TGroße Übersicht: Wo 2025 im Kreis Stade Weihnachtsmärkte stattfinden
In dieser Woche öffnen die ersten Weihnachtsmärkte im Landkreis. In Stade müssen sich Glühwein-Fans noch etwas gedulden. Foto: Stade Marketing und Tourismus/Martin Elsen
Die Weihnachtsmarkt-Saison im Kreis Stade beginnt bereits in dieser Woche. Eine interaktive Karte zeigt, wo und wann Glühwein und Adventsstimmung locken.
Landkreis. In Nordkehdingen startet die Saison, auf der Geest endet sie: Mehr als 35 Weihnachtsmärkte öffnen in diesem Jahr ihre Buden und verbreiten gemütliche Stimmung im Landkreis Stade. Der Christkindmarkt eröffnet in Buxtehude eine Weihnachtspost-Filiale. Stade lockt mit einer Eislaufbahn. Nikolaus und Weihnachtsmann geben sich vielerorts im Kreis Stade die Ehre.
Los geht‘s bereits am Wochenende vor dem 1. Advent. Das TAGEBLATT hat eine Termin-Übersicht und eine interaktive Karte zusammengestellt.
Vor dem 1. Advent geöffnet
- Groß Sterneberg: Die Dorfgemeinschaft veranstaltet am Haus Moorpedders einen Weihnachtsmarkt am Sonnabend von 12 bis 18 Uhr.
- Beckdorf: Der Weihnachtsmarkt der Kranzbinder auf dem Beekhoff findet am Samstag, 22. November, ab 13 Uhr statt.
- Ruschwedel: Der Adventsmarkt findet am Samstag, 22. November, von 11 bis 17 Uhr statt. Rund 20 Kunsthandwerker sind dabei.
- Stade: Am Pferdemarkt hat der Weihnachtsmarkt von Montag, 24. November, bis Dienstag, 23. Dezember, geöffnet. Montag bis Donnerstag von 10.30 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 10.30 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Mit großer Weihnachtspyramide.
Am Fischmarkt lockt von Montag, 24. November, bis Montag, 29. Dezember, die „Hafen-Weihnacht“. Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr Mit Eislaufbahn und Eisstockschießen. - Wischhafen: Direkt an der Elbfähre gibt es beim Ankerplatz am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr einen Weihnachtsmarkt.

Das Buxtehuder „Wintermärchen“ beginnt am 1. Adventswochenende. Foto: Wisser
1. Adventswochenende: 28. bis 30. November
- Ahlerstedt: Am Sonntag ab 11 Uhr gibt es einen Weihnachtsmarkt, erstmals am Zuckerberg 3 (bei Firma Büchel). Mit Kasperltheater, dem Posaunenchor, einem Konzert eines Kinder- und Jugendlichen-Ensembles sowie des Spielmannszugs.
- Apensen: Zum 5. Apenser Feuerzauber mit Budenmeile am Sonntag, 29. November, ab 14 Uhr, lädt die freiwillige Feuerwehr ein. Kinder erhalten kleine Überraschungen - und auch für die tierischen Begleiter ist etwas dabei.
- Bargstedt: Der Weihnachtsmarkt in Bargstedt findet am Sonntag, 30. November, rund um die Kirche in Bargstedt statt. Er startet um 12.30 Uhr mit dem Familiengottesdienst.
- Bliedersdorf: Ein Adventsmarkt rund um die Bliedersdorfer Kirche wird am Sonntag veranstaltet. Start ist um 14 Uhr.
- Bützfleth: Der Bützflether Weihnachtsmarkt öffnet traditionell am 1. Adventswochenende. Am Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der Festung Grauerort.
- Buxtehude: Das Wintermärchen ist von Freitag, 28. November, 14 Uhr, bis Sonntag, 28. Dezember, 18 Uhr, geöffnet. Mit Weihnachtspostamt, Theater und weiterem Programm.
- Buxtehude-Altkloster: Der Bürgerverein Altkloster veranstaltet am Sonntag von 11 bis 18 Uhr einen vorweihnachtlichen Adventssonntag auf dem Schafmarktplatz.
- Buxtehude-Neukloster: Am Sonntag, 30. November, von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände der St.-Marien-Kirche in Neukloster.
- Drochtersen: Der weihnachtliche Kunstmarkt in der Dreifachturnhalle findet am Sonnabend von 11 bis 16 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr statt.
- Fredenbeck: Der Adventsmarkt findet am Sonntag ab 14 Uhr auf dem Kirchenplatz der Martin-Luther-Kirche statt.
- Hamelwördenermoor: Am Samstag findet der Weihnachtsmarkt statt.
- Hammah: Für weihnachtliche Stimmung sorgt am Sonntag von 11 bis 17 Uhr ein Markt rund um das Dorfgemeinschaftshaus. Mit Kinderattraktionen und Tombola.
- Himmelpforten: Der Park der Villa von Issendorf leuchtet im Lichterglanz des 21. Christkindmarkts in Himmelpforten. Von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 7. Dezember, wochentags von 15 bis 19.30 Uhr, sonnabends und sonntags von 13 bis 19.30 Uhr. Der Einzug des Weihnachtsmanns ist am Eröffnungstag ab 16.30 Uhr geplant.
- Kutenholz: Die Budenmeile lädt rund um das Ensemble der Fachwerkbauten Op de Heidloh in Kutenholz ein. Los geht es am Sonnabend, 29. November, um 14 Uhr auf dem Hof des Heimathauses. Mit Erzähltheater und Jagdhornbläsern.
- Oldendorf: Der Adventsmarkt findet hinter der St.-Martin-Kirche am Samstag und Sonntag statt.
- Krummendeich: Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 17 Uhr, bei der Freizeitanlage statt.
- Nottensdorf: Tannenbaum-Aufstellen am Samstag ab 16 Uhr.
- Wischhafen: Am Sonnabend ab 14 Uhr wird beim Küstenschiffahrtsmuseum gefeiert.

Fast 2000 Zuschauer des Harsefelder Winterzaubers verfolgten im vergangenen Jahr die Feuershow von Spinning Area aus Stade. Foto: Fehlbus
2. Adventswochenende: 5. bis 7. Dezember
- Agathenburg: Kunsthandwerkermarkt im Schloss, Samstag von 11 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
- Assel: Der Weihnachtsmarkt in Assel findet von Sonnabend, 6. Dezember, 15 Uhr, bis Sonntag, 7. Dezember, 18 Uhr, rund um Dorfgemeinschaftshaus und Schützenhalle statt.
- Freiburg: Der Historische Kornspeicher richtet am Sonntag von 11 bis 17 Uhr einen Adventsmarkt aus.
- Harsefeld: Der Winterzauber mit etwa 40 Ständen im Klosterpark hat am Sonnabend von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Am Sonntag beginnt der Markt bereits um 12 Uhr und endet um 18 Uhr. Mit Weihnachtsmann, Kinderkarussell und Stockbrot.
- Heinbockel: Der Weihnachtsmarkt am Sportplatz ist am Samstag, ab 15 Uhr.
- Horneburg: Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz am Sonntag, 7. Dezember, ab 12 Uhr.
- Jork: In der Bürgerei findet am Samstag, 6. Dezember, ab 14 Uhr die Winterzeit statt, mit Bücherkino.
- Mulsum: Weihnachtsmarkt am 6. Dezember auf dem Roten Platz, ab 13.30 Uhr mit Puppentheater und Besuch vom Nikolaus.
- Oederquart: In der Dorfmitte lockt am Samstag von 16 bis 19 Uhr ein Weihnachtsmarkt.
- Stade-Wiepenkathen: Der Weihnachtsmarkt der Ortschaft Wiepenkathen auf dem Festplatz ist für Sonnabend, 6. Dezember, von 15 bis 19 Uhr geplant.
- Steinkirchen: Der Weihnachtsmarkt findet am Sonntag von 14 bis 19 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus statt.
- Wangersen: Der kleine Wangerser Winterzauber findet statt am Samstag, 6. Dezember, ab 16 Uhr am Heimathaus Wangersen. Ab 17 Uhr wird der Nikolaus mit seiner Kutsche erwartet, der kleine Überraschungen dabei hat.
3. Adventswochenende: 12. bis 14. Dezember
- Balje: Am Samstag startet der Weihachtsmarkt an der St.-Marien-Kirche um 16.30 Uhr.
- Drochtersen: An der Kirche in Drochtersen wird der Weihnachtsmarkt von Freitag, 12. Dezember, 16 Uhr, bis Sonntag, 14. Dezember, 20 Uhr, aufgebaut.
- Düdenbüttel: Zu seinem „Weihnachtszauber“ lädt der Reit- und Fahrverein Düdenbüttel am Sonntag, 14. Dezember, ab 14.30 Uhr in die Reithalle ein.
- Estebrügge: Ein Weihnachtsmarkt mit Feuershow wird am Samstag, 14.30 bis 21 Uhr, auf dem Marktplatz und an der Kirche aufgebaut.
- Haddorf: Am Samstag, 13. Dezember, findet der Haddorfer Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz statt.
- Hagen: Die Dorfgemeinschaft Hagen lädt am Samstag, 13. Dezember, von 14 bis 17 Uhr am Heimathus zum Weihnachtsmarkt ein.
- Wiegersen: Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr mit Weihnachtsbäumen aus dem Wiegerser Forst.
Weihnachtsmärkte im Kreis Stade – Interaktive Karte
Sie vermissen einen Weihnachtsmarkt in der Übersichtskarte? Schicken Sie uns Datum, Uhrzeit und Adresse der Veranstaltung an online@tageblatt.de.(fe/dpa)