TVanessa Zobel: Ein Dorfkind will für die CDU in den Bundestag

Vanessa Zobel im Betrieb ihrer Eltern in Bremervörde. Foto: Wisser
Sie ist gut organisiert, ganz klar im ländlichen Raum verwurzelt, und sie hat gute Aussichten, in den nächsten Bundestag einzuziehen. Vanessa Zobel aus Bremervörde tritt für die CDU an.
Landkreis. Vanessa Zobel ist die Art von Politikerin, die gut mit den Menschen kann. Sie geht offen und interessiert in die Gespräche. Wenn sie ihren Gesprächsgegenüber besser kennt, gibt es auch schnell eine Umarmung. Dazu hatte sie im September 2024 viel Gelegenheit. Bei der CDU-Urwahl in Buxtehude in der Festhalle sorgten mehrere Reisebusse aus Richtung Bremervörde dafür, dass beim Schlussakt des Wettbewerbs der Christdemokraten um die Nominierung für die Bundestagswahl die junge Frau siegreich blieb.
Der Wahlkampf der CDU-Frau ist gut organisiert
„Ich habe mich echt gefreut, dass so viele gekommen sind und habe jeden Einzelnen in den Arm genommen“, sagt Vanessa Zobel im Rückblick. Dass viele CDU-Mitglieder aus dem Kreis Rotenburg die Festhalle und die Heimatstadt des wichtigsten Mitbewerbers Alexander Krause förmlich überrannten, war kein Zufall. Das war gut organisiert.

Die CDU-Bundestagskandidatin Vanessa Zobel macht schon fleißig Wahlkampf. Das Bild entstand auf dem Matthias-Markt in Jork. Foto: privat
„Natürlich sind die Telefone in den Tagen vorher heiß gelaufen“, sagt Vanessa Zobel. Sie und die Rotenburger CDU hatten einen klaren Plan. Vanessa Zobel (37) soll für die CDU das Direktmandat im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II holen.
Wieso der Sieg dieser Kandidatin historisch wäre
Siege für die Christdemokraten sind in einem für sie vorteilhaft geschnittenen Wahlkreis dabei eher die Regel als die Ausnahme. Trotzdem wäre es etwas Besonderes, wenn Vanessa Zobel gewinnt. Sie wäre die erste Frau aus dem Kreisverband Rotenburg, der das gelingt. Bisher hat der CDU-Kreisverband Stade die Bundestagsabgeordneten gestellt. Im Stader Teil des Wahlkreises leben doppelt so viele Menschen wie im Altkreis Bremervörde.
Die Stader Pleite bei der Nominierung spielt jetzt keine Rolle mehr. „Ich war dankbar, dass Marcel Haberkorn mich sofort nach der Abstimmung mit ins Team geholt hat“, sagt Vanessa Zobel. Haberkorn ist der Vorsitzende des Buxtehuder Stadtverbands. Am Tag nach der Urwahl stand die Siegerin am Stand der CDU in Buxtehude.
Das ist die Welt der Vanessa Zobel
Wer ist Vanessa Zobel? Sie kommt aus Mehedorf. Der kleine Ort gehört zu Bremervörde. Dort lebt ihre Familie und der Vater betreibt dort eine Werkstatt. Der zweite Teil des Betriebs - Verkauf und Fahrzeug-Aufbereitung - sind in Bremervörde angesiedelt. Vanessa Zobel lebt mit ihren beiden Kindern und dem Ehemann in Mehedorf, hat dort gebaut.
„Ich bin Dorfkind, das ist für mich kein Schimpfwort“, sagt sie. In Mehedorf ist sie seit acht Jahren Ortsbürgermeisterin. Sie ist zudem stellvertretende Bürgermeisterin von Bremervörde. In Mehedorf gab es früher Wahlergebnisse von über 70 Prozent für die CDU. „Wir sind schwarz“, sagt Vanessa Zobel selbstbewusst.
Privatsphäre: Kein Wahlkampf mit der Familie
Dichter ran möchte Vanessa Zobel die Medien an die Familie aber nicht lassen. „Ich halte meine Familie aus dem Wahlkampf raus“, sagt sie. Wahlkampffotos gibt es nur mit ihr alleine. „Mehedorf bleibt der Schutzraum für die Familie“, sagt sie. Aber: „Ohne die Unterstützung der ganzen Familie könnte ich nicht kandidieren.“ Ihr Mann - Berufssoldat und Fallschirmjäger - kümmert sich jetzt mehr um die Kinder.

Das Foto aller fünf Bewerberinnen und Bewerber, die für die CDU im Bundestagswahlkampf 2025 antreten wollten: Birgit Butter, Sabrina Klapper, Alexander Krause, Vanessa Zobel und Nico Burfeind (von links). Foto: Wisser
Bis Anfang Dezember arbeitete Vanessa Zobel bei der Volksbank. Jetzt ist sie für den Wahlkampf freigestellt. Sie nutzt das für täglich mindestens drei Termine. „Mir fehlen die Sommerfeste und die Schützenfeste, um mich bei den Menschen bekanntzumachen, deshalb muss ich viel unterwegs sein“, sagt sie.
Politik wird für die Berliner Innenstadt gemacht
„Als Bankkauffrau, Bürgermeisterin und Mutter kenne ich die Realität, in der viele von uns leben. Die steigenden Lebenshaltungskosten, das Bedürfnis nach Stabilität und Sicherheit. Wir dürfen Politik nicht nur für die Berliner Innenstadt machen“, beschreibt sie ihre inhaltlichen Schwerpunkte. Auch solide Finanzen gehören dazu, ebenso die Verteidigungspolitik und die Ausstattung der Bundeswehr. Ihr Mann war zwei Jahre in Afghanistan im Einsatz. Eine vernünftige Ausrüstung der Soldaten ist eines ihrer Themen.
Bundestagswahl
T Keine guten Listenplätze für Kandidaten aus den Stader Wahlkreisen
„Ich habe im Sommer 2023 zum ersten Mal mit Freunden wie Marco Prietz über die Möglichkeit der Kandidatur gesprochen“, schildert Vanessa Zobel ihren Weg zur Kandidatur. Damals gab es die ersten Signale, dass es zwischen Mandatsträger und Seriensieger Oliver Grundmann und der Stader CDU eine Entfremdung gibt.
Sie wäre auch gegen Oliver Grundmann angetreten
Marco Prietz ist CDU-Landrat in Rotenburg. Vanessa Zobel und er haben vier Jahre lang dieselbe Grundschule besucht. Irgendwann ist dann auch die Entscheidung gefallen, sich unabhängig vom Verzicht Grundmanns als CDU-Direktkandidatin zu bewerben.

Die Alten und die Neuen: Enak Ferlemann (links) - Bundestagsabgeordneter aus Cuxhaven - beendet seine Laufbahn im Parlament, genau wie Oliver Grundmann (rechts) aus Stade. Für sie treten Christoph Frauenpreiß und Vanessa Zobel an. Foto: Wisser
Die Umfragen auf Wahlkreisebene sind trotz der Empörung der Parteien links von der CDU nach der Migrationsdebatte für den Wahlkreis Stade I / Rotenburg II deutlich. Sie sagen einen CDU-Sieg voraus. „Warum sollte es nicht eine junge, berufstätige Frau aus dem ländlichen Raum werden“, sagt Vanessa Zobel. Klar ist auch: „Wenn ich nicht in den Bundestag gewählt werde, bin ich am Montag danach wieder bei der Volksbank.“
TAGEBLATT-Talk mit den Bundestagskandidaten
Wer mehr über und von Vanessa Zobel wissen möchte, kommt am Freitag, 14. Februar, in die Festhalle Kutenholz zum TAGEBLATT-Talk, wenn sie ab 19 Uhr mit den anderen Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 30 Rede und Antwort steht. Zum Wahlkreis gehören neben dem Nordkreis Rotenburg mit Bremervörde und Zeven die Städte Stade und Buxtehude, das Alte Land und die Stader Geest. Karten gibt es für fünf Euro unter www.tageblatt.de/wahl-kutenholz oder in der TAGEBLATT-Geschäftsstelle des Stader Pressehauses, Glückstädter Straße 10.