Zähl Pixel
Bundestagswahl 2025

TGrüne wählen Joachim Fuchs in Harsefeld zum Direktkandidaten

Joachim Fuchs (32) ist Lehrer für Mathematik und Geschichte in Buxtehude.

Joachim Fuchs (32) ist Lehrer für Mathematik und Geschichte in Buxtehude. Foto: Wisser

Das Kandidatenfeld für die Bundestagswahl sortiert sich. Nun haben auch die Grünen einen Kandidaten für den Wahlkreis Stade I / Rotenburg II. Im anderen Wahlkreis kassierte eine Jorkerin eine heftige Niederlage.

author
Von Karsten Wisser
Donnerstag, 31.10.2024, 13:50 Uhr

Harsefeld. Die Blumen standen schon für ihn bereit, als er seine Rede begann. Joachim Fuchs ist der Direktkandidat der Grünen für den Bundestagswahlkreis Stade I - Rotenburg II. Der 32 Jahre alte Lehrer war der einzige Bewerber und bekam alle Stimmen der Anwesenden.

33 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen beteiligten sich im Kino-Hotel Meyer in Harsefeld an der Kandidatenaufstellung. 24 Grüne kamen aus dem Stader Bereich des Wahlkreises, neun aus dem Rotenburger Teil. Der 21. Deutsche Bundestag wird am 28. September 2025 gewählt.

Neuer Bewerber war mal ein Gegner der Grünen

Joachim Fuchs hat geografisch und politisch einen weiten Weg hinter sich. Aufgewachsen ist er in Baden-Württemberg, in Stuttgart, und einem christlich-konservativen Milieu. „Ich war entsetzt, als Winfried Kretschmann zum Ministerpräsidenten gewählt wurde“, so Fuchs.

Der Kandidat war auch Stipendiat der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Er habe dann aber schnell gemerkt, dass dies nicht der richtige Weg sei. Fuchs sei aus diesen Erfahrungen heraus nicht überrascht gewesen, dass die Junge Union Friedrich Merz beim Deutschlandtag zugejubelt habe.

Merz stehe für eine „angstgetriebene und rückwärtsgewandte“ Politik. „Die Grünen sind die Partei, die sich wirklich mit der Zukunft der Menschen befasst und der ich zutraue, die Probleme unserer Zeit zu lösen“, sagte Joachim Fuchs bei seiner Vorstellungsrunde.

Von Stuttgart in die Schweiz und nach Sauensiek

Er kam über einen dreijährigen Zwischenstopp in der Schweiz in den Norden. Der Lehrer lebt in Sauensiek, ist Vater eines dreijährigen Sohns und arbeitet an der Integrierten Gesamtschule in Buxtehude. Er unterrichtet dort die Fächer Geschichte und Mathematik.

Seit 2021 gehört Joachim Fuchs dem Vorstand des Grünen-Kreisverbands Stade an - zunächst als Beisitzer, heute bildet er als Sprecher zusammen mit Sandra Deutschbein eine Doppelspitze. Er habe in den vergangenen drei Jahren dort „Zeit und Herzblut“ investiert, um den Kreisverband zu professionalisieren, sagte Joachim Fuchs in Harsefeld. Als politischer Mensch habe er einen „Drang zur Sachlichkeit“, beschreibt Fuchs seinen Politikstil.

Klima: Aus der Krise wird die Katastrophe

Das sind die wichtigsten politischen Inhalte des Kandidaten: „Die Klimakrise ist da und uns steht die Katastrophe bevor“, sagt Joachim Fuchs. Diese Katastrophe sei langfristig teurer als alle Gegenmaßnahmen.

„Es kommen finanzielle Belastungen auf uns zu“, so Fuchs. Aber er fordert eine soziale Klimapolitik und die Einführung des Klimagelds. Das Problem dürfe nicht auf dem Rücken Einzelner ausgetragen werden.

In die Schulen regnet es rein und sie sind grundsätzlich baufällig.

Joachim Fuchs, Grüne

„In die Schulen regnet es rein und sie sind grundsätzlich baufällig“, leitete er seinen zweiten Schwerpunkt ein. Am Arbeitsplatz von Joachim Fuchs, der IGS Buxtehude, regnet es seit Jahren durch. Das marode Schulsystem stehe sinnbildlich für den Umgang mit jungen Menschen, so Fuchs. Er fordert die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz.

Bürgergeld: Toxische Debatten auf RTL2-Niveau

„Man darf Menschen nicht gegeneinander ausspielen“, sagte Fuchs in Bezug auf die aktuelle Diskussion um das Bürgergeld. Diese Debatte habe „RTL2-Niveau“ und sie sei „toxisch. Das kann ich persönlich kaum aushalten“, so Fuchs, der auch auf dem Messenger-Dienst Signal aktiv ist. Er fordert eine grundsätzliche Reform des Erbschaftsrechts. So sollen große Vermögen bei der Finanzierung staatlicher Aufgaben helfen.

Ein kurzer Blick zurück: Bei der Bundestagswahl 2021 kandidierte Claas Goldenstein für die Grünen und bekam 13,2 Prozent der Erststimmen.

Im Wahlkreis Cuxhaven - Stade II kam es am Donnerstagnachmittag in Cadenberge zur Kampfabstimmung zwischen der Jorkerin Britta Sanders (51), Co-Vorsitzende der Grünen-Kreistagsfraktion, und dem Cuxhavener Christopher Jesse (21), Mitglied der Grünen-Fraktion im Kreistag Cuxhaven. Dabei setzte sich Jesse klar durch, er bekam 49 von 52 Stimmen der anwesenden Parteimitglieder.

Weitere Artikel