Harsefelder Straße in Stade: Die Dauerbaustelle zieht weiter

An der Harsefelder Straße wird in mehreren Bauabschnitten ein neuer Fuß- und Radweg gebaut. Foto: Hansestadt Stade
Freie Fahrt und Komplettsperrung: So wird es ab der kommenden Woche an zwei Kreuzungen in der Harsefelder Straße sein. Das müssen Auto- und Radfahrer wissen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Gute Nachrichten für die Verkehrsteilnehmer, die auf der Brauerstraße und Am Exerzierplatz unterwegs sind: Am Dienstag, 2. September, wird die Kreuzung zur Harsefelder Straße für den Verkehr komplett freigegeben. Das teilt die Hansestadt Stade mit.
Dafür wird allerdings die Kreuzung zur Holtermannstraße komplett gesperrt. Denn am selben Tag ziehen die Bauarbeiter weiter und sind dann - voraussichtlich bis November - im Bereich zwischen Athenaeum und Holtermannstraße beschäftigt.
Wie bislang wird die Harsefelder Straße im Baustellenbereich nur stadtauswärts befahrbar sein. Der Penny-Markt wird allerdings wieder von beiden Fahrtrichtungen aus erreicht werden können. Neben den bekannten großräumigen Umleitungen gilt weiterhin die kürzere Variante über Sachsenstraße und Harburger Straße. Dort ist allerdings derzeit wegen Brückenbauarbeiten ebenfalls mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Ampel regelt den Verkehr auf der Baustelle
Der Verkehr auf der Harsefelder Straße wird im Baustellenbereich mittels Ampel geregelt, die von der Rettungsleitstelle bedient werden kann. Im Einsatzfall kann die Ampel bis zu fünf Minuten rot leuchten. Es sei daher wichtig, das Ampelsignal zu beachten, auch wenn kein Auto zu sehen ist, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.
Wer auf der Harsefelder Straße Richtung Altstadt mit dem Fahrrad unterwegs ist, wird nach dem Umzug der Baustelle über Am Exerzierplatz, Timm-Kröger-Straße, Am Schäferstieg, Holtermannstraße, Am Hochgericht und Im Neuwerk zurück auf die Harsefelder Straße geleitet.
Halteverbote in der Straße Im Neuwerk
Busse nehmen stadteinwärts die gleiche Umleitung, fahren allerdings nicht über Am Hochgericht, sondern von der Holtermannstraße direkt auf Im Neuwerk - und dann auf die Harburger Straße weiter. Um ihnen eine Durchfahrt zu ermöglichen, werden in der Straße Im Neuwerk Halteverbote ausgesprochen.
Stadteinwärts entfallen die Haltestellen Bahnhof Stade/Harsefelder Straße, Teichstraße und Brauerstraße. Fahrgäste werden gebeten, die Haltestellen Timm-Kröger-Straße oder Am Exerzierplatz zu nutzen. Für die Haltestelle Bahnhof Stade/Harsefelder Straße wird zudem eine Ersatzhaltestelle in der Straße Im Neuwerk auf Höhe der Hausnummer 1 eingerichtet.
Eine Straße dankt
T Abschiedsfest für die Bauarbeiter: Ab Freitag ist die Aue-Brücke frei
Wer auf der Harsefelder Straße zu Fuß stadteinwärts unterwegs ist, wird auf der gegenüberliegenden Seite an der Baustelle vorbeigeleitet.
Hintergrund: Die Hansestadt Stade setzt sich - wie mehrfach berichtet - dafür ein, die Verkehrswende voranzutreiben und attraktive Bedingungen für Fahrradfahrer zu schaffen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Engagements ist die Modernisierung der Radwegeverbindung zwischen der Innenstadt und Riensförde. Die Bauarbeiten an der Harsefelder Straße sind ein zentraler Schritt in Richtung dieses Ziels.
Neuer Regenwasserkanal wird installiert
Gleichzeitig bereitet sich die Hansestadt Stade auf die durch den Klimawandel zunehmend häufiger werdenden Starkregenereignisse vor. So wird unter Teilen der Harsefelder Straße ein neuer Regenwasserkanal installiert, der größere Wassermengen speichern und so das Kanalnetz entlasten kann.
Um die Bedingungen für Radfahrer zu verbessern und auf Starkregenereignisse besser vorbereitet zu sein, wird die Harsefelder Straße abschnittsweise erneuert. Die Bauarbeiten bringen teilweise erhebliche Einschränkungen für den Straßenverkehr mit sich. Während der Verkehr stadtauswärts stets gewährleistet bleibt, ist die Harsefelder Straße im jeweiligen Baustellenbereich für den stadteinwärts führenden Verkehr gesperrt.
Weitere Infos über die Baumaßnahme
Weitere Informationen über die Gesamtmaßnahme stellt die Hansestadt Stade im Internet unter www.stadt-stade.info/harsefelderstrasse zur Verfügung; dort werden aktuelle Meldungen veröffentlicht.
Busse halten anders wegen Baustelle
Wegen der Baustelle auf der Harsefelder Straße in Stade fahren die Busse der Linien 2001, 2004, 2012, 2018, 2021, 2025, 2026, 2037, 2051, 2060, 2061, 2365, 2370, 2372 und 2376 anders.
Von Mittwoch, 3. September, bis Freitag, 31. Oktober, befindet sich die Gesamtbaumaßnahme in den Bauabschnitten 4 und 5. In der Zeit kommt es zu folgenden Änderungen: Stadteinwärts entfallen in Stade die Haltestellen Bahnhof Stade (Harsefelder Straße), Teichstraße und Brauerstraße. Fahrgäste werden gebeten, die Haltestellen Timm-Kröger-Straße oder Am Exerzierplatz zu nutzen. Für die Haltestelle Bahnhof Stade (Harsefelder Straße) wird zudem eine Ersatzhaltestelle in der Straße Im Neuwerk auf Höhe der Hausnummer 1 eingerichtet.
Bereits am Dienstag, 2. September, entfallen zusätzlich die Haltestellen Sachsenstraße (West) und Am Exerzierplatz. Als Ersatz dient die Haltestelle Timm-Kröger-Straße und die Ersatzhaltestelle in der Straße Im Neuwerk. Weitere Infos: www.kvg-bus.de. (sal)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.