Zähl Pixel
Adventszeit

Mit Weihnachtsmann und Teufelsgeigerin: Spektakel in Beckdorf

Überzeugt durch stimmungsvolle Atmosphäre: Der Weihnachtsmarkt auf dem Beekhoff in Beckdorf.

Überzeugt durch stimmungsvolle Atmosphäre: Der Weihnachtsmarkt auf dem Beekhoff in Beckdorf. Foto: Kranzbinder Beckdorf

Er gehört im Kreis Stade zu den ersten Weihnachtsmärkten im Jahr - und zu den schönsten, finden die Beckdorfer Kranzbinder. Was dieses Jahr geboten wird.

Von Susanne Laudien Donnerstag, 13.11.2025, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Beckdorf. Alle Jahre wieder gehört der Weihnachtsmarkt auf dem Beekhoff zu den ersten Weihnachtsmärkten im Landkreis Stade. Am Samstag, 22. November, von 13 bis 18 Uhr öffnet er seine Pforten in Beckdorf und bietet Besuchern ein stimmungsvolles Fest in romantischer Kulisse. Die historische Hofanlage mit ihren reetgedeckten Fachwerkhäusern sorgt für ein idyllisches Ambiente. Ungefähr 70 Aussteller werden dieses Jahr ihre Stände aufstellen und eine breite Palette an kunstvollem Handwerk, weihnachtlicher Dekoration und kulinarischen Spezialitäten anbieten, so Thomas Kröck, Vorsitzender der Kranzbinder Beckdorf, die den Weihnachtsmarkt seit vielen Jahren organisieren.

Der Weihnachtsmarkt auf dem Beekhoff bietet besondere Geschenkideen und jede Menge Kunsthandwerk.

Der Weihnachtsmarkt auf dem Beekhoff bietet besondere Geschenkideen und jede Menge Kunsthandwerk. Foto: Kranzbinder Beckdorf

Das Angebot reicht von handgefertigten Geschenkideen bis hin zu regionalen Leckereien. Hier finden sich besondere Nikolaus- und Weihnachtspräsente für die ganze Familie.

Die Kartoffelsuppe ist der Renner

Eine kulinarische Hauptattraktion ist die beliebte Kartoffelsuppe aus dem Groppen, die für viele ein Muss bei jedem Besuch ist, verrät der Vorsitzende. Sie ist so stark nachgefragt, dass frühes Kommen ratsam ist, um sich eine Portion zu sichern. Neben der Suppe verwöhnt der Weihnachtsmarkt aber auch mit einer gehaltvollen Feuerzangenbowle, die mit ihrem feurigen Zuckerhut und dem Duft von Orangen und Gewürzen den Besuchern von innen einheizt und für wohlige Wärme sorgt.

Die historische Hofstelle des Beekhoffs bietet idyllisches Ambiente.

Die historische Hofstelle des Beekhoffs bietet idyllisches Ambiente. Foto: Kranzbinder Beckdorf

Die legendäre Feuerzangenbowle wird frisch angesetzt und ist ebenfalls jährlicher Bestandteil des kulinarischen Angebots, betont Kröck. Traditionsreiche Leckereien wie gebrannte Mandeln, frische Waffeln und Lebkuchen ergänzen den Gaumenschmaus. Außerdem gibt es noch ein großes Kaffee- und Kuchenbüfett im Schafstall sowie Bratwurst, Pommes und Waffeln in der Remise.

Speziell für die jüngsten Besucher wird ein eigener alkoholfreier Punsch zubereitet. Zudem dreht sich wieder ein nostalgisches Karussell, das die Kinder zu vergnüglichen Fahrten einlädt. Und auch der Weihnachtsmann schaut in Beckdorf vorbei und verteilt an die Kinder kleine Geschenke.

Teufelsgeigerin mit Feuershow

Musikalisch wird Teufelsgeigerin Nikkijara den Besuchern einheizen. Mit ihrer temperamentvollen Geigenmusik und feurigen Showeinlagen sorgt sie für eindrucksvolle Momente, die das Publikum zum Staunen bringen werden.

Einigen ist die Hamburger Künstlerin von früheren Auftritten beim Blidenfest in Beckdorf bekannt, bei denen sie mit ihrer brennenden Leidenschaft begeisterte.

Teufelsgeigerin Nikkijara beeindruckt mit ihrer Feuer-Show.

Teufelsgeigerin Nikkijara beeindruckt mit ihrer Feuer-Show. Foto: stephan-lausitz

Zusätzlich wird mit einer Vielzahl an Feuerschalen auf dem gesamten Beekhoff für stimmungsvolle Wärmequellen gesorgt, die zum gemütlichen Verweilen einladen. Der Weihnachtsmarkt auf dem Beekhoff ist eine lebendige Tradition, die eine authentische und festliche Einstimmung auf die Adventszeit bietet, betont Thomas Kröck von den Kranzbindern. Es ist ein idyllischer Treffpunkt, um gemeinsam die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen, Geschenke zu entdecken und die festliche Atmosphäre zu erleben, so der Vorsitzende: „Wir wollen damit die schönste Zeit des Jahres stimmungsvoll einläuten.“

Für eine entspannte Anreise ohne nervige Parkplatzsuche sorgt ein kostenloser Shuttle-Service, der die Besucher vom Autohaus Meyer, Am Steinkamp 2 in Beckdorf, direkt zum Weihnachtsmarkt auf dem Beekhoff fährt.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Wasserrohrbruch in Apensen

In Apensen musste die Trinkwasserversorgung kurzzeitig abgestellt werden. Darüber informiert der Trinkwasserverband Stader Land.