabei wurde entschieden, dass die drei Plätze unterschiedliche Schwerpunkte haben sollten.

Freizeitplatz am Bassin in Freiburg mit Blick auf das Wasser.

Freizeitplatz am Bassin in Freiburg mit Blick auf das Wasser. Foto: Helfferich

In Freiburg liegt der Fokus auf dem Wasser: Über Jahrzehnte hatte der Bereich zwischen Allwördener Deich und Am Bassin ein tristes Dasein gefristet. Ideal gelegen, in unmittelbarer Nähe von Kindergarten, Sportanlagen und Wohnmobilplatz gammelte ein Kinderspielplatz vor sich hin und wurde nach und nach demontiert.

Sitzen und Plauschen direkt am Wasser

Genau an dieser Stelle wurde jetzt ein Mehrgenerationenplatz hergerichtet. Helle Bänke direkt am Wasser laden zum Sitzen und Plauschen ein. Radtouristen können an weiter hinten liegenden Bank-Tisch-Kombinationen pausieren. Ein Wall mit Rutsche wurde angelegt.

Wer mag, kann in einer Hängematte ruhen oder sich mit der Seilbahn den Wind um die Nase pusten lassen. Was noch fehlt, ist eine Schaukel. Darum will sich Bauamtsleiter Ernst Hülsen noch kümmern, in dessen Hand die Planung lag.

Die Neugestaltung der Anlage kostete insgesamt 220.000 Euro, und wurde letztlich zu 60 Prozent gefördert. 2023 drohten die Kosten für einen Steg ins Wasser deutlich zu steigen. Diese Pläne wurden schließlich eingestampft. Aber auch ohne Steg hat sich die Aufenthaltsqualität am Wasser deutlich verbessert.

Holzgerüste locken zum Klettern und Hangeln

Der Freizeitplatz in Balje verbindet Dorfgemeinschaftshaus, Kita, Grundschule und Sportanlagen miteinander - und er bietet Kindern Bewegungsmöglichkeiten an. Ein großes Gerüst aus Holz fordert zum Klettern, Hangeln und Balancieren heraus. „Wir sind früher auf Bäume geklettert, aber das machen Kinder heute kaum noch“, so Hülsen. Ein mehrstufiges Podest auf der Fläche zwischen Dorfgemeinschaftshaus und Grundschule bietet Sitzgelegenheiten an.

In Balje wurde ein Soccerplatz eingerichtet.

In Balje wurde ein Soccerplatz eingerichtet. Foto: Helfferich

Am Rande des Sportplatzes ist ein Soccer-Feld eingerichtet. Allein das hat fast 60.000 Euro gekostet. Daneben steht eine Sport-Station - auch Calisthenics-Anlage genannt -, an der Körpergewichtsübungen wie Klimmzüge, Hängestütze und verschiedene Dehn- und Kraftübungen gemacht werden können. Fußballtrainer Hülsen hat beobachtet, dass auch Kicker und Jogger das Angebot gerne nutzen.

Freizeitplatz in Oederquart soll im Frühjahr fertig sein

Bürgermeisterin Rike Feil freut sich über die Aufwertung des Geländes. „Viele Kinder und Jugendliche kommen aus der benachbarten Siedlung und treffen sich hier oder bleiben nach dem Sport“, erzählt sie. Es sei zudem geplant, aus dem Topf der Dorfentwicklung die Wegeverbindung vom Dorfgemeinschaftshaus, vorbei am Sportplatz, bis zur Kirche neu zu bepflanzen.

Noch nicht abgeschlossen sind die Arbeiten am Oederquarter Freizeitplatz. Der soll im Frühjahr fertig sein. Am Ende beliefen sich die Kosten für alle drei Maßnahmen auf 540.000 Euro, bei einem Drittel Eigenbeteiligung der Gemeinden, so Hülsen.

Calisthenics-Anlage oder eine Sportstation, die für Körpergewichtsübungen wie Klimmzüge, Hängestütze und verschiedene Dehn- sowie Kraftübungen genutzt werden kann.

Calisthenics-Anlage oder eine Sportstation, die für Körpergewichtsübungen wie Klimmzüge, Hängestütze und verschiedene Dehn- sowie Kraftübungen genutzt werden kann. Foto: Helfferich

Neue Sitzgelegenheiten auf der Fläche zwischen Dorfgemeinschaftshaus und Grundschule.

Neue Sitzgelegenheiten auf der Fläche zwischen Dorfgemeinschaftshaus und Grundschule. Foto: Helfferich

Freizeitplatz am Bassin in Freiburg.

Freizeitplatz am Bassin in Freiburg. Foto: Helfferich

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel