TNach 30 Jahren: Gastwirt gibt Kult-Restaurant Zur Mühle ab

Sylvio, Zoey und Eileen Gasse mit Andreas Tolle (von links). Foto: Masorat
Die Gaststätte Zur Mühle ist weit über den Landkreis Cuxhaven hinaus bekannt. Gastronom Andreas Tolle verabschiedet sich mit einer Party, seine Nachfolgerin steht schon in den Startlöchern.
Sievern. Das Restaurant Zur Mühle ist über die Grenzen von Geestland hinaus ein Begriff. Gastronom Andreas Tolle hat dort 30 Jahre am Herd gestanden. „Wir waren uns für nichts zu schade“, sagt er im Rückblick.
Es sollte ein Restaurant für jedermann sein, „von der rustikalen Currywurst bis zur Sterneküche kann ich alles“, sagt er selbstbewusst. Doch nach mehr als 30 Jahren in der Küche will er einen Schlussstrich ziehen. Er übergibt zum Jahresende den Betrieb an seine Tochter Eyleen (28).
Doch es ist mehr als eine Übergabe, darauf legt Schwiegersohn Sylvio Gasse (42) Wert. Er ist der kreative Kopf hinter der Neupositionierung des Betriebs. „Es ist eine vollständige Neuausrichtung mit eigenem Profil, neuen Zielen und einer klaren Vision, die wir eigenständig entwickeln und umsetzen“, sagt er selbstbewusst.
Neue Betreiber nehmen mehr Veranstaltungsgastronomie in den Blick
Der gelernte Akkordeonbauer hat sich über eine zweite Karriere in der Logistik bei der Bundeswehr und dann in der Veranstaltungstechnik weiterentwickelt. Seit zwölf Jahren ist er mittlerweile im Betrieb von Andreas Tolle fest angestellt. Es ist ein klassischer Familienbetrieb, der rund 25 feste Aushilfen zum Team zählt.
Wenn zum Jahreswechsel der Betrieb offiziell an die nächste Generation weitergegeben wird, dann soll es stärker in die Veranstaltungsgastronomie gehen, Hochzeitsfeiern oder Firmenanlässe ausgerichtet werden.
Kitas mit Mittagessen versorgen, auch ad hoc einspringen
Ein festes Standbein ist bereits die Kita-Verpflegung. Besonders die Notfallverpflegung ist ein sicheres Standbein. Andreas Tolle und Tochter Eyleen sind vorbereitet, wenn ad hoc am Vormittag ein Anruf kommt. Kein Kindermagen soll hungrig bleiben.
Gaststätten-Sterben
T Gaststätte verrottet: Ex-Kultdisco „Happy Bahamas“ bleibt nur Abriss
24-Stunden-Reportage
T So geht Party in Buxtehude: Musik im Rebel‘s Choice bis spät in die Nacht
Die Adresse Zur Mühle, die schon lange kein A-la-carte-Essen mehr bietet, sondern nur für Gesellschaften und Eventgastronomie geöffnet hat, wird sich verändern. Schon jetzt planen Eyleen und Sylvio Gasse einen großen Umbau „mit einer Investition im mittleren sechsstelligen Bereich“, so Sylvio Gasse. Mit einer energetischen Sanierung soll eine Lüftungsanlage mit Wärmepumpe installiert werden.
Neue Toiletten und eine Lüftungsanlage für den Betrieb
Auch der Ausschankbereich soll erneuert werden. Die Renovierung der Theke ist in den Augen der neuen Betreiber längst überfällig. Bereits vor der Silvesterparty im Lindenhof übernehmen die Handwerker das Sagen. Weitere Umbauprojekte sollen folgen, um den Betrieb familienfreundlicher zu gestalten.
Bereits zwischen den Jahren sollen die Toilettenräume komplett erneuert werden. Am 30. Januar geht es dann mit einem Gruseldinner in der Mühle wieder los. Danach plant Sylvio Gasse bereits die Grünkohltouren.
Familienleben mit Selbstständigkeit kombinieren
Für Eyleen und Sylvio Gasse ist das Projekt nur möglich, weil ihnen die private Wohnung im Obergeschoss ermöglicht, immer in der Nähe der Tochter Zoey (5) zu sein. Sie wächst selbstverständlich im Betrieb auf. „Ein Familienleben bleibt sonst auf der Strecke“, ist die Erfahrung der Mutter, so habe sie es in anderen Restaurantküchen selbst erlebt.
Sie hat hohe Ansprüche an die Qualität der Lebensmittel. „Ich will ein ehrliches Essen und selbst bestimmen, wie wir mit Lebensmitteln umgehen“, sagt sie. Sie hat Negativbeispiele in anderen Küchen erlebt. Sonderwünsche für Allergiker zu erfüllen, ist für sie selbstverständlich. Mit Alkohol wird nicht mehr gekocht, damit auch Schwangere alles genießen können. „Wir wollen niemanden ausschließen.“