Zähl Pixel
Feuerwehreinsatz

TGroßfeuer-Alarm an der B73: Gesamte Stader Feuerwehr im Einsatz

Das seit mehr als zehn Jahren leerstehende Reetdachhaus blieb vom Feuer verschont.

Das seit mehr als zehn Jahren leerstehende Reetdachhaus blieb vom Feuer verschont. Foto: Alexandra Bisping

An der B73 gegenüber dem Lerchenweg am Gravenhorst-Weg in Wiepenkathen ging am Montag gegen 17.10 Uhr eine Scheune in Flammen auf. Mehr als 100 Feuerwehrmänner waren im Einsatz. War es Brandstiftung?

author
Von Alexandra Bisping
Dienstag, 16.04.2024, 11:14 Uhr

Stade. Einige Passanten waren am Lerchenweg zusammengelaufen, um sich das Feuer und die Löscharbeiten anzusehen.

Doch Polizei und Feuerwehr bestanden auf Abstand - aus gutem Grund: Die 20 mal 10 Meter große Scheune, die bei Eintreffen der Feuerwehren am Gravenhorst-Weg in Flammen stand und unter Einsatz einer Drehleiter gelöscht werden musste, war mit Eternitplatten bedeckt.

Krebserregende Rauchentwicklungen können in unmittelbarer Nähe direkt an der Einsatzstelle entstehen.

Die gesamte Stader Feuerwehr war im Einsatz

Im Einsatz war die gesamte Feuerwehr aus Stade: Die Ortsfeuerwehr mit Zug 1 und Zug 2, die Feuerwehr aus Wiepenkathen, aus Bützfleth und Hagen - insgesamt 150 Einsatzkräfte standen mit 20 Fahrzeugen vor Ort bereit. An drei unterschiedlichen Anschlüssen konnten die Einsatzkräfte Wasser entnehmen.

Ein Rettungswagen war zur Absicherung dabei. Vom Kreuzungsbereich B73/B74 bis zur Straße Am Steinkamp (B73) musste die Feuerwehr die Straße für eineinhalb Stunden sperren.

Der Rauch wurde mit Wassernebel heruntergedrückt. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden, sagte der Ortsbrandmeister aus Wiepenkathen, Jörg Bastian. Er war der Einsatzleiter vor Ort.

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war auf der B73 unterwegs.

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war auf der B73 unterwegs. Foto: Feuerwehr Bützfleth/Erwin Bube

Weder in der Scheune noch in dem seit mindestens einem Jahrzehnt leerstehenden Nachbargebäude, einem Wohnhaus mit Reetdach, hielten sich Personen auf. Es kam niemand zu Schaden. Doch wie konnte das Feuer ausbrechen?
Die B73 wurde für eineinhalb Stunden gesperrt.

Die B73 wurde für eineinhalb Stunden gesperrt. Foto: Alexandra Bisping

Anwohner erinnern sich an die Scheune und früher

Die Anwohner, die die Löscharbeiten beobachteten, kamen miteinander ins Gespräch. „Es war früher richtig toll da“, sagte Sibylle Gierz. Sie ist in der Gegend aufgewachsen. Für sie gehe gerade eine Kindheitserinnerung in Flammen auf.

„Der frühere Besitzer Heinz Peters hat im Winter sogar Wasser ausgekippt, damit wir da Schlittschuh laufen konnten“, sagte sie. Es sei Kult gewesen; der Besitzer ist schon lange verstorben.

Spekulationen gab es einige. Gerüchten nach sollen sich in der Scheune immer wieder mal Menschen aufgehalten haben. Das Gebäude hatte laut Feuerwehr weder Strom noch Wasser. Wie es zu dem Brand gekommen sei, ermittele jetzt die Polizei, sagte Bastian.

Jörg Bastian (Mitte) bedankte sich bei der Nachbesprechung bei allen.

Jörg Bastian (Mitte) bedankte sich bei der Nachbesprechung bei allen. Foto: Alexandra Bisping

Bagger nimmt Dach der Scheune ab

Gegen 18.20 Uhr waren die Löscharbeiten beendet. Bis auf die Feuerwehr Wiepenkathen konnten alle anderen Mannschaften zusammenpacken und abrücken. Ein Bagger war bestellt worden. „Er nimmt das Dach der Scheune ab, damit die Nachlöscharbeiten beginnen können“, sagte Wiepenkathens Ortsbrandmeister. Bis 20.30 Uhr dauerten die Arbeiten an.

Die Scheune stand in Vollbrand.

Die Scheune stand in Vollbrand. Foto: Polizei

Hat eine 350 Jahre alte Festung gelitten?

Ist mehr als nur die Scheune dem Feuer zum Opfer gefallen? Im Jahr 2021 war von Dietrich Alsdorf, einem ehemaligen Mitarbeiter der Kreisarchäologie, an der B73 eine gut erhaltene, 350 Jahre alte Festungsanlage entdeckt worden: die Schanze Perlberg. Hohe Wälle kennzeichnen die 36 mal 36 Meter große Anlage.

Die Festung war über Jahre unentdeckt geblieben, weil sie sich auf einem nicht einsehbaren Privatgrundstück am Gravenhorst-Weg befunden hatte.

Weitere Themen

Weitere Artikel