Zähl Pixel
Wirtschaft

TGründerstar-Preisträgerin: Optikerin Sina Johnke ist am Ziel

Sina Johnke hat 2022 den Gründerstar-Sonderpreis gewonnen. Die Drochterserin hat ihre Geschäftsziele erreicht.

Sina Johnke hat 2022 den Gründerstar-Sonderpreis gewonnen. Die Drochterserin hat ihre Geschäftsziele erreicht. Foto: Knappe

Sina Johnke wagte 2022 in ihrer Heimatgemeinde Drochtersen den Schritt in die Selbstständigkeit. Die 33-jährige Gründerstar-Preisträgerin zieht zwei Jahre später Bilanz.

author
Von Katja Knappe
Sonntag, 17.11.2024, 11:40 Uhr

Drochtersen. Die Augenoptikermeisterin eröffnete im Februar ihr Geschäft Elbeoptik im Zentrum von Drochtersen. Bis dahin hatte es in der Gemeinde nur ein Augenoptikergeschäft gegeben. Sina Johnke sah Bedarf und Kundenpotenzial.

Schon lange hatte die Drochterserin - damals hieß sie noch Nickel - den Traum von der Selbstständigkeit. Aber die junge Mutter hat eben nicht nur geträumt. Sie hat sich sehr lange mit ihrem Geschäftskonzept befasst.

Den Gründerstar gab’s für den exzellenten Plan

Ihr Businessplan sollte etwas Besonders werden, kein Standardplan. Heraus kam ein gut 40 Seiten langes Konzept, durchdesignt mit eigenem Logo. Sina Johnke hat sich dabei ganz persönlich vorgestellt - mit Fotos, Geschäftsplänen, Marketingplan, Werbekonzept, Finanzierungsplan und Entwicklungszielen.

Der Businessplan überzeugte und begeisterte nicht nur sofort die Bank, sondern auch die Gründerstar-Jury. Der Gründerstar wird alljährlich im Landkreis Stade von Industrie- und Handelskammer, Wirtschaftsförderung und den Hansestädten Stade und Buxtehude ausgelobt. Sina Johnke erhielt ihren mit 500 Euro dotierten Gründerstar-Sonderpreis für ihren zielgenauen Businessplan.

Auszeichnung machte ihren Namen bekannter

Diese Auszeichnung hat ihren Geschäftserfolg unterstützt, ihren Namen bekannter gemacht. „So etwas spricht sich herum. Viele Kunden haben mir gesagt: ,Da können Sie richtig stolz darauf sein‘“, erinnert sich Sina Johnke.

In den zweieinhalb Jahren seit der Preisverleihung ist viel passiert.

Bereits im ersten Geschäftsjahr stellte Sina Johnke eine zweite Teilzeitkraft ein. Inzwischen sind es drei Teilzeitangestellte. Sie bekam ihr zweites Kind, feierte Hochzeit. Sie selbst arbeitet inzwischen der beiden Kinder wegen in flexibler Teilzeit - „entsprechend der Schichtdienstzeiten meines Mannes“, erzählt die 33-Jährige.

Geschäftsziele bereits nach zwei Jahren erreicht

In ihrem Businessplan hatte sie Geschäftsziele formuliert: 7000 bis 8000 Kunden für Brillen und Kontaktlinsen sollten es werden. „Ziel erreicht. Es läuft richtig gut“, erzählt sie strahlend. Die Kunden kommen nicht nur aus Drochtersen und Umgebung, sondern auch aus Stade und dem Alten Land.

Sina Johnke verweist darauf, wie wichtig es bei der Gründung gewesen sei, gute Vorarbeit zu leisten. Sie hat die Eigenschaften, die viele Unternehmer auszeichnen. Letztlich sind es dieselben, die auch ihren Businessplan so herausragen ließen: Sina Johnke hat Fachwissen und Unternehmersinn, ist zielstrebig und perfektionistisch, legt Wert auf Ordnung. Und sie hat - ganz wichtig - Disziplin.

„Es ist viel Arbeit. Und ohne den Rückhalt der Familie würde das in dieser Konstellation nicht funktionieren“, sagt Sina Johnke. Sie ist froh über das funktionierende Kolleginnen-Team im Laden. „Auf dieses Team kann man sich verlassen. Jeder passt auf jeden auf. Meine Kolleginnen kommen auch zu mir und sagen: ,Du braucht jetzt auch mal frei‘.“

Sie möchte es nicht größer haben

Manchmal wurde sie von Kunden schon gefragt, ob sie vergrößern wolle. Sina Johnke winkt energisch ab: „Es läuft gut. Wir haben immer 1000 Brillen im Laden, da ist für jeden etwas dabei. Ich möchte es nicht größer haben.“ Das Familienleben sei wichtig und brauche auch Zeit.

Im Januar gibt es einen geschäftlichen Team- und Familienausflug: Die ganze Firma und die Familie fliegen zur internationalen Opti-Messe nach München - und da werden alle gemeinsam nach tollen neuen Brillen schauen.

Weitere Artikel